Testbericht
Catrice Ultimate Nail Lacquer, Farbe: C04 Allure (LE)
Schönes Kirschrot mit dezentem Pinkschimmer. Auftrag und Haftfestigkeit sind völlig okay für 2,45 €. Schnell sein, denn ihn gibt es nur noch im Oktober in der Catrice-LE "Thrilling Me Softly"!
Heute möchte ich euch einen Catrice-Lack der LE „Thrilling Me Softly“ vorstellen. Es gibt sie laut Homepage nur im September und Oktober, also entscheidet euch schnell!
Ich habe mein Exemplar bei Müller für 2,45 €, 10 ml erstanden.
Herstellerversprechen und Verpackung
„Nagellack für ultimative Farbe, ultimativen Glanz, ultimative Deckkraft“. So wird der Lack auf dem Fläschen beworben.
Die Verpackung besteht aus dem typischen runden Catrice-Glasfläschen mit großem, rundem, schwarzem Deckel. Besonders ist hier das filigrane Muster auf dem Deckel, was das ganze sehr edel aussehen lässt.
Pinsel und Auftrag
Beim Pinsel handelt es sich um den typischen, im Deckel integrierten Catrice-Pinsel. Er ist leicht abgerundet und fest gebunden. Der Auftrag damit gelingt mir ganz gut. Beim kleinen Finger muss man schon etwas aufpassen. Die Farbabgabe ist okay. Leider ist mein Exemplar nicht richtig gut gebunden, so dass eine Seite angeschrägt ist. Das kann man mit entsprechender Lackiertechnik ausgleichen.
Farbe
Allure würde ich vom ersten Eindruck her als kirschrot mit kleinen, pinken Schimmerpartikelchen beschreiben. Die sieht man auch auf den Fotos. Eine auffällige, aber tragbare Farbe, wenn man Rot mag. Ich hatte einen solchen Rot-Ton noch nicht in meiner Sammlung, daher durfte er mit.
Lackieren
Nach der ersten Lackschicht bin ich schwer enttäuscht: streifig, nicht wirklich gut deckend und die Farbe sieht mal gerade gar nicht aus wie im Fläschchen! 🙁 Die Farbe sieht jetzt eher nach einem hellen Rot-Pink aus, was mir nicht gefällt. Die Trocknungszeit lag mit etwa 5 min für eine dünne Schicht stoßfest im Rahmen.
Also eine zweite Schicht. Und siehe da: der Ton wird dunkler, satter und nicht so streifig. Als Überlack habe ich einen Schnelltrockner genutzt und war nach etwa 15 min wieder „einsatzfähig“.
Das Endergebnis gefällt mir gut. Die pinken Schimmerpartikel sind ganz leicht zu sehen und verleihen dem Lack eine interessante Note. Ganz streifenfrei habe ich ihn leider nicht gekriegt, aber das fällt nur bei genauerem Hinsehen auf.
Haftfestigkeit
Am zweiten Tag habe ich minimale Tipwear und leichte Kratzer auf dem Lack. Das finde ich aber okay, da ich sowieso häufig umlackiere. Am dritten Tag entferne ich ihn daher, obwohl er noch ok aussieht. Gesplittert ist er in der Zeit nicht.
Fazit
Eine schöne Farbe für Rot-Liebhaber. Der Lack sieht sehr edel aus, ich habe ihn noch mit einem Glitzertopper (essie – set in stones aus der neuen Luxeffects-LE) aufgepimpt. Durch den dezenten Schimmer im eigentlichen Lack kann ich kaum aufhören hinzugucken 🙂
Den ultimativen Glanz laut Herstellerversprechen suche ich noch. Ich kann nur die erste Schicht beurteilen, da ich nach der zweiten einen Überlack verwendet habe. Der Glanz ist so lala. Mit Überlack wird er deutlich intensiver.
Zwei Lackschichten finde ich normal, daher stört es mich nicht, dass der Lack bei einer Schicht anders wirkt. Die Haftfestigkeit ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Für 2,45 € kann man kaum etwas falsch machen und hat einen grundstabilen Lack.
Dieser Artikel wurde seitdem 1698 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXOO | lässt sich einfach & gut verteilen |
---|---|
XXXOO | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXOO | gute Deckkraft |
XXXXO | trocknet ausreichend schnell |
XXXXO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 3,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.