Testbericht
Catrice Colour Infusion Longlasting Lipstain, Farbe: 020 Rose Wood Avenue
Ein Produkt, das ich in allen Punkten vollkommen enttäuschend finde. Ich habe es daher zurück gebracht, da ich nicht finde, dass es sein Geld wert ist.
Im neuen Catrice Sortiment wurde jetzt, wie sicher die meisten wissen, eine neue Art der Lippenfarbe eingeführt – die Lipstains. Da auch schon andere Firmen aus dem Drogeriebereich sich mit dem Thema beschäftigt haben, die Produkte mir zum „Testen“ aber immer zu teuer waren, habe ich mir nun für 3,99 Euro – einem annehmbaren Preis – die Farbe 020, Rose Wood Avenue zugelegt.
Die Farbe ist ein Rosenholz-Ton mit pinkem Einschlag, zumindest, was man von außen auf der Hülle sehen kann und was der Nuancenname verspricht.
Aufgetragen auf den Lippen handelt es sich aber um ein sehr kräftiges beeriges Pink, was mir für den Alltag viel zu auffällig ist. Dabei ist es die hellste beziehungsweise vermutlich „nudigste“ Farbe aus der Reihe.
So, nun zu den Herstellerversprechen (gelesen auf catrice.eu):
„Dauerhafte Farbe, jetzt! Mit dem Stift, der die Lippen semi-permanent definiert, tönt und mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sanft pflegt – dem neuen CATRICE Lip Stain! Er ist die gewünschte Farbinfusion für unsere Lippen! Sein fruchtiges Aroma macht einfach gute Laune, während er sich mit seiner weich geformten Spitze ganz einfach anwenden lässt. Mehrmals aufgetragen wird die Lippenfarbe noch intensiviert. Mit wasserfestem Remover zu entfernen.“
Der Auftrag gestaltet sich relativ einfach. Man braucht für ein gleichmäßiges Ergebnis mehrere Schichten, allerdings kann man nach der zweiten Schicht die Farbe nicht mehr intensivieren. Um ein natürliches Ergebnis zu erhalten, habe ich die Unterlippe eingefärbt und dann die Lippen aufeinander gepresst.
Da die Spitze wie bei einem Filzmaler relativ fest ist, gibt es keine Probleme mit der Umrandung. Falls man doch mal drüber malt, lässt sich die Farbe, so lange sie nicht getrocknet ist, leicht mit dem Finger wegwischen.
Nach dem Auftrag trocknet die Farbe innerhalb von wenigen Sekunden und hat dann ein mattes Finish, dennoch sehen die Lippen durch die satte Farbe schön strahlend aus.
Ein Austrocknen der Lippen kann ich nicht feststellen, gepflegt werden sie allerdings auch keinesfalls.
Schön finde ich den leicht beerigen Geruch, der wirklich lecker riecht; er verschwindet nach dem Trocknen von den Lippen. Die Farbe betont trockene Lippen auch nicht – das Ergebnis in den ersten Minuten ist meiner Meinung nach zwar sehr intensiv, aber trotzdem schön.
Haftfestigkeit – das große Manko, wie ich finde!
Obwohl gerade dieses Produkt eine lange Haftfestigkeit anpreist, kann ich dies keinesfalls bestätigen.
In der ersten halben Stunde hält die Farbe wirklich gut, es verläuft nichts und sieht schön kräftig aus auf den Lippen.
Nach einiger Zeit wird das Finish immer matter, die Farbe auf den Lippen jedoch bleibt.
Eine Stunde nach dem Auftrag, beziehungsweise noch früher, fängt das Desaster an – die Farbe wird ungleichmäßig, da sie nur stellenweise verblasst, stellenweise bleibt. Durch die anfängliche Farbintensität sehen meine Lippen sehr ungesund und fleckig aus. Schrecklich! Über die Lippen wischen bringt nichts, da die Farbe tatsächlich nicht abfärbt, sondern einfach so im Nirgendwo verschwindet. Das Produkt setzt sich auch sehr unschön in den Lippenfalten ab, die dann dunkler wirken. Als hätte man Blaubeeren gegessen!
Über Essen und Trinken brauche ich gar nicht reden. Schon noch einer Tasse Tee, ahnt man nicht einmal mehr, dass vorher Farbe auf den Lippen war. Kaltgetränke hält er besser durch, aber auch da wird die Farbe deutlich schwächer.
Genauso wenig kommt dieses Produkt mit Über-die-Lippen-Lecken zurecht.
Im Grunde kann man davon ausgehen, dass man nach spätestens anderthalb Stunden nix mehr auf den Lippen sieht, nach einer dreiviertel Stunde nur noch unschöne Reste.
Das eine Foto ist bei mir nach einer halben Stunde nichts tun entstanden… und man sieht schon einen deutlichen Unterschied.
Ich persönlich kann euch dieses Produkt daher wirklich nicht empfehlen. Wenn ihr das Prinzip eines Lipstains austesten wollt, solltet ihr meiner Meinung nach lieber ein anderes Produkt ausprobieren.
Ich habe mein Produkt übrigens zurück gebracht – die 3.99 Euro kann ich definitiv besser investieren.
Wie schade, ich hatte mich auf die Lip Stains sehr gefreut.
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. September 2011
von Pinkberry in der Kategorie Lippenstift
Dieser Artikel wurde seitdem 6932 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | hat eine angenehme Konsistenz |
---|---|
XOOOO | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXOO | gute Deckkraft |
XXXXX | riecht nicht muffig, bitter oder seifig |
XOOOO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 2,8 von 5,0
3 Antworten zu “Catrice Colour Infusion Longlasting Lipstain, Farbe: 020 Rose Wood Avenue”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
herzgeli
03. September 2011 um 20:54
Hey!
Toller Testbericht mit tollen Fotos! Genau darauf hab ich gewartet…ich suche ewig nach einem Lipstain, der hält was er versspricht, aber die Hersteller sind da einfach unfähig…ehrlich gesagt hab ich sowas sschon erwartet, als ich gehört hab, dass Catrice Lipstains herausbringen möchte und dachte mir, ich warte mal einen Pinkmelon-Testbericht ab…und tata…hier ist er…vielen Dank!!!
Pinkberry
04. September 2011 um 13:50
Danke, freut mich, dass es dir nutzt.
Ja, das ist echt ne schwierige Sache mit den Dingern, genau wie bei den Long-Lansting Produkten, die dann so komisch abbröckeln, zB. bei Maybelline.
Das einzige, was wirklich hält ist eigentlich nur das „Einfärben“ der Lippen, das klappt bei dem Universal Glow von L’oral wirklich super. Der hält auch richtig lange (aber ohne Finish, nur Farbe).
Da hilft wohl tatsächlich nur nachziehen 🙁
Mylanqolia
29. September 2011 um 19:43
Danke für deinen ausführlichen Bericht! Zu den Tragefotos: Man sieht, dass man nichts sieht. 🙂 Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich darauf getippt, dass es sich um deine natürliche Lippenfarbe handelt. Ich habe mir ebenfalls (Anfang des Monats vor der Lektüre deines TB) einen nudigen Catrice Lipstain zugelegt. Mal sehen wie er sich macht. Da die Texturen der Lischatten von Catrice stark differieren, hoffe ich, dass ich einen besseren Fang gemacht habe. *Ironie* Ernsthaft, ich glaube, dass man niemals den perfekten langhaftenden Lippenstift finden wird. Dazu ist das Konzept an sich unausgereift. 🙁