Testbericht
Kiko Brush Cleanser
Mich hat er nicht überzeugt, aber das ist evtl. auch eine Geschmacksfrage. Ich finde ihn nicht so praktisch wie er sein soll und bleibe lieber bei meiner Pinselseife.
Heute möchte ich Euch den Pinselreiniger von Kiko vorstellen. Ich habe ihn direkt in einer Kiko Filiale gekauft. Dort hat er 5,90e für 50ml Inhalt gekostet.
Verpackung:
Der Pinselreiniger kommt in einer praktischen Plastikflasche mit Sprühkopf. Die Flasche ist milchigweiß und der Reiniger fliederfarben.
Herstellerversprechen:
„Entfernt Make-up-Rückstände und sorgt für intensiv gereinigte, weiche und glänzende Borsten. Somit wird die Lebensdauer der Pinsel verlängert und die Form bleibt erhalten. Der milde Pinselreiniger muss nicht ausgespült werden.“
Ergebnis:
„Perfekt gereinigte und weiche Pinsel, die sofort wieder einsatzbereit sind.“
Anwendung:
„Sprühen Sie das Produkt direkt auf die Pinselborsten und wischen Sie alle Rückstände mit einem Tuch ab.“
Meine Erfahrung mit dem Reiniger:
Der Reiniger riecht fast nach nichts, vielleicht etwas nach Alkohol, aber sehr sehr dezent. Der Sprühnebel ist fein und sprüht gezielt. Somit trifft man die Pinselborsten auch gut, ohne die halbe Umgebung auch mit einzunebeln. Wenn der Pinsel ausreichend besprüht ist, soll man ihn in einem Tuch abwischen bis alle Rückstände entfernt sind.
Leider ist der Pinsel dann immer noch feucht und ich empfinde ihn nicht als sauber, sondern nur als weniger schmutzig. Auch bei mehrmaligem Anwenden empfinde ich noch so. Alle Pinsel sehen besser aus als vorher, aber allein schon von meinem persönlichen Empfinden her bin ich nicht überzeugt.
Der Reiniger ist aber auf jeden Fall sanft zu den Borsten, meinen Pinseln geht es immer noch genauso gut wie vor der Reinigung.
Bei mir steht der Reiniger seitdem nur im Regal, denn ich kann mich leider nicht mit ihm anfreunden, da wasche ich meine Pinsel lieber wieder mit Pinselseife. Das dauert zwar länger, aber mit dem Reiniger sind sie ja auch noch feucht, vor allem wenn man sie wirklich sichtbar sauber machen möchte.
Dieser Artikel wurde verfasst am 13. März 2012
von cathamia in der Kategorie Pinselreiniger
Dieser Artikel wurde seitdem 4070 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Anwendung |
---|---|
XXXXO | angenehmer Duft |
XXXOO | reinigt gründlich |
XXXXX | reinigt schonend |
XXXOO | ergiebig |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
2 Antworten zu “Kiko Brush Cleanser”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
alizinwonderland
04. April 2012 um 18:17
na toll,hab ihn heut gekauft,hätte ich mal gewusst dass du noch einen hast…naja, aber für puder/rouge/lidschattenpinsel finde ich ihn top,weil man hat schnell die produktreste unten, der pinsel ist desinfiziert und man muss sie dann nur noch einmal die woche waschen.unterwegs auch super. bei foundationpinseln geb ich dir recht…wird einfach nicht sauber.
cathamia
05. April 2012 um 12:12
Ja ist vielleicht auch ne Geschmacksfrage. Zum Lidschatten auf dem Pinsel entfernen gehts schon, wenn man nicht zu viel sprüht. Aber ich wasche meine Pinsel einfach lieber, das ist eher meins, weil dann sind die wenigstens richtig sauber.
Für zwischendurch ist es ganz nett.