Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

ebelin Professional Mineralpuderpinsel

Ein Stinktierpinsel aus der Drogerie, der super zum Verblenden ist.

Hallo ihr Lieben,
ich habe mir vor einiger Zeit diesen Pinsel aus dem neuen Standardsortiment von ebelin mitgenommen. Es ist so weit ich weiß, der erste „Stinktierpinsel“ in der Drogerie, weswegen er mit musste.

Daten:
Kaufpreis: ca. 4,95 €
Kaufort: DM, Budni
Angaben des Herstellers auf der Verpackung: „Mit seiner Stufentechnologie nimmt der ebelin Mineralpuderpinsel losen Puder hauchdünn auf. Das Ergebnis ist ein zarter Porzellan-Teint. Dabei sind die mikrofeinen, speziell zweistufig geschnittenen, synthetischen Pinselhaare außergewöhnlich weich zur Haut. Durch den Einsatz von 100% synthetischer Pinselhaare ist der Pinsel auch für Allergiker bestens geeignet.“

Verpackung:
Der Pinsel kommt in einer Plasktikverpackung daher, die man wieder verschließen kann. Also optimal für Reisen oder die Handtasche, um die Haare nicht abzuknicken.

Der Pinsel:
Der Pinselstiel ist schwarz und etwa 9 cm lang und (wenn ich richtig liege :D) aus Plastik. Der Stiel ist nicht zu dick und nicht zu dünn und liegt somit gut in der Hand. Der Schaft ist aus Metall und ebenfalls in Schwarz gehalten. Die Haare sind in schwarz (3 cm) und weiß (4 cm) unterteilt. Die schwarzen Haare sind länger als die weißen, sodass man wunderschön verblenden kann. Die Haare sind sehr weich, jedoch widerstandsfähig. Die Haare sind rund und fest gebunden, jedoch ist der Pinsel zunächst etwas platt, wenn man ihn aus der Hülle nimmt. Das gibt sich aber spätestens nach dem ersten Waschen.

Nach dem Waschen:
Den Pinsel habe ich schon ein paarmal mit Kernseife gewaschen. Er hat weder ausgeblutet, was ja bei synthetischen Haaren sehr häufig ist, noch hat er Haare verloren. Ich wüsste nicht, dass er bis jetzt allgemein ein Haar verloren hat. Nach dem Trocknen hat er wieder seine ursprüngliche Form, also muss nach dem Waschen nicht noch geformt werden.

Wofür kann man ihn verwenden?
Ich benutze ihn momentan, um Rouge aufzutragen oder um Rouge auszublenden, funktioniert beides wunderbar, man kann nicht meckern. Man kann aber auch normalen Puder (gepresst oder lose) gut auftragen oder Konturpuder oder Bronzer. Er hinterlässt in allen Fällen ein schönes Finish, nicht zu hart und künstlich und es entstehen keine Kanten.

Fazit:
Ich bin von dem Pinsel begeistert, er hat alle Kriterien erfüllt. Ich würde jedoch trotzdem vor dem Kauf noch einmal den Tester ansehen, ich könnte mir gut vorstellen, dass er für viele zu weich ist. Er ersetzt durchaus keinen Pinsel aus dem High End Bereich, jedoch ist es eine günstige Alternative, die die Basics erfüllt.

Liebe Grüße 😉

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Puder-Pinsel

Dieser Artikel wurde seitdem 4982 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXhandlich
XXXXXfühlt sich angenehm auf der Haut an
XXXXOliefert ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis
XXXXXvielfach einsetzbar
XXXXOsehr gute Qualität

Gesamtwertung: 4,6 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.