Testbericht
essence circus circus colour³ nail polish, Farbe: 02 don’t feed the tiger (LE)
Ein durchschnittlicher Lack mit einem schön abgestimmten Topper. Mir gefällt die Kombi und wer sich mit der durchschnittlichen Qualität zufrieden gibt, der kann hier beruhigt zuschlagen. ;)
Vor kurzem habe ich mir einen der Duo-Nagellack der „Circus Circus“ LE von essence gekauft. Er hat die Farbe „don’t feed the tiger“ (Nummer 02).
Die beiden Lacke befinden sich an den beiden Enden eines recht langen, eher schmalen und runden Behälters.
Beide Behälter kann man ganz normal abschrauben. Man sollte aber beim Festhalten den mittigen, schwarzen Teil greifen, da die beiden Behälter gegenläufig aufgedreht werden. Wenn man also Pech hat, schraubt mal vielleicht beide auf.
Beide Pinsel sind identisch. Sie fächern gut auf und verteilen den Lack gleichmäßig und zügig.
Enthalten sind 2x4ml.
Bei den beide Farben handelt es sich um verschiede Arten: Das eine ist ein Farblack, der andere ein Glittertopper.
Der Farblack ist ein sehr schönes, eher helles Gold. Die Farbe ist von einem schönen, goldenen Schimmer durchzogen. Glitter ist aber keiner drinn. Das Finish ist metallisch-glänzend.
Der Topper ist einfach Glitter in einem Klarlack. Der Glitter wirkt im Behälter sehr golden und nur wenig schwarz. Wenn man ihn aber aufträgt, erkennt man, dass der Glitter aus feinen goldenen und quadratischen schwarzen Partikeln besteht.
Der goldene Lack deckt so mittelmäßig. Man sieht nach einer Schicht die Tips noch durch, aber die Farbe ist gut getroffen. Die Tips verschwinden dann bei einer 2. Schicht Lack.
Der Topper deckt natürlich nicht, aber er wirkt viel weniger golden als im Fläschchen. An sich ist aber von beiden Glitterpartikeln eine passende Menge enthalten.
Beide Farbe kombiniert sehen zwar gut aus, aber von den goldenen Partikeln sieht man so gut wie gar nichts. Deshalb habe ich ihn auch noch auf den anderen Farblacken der LE geswatcht sowie den Farblack mit anderen Toppern.
Beide Lacke haben eine schöne Konsistenz, so dass sie sich gut verteilen lassen.
Sie sind beide nicht komplett eben, aber das ist nicht so tragisch, wie ich finde. Wenn man sich daran aber stört, kann man noch eine Schicht normalen Überlack darüber auftragen.
Der Lack trocknet weder besonders schnell, noch besonders langsam. Nach etwa 30 Minuten konnte ich wieder vorsichtig etwas machen, nachdem ich 2 Schichten Lack und eine Schicht Topper lackiert hatte (die Lackierzeit ist mit eingerechnet).
Auf den Nägeln hat der Lack durchschnittlich lange gehalten. Tipwear konnte ich am 3. Tag ausmachen, am 4. Tag habe ich ihn dann abends runter gemacht.
Mit einem normalen Überlack hat es sich genauso verhalten, wie mit einer Schicht Topper. Ich konnte ihn einen Tag länger tragen.
Noch einen weiteren Tag habe ich gewonnen, als ich Topper und Überlack verwendet habe.
Das Entfernen des Farblacks ging recht gut, der Topper ging schwer runter.
Der Preis liegt bei 2,75€, was ich nicht für übermäßig teuer halte, aber auch nicht besonders günstig finde. Im Großen und Ganzen sind die Eigenschaften aber gut, so dass ich ihn empfehlen kann.
Dieser Artikel wurde verfasst am 1. Januar 2012
von ArwenAbendstern in der Kategorie Nagellack
Dieser Artikel wurde seitdem 2055 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach & gut verteilen |
---|---|
XXXXX | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXXO | gute Deckkraft |
XXXXO | trocknet ausreichend schnell |
XXXXO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.