Testbericht
Manhattan Only Collection Nail Polish, Farbe: 6
Für mich ist dieser Lack, trotz seines guten Auftrags und dem recht guten Halt, nicht zufriedenstellend. Der Pinsel und die Verpackung müssten meiner Meinung nach einfach überarbeitet werden.
Allgemeines:
-erhältlich in der Drogerie, z.B. dm
-für 1,95€
-mit 7ml Inhalt
-24 Monate haltbar
-Limited Edition
-durchsichtiges Fläschchen
-schwarzer Schraubdeckel
Was der Hersteller verspricht:
Der Hersteller ist MANHATTAN.
-„Sechs hippe, erstaunliche Nagellackfarben
-Betont deine eigene Individualität
-Perfekter Auftrag
-Inspiriert von kommenden Fashiontrends“
(Quelle: http://www.manhattan.de)
Anwendung:
Base Coat auf den Nagel auftragen und trocknen lassen. Den Manhattan Nagellack mit 2 Schichten auftragen und durchtrocknen lassen, bevor man den Top Coat aufträgt.
Meine Meinung:
Positiv
-Auftrag: Abgesehen von dem meiner Meinung nach schrecklichen Pinsel, lässt sich der Lack ziemlich gut auftragen. Das liegt daran, dass Manhattan hier genau die richtige Konsistenz gefunden hat. Er ist weder zu flüssig, noch zu dickflüssig und wird schön ebenmäßig.
-Haftfestigkeit: Für einen Drogerielack hält der Manhattan Nagellack recht gut. Bei mir hielt er ca. 5-6 Tage (ich verwende einen Top Coat einer Konkurrenzfirma), leider sind aber schon am 3 Tagen kleine Macken an den Spitzen erkennbar gewesen.
Neutral
-Verpackung: An sich ist die Verpackung ganz in Ordnung. Es hat das typische Manhattan Nagellackflaschen-Design mit einem schwarzen abgeschrägten Schraubdeckel, der gut schließt und öffnet und einem durchsichtigen Fläschchen. Allein der Sticker an der Front ist etwas anders gestaltet, sodass man erkennen kann, dass es sich hierbei um eine LE handelt. Es ist nichts Besonderes aber altbewährt. Schade ist, dass der Flaschenhals recht lang (mit ca. 2cm) und der Pinsel recht kurz (mit ca. 2cm) ist. Das bedeutet, man kommt niemals bis ganz zum Boden und bekommt den Lack deswegen niemals leer.
-Farbe: Die Farbe entspricht einem schönen Waldgrün mit subtilem blauem Schimmer. Auf den Nägeln wirkt er aber leider eher langweilig. Es ist bloß ein Glanz zu erkennen, aber kein spannender Schimmer.
-Trockenzeit: Nach einigen Minuten trocknet er mit einer Schicht recht schnell durch. Bei zwei Schichten benötigt er für eine oberflächliche Trockenheit schon ca. 10 Minuten. Nach 20 Minuten ist er aber mit zwei Schichten komplett sicher, sodass man keine Angst mehr haben muss sich irgendwo eine Macken in den Lack zu reißen.
-Geruch: Ich sage, dass er im Vergleich zu seiner Konkurrenz in der Drogerie sogar noch recht dezent riecht. Nagellack riecht in der Regel nun wirklich nicht nach Rosenblätter und lässt schöne Fantasien zu, aber der Manhattan Lack ist gut verträglich.
Negativ
-Pinsel: Der Pinsel hat eine gute Breite, aber er ist oben recht kantig, was einen schönen Auftrag am Nagelbett erschwert. Ich würde mir wünschen, dass sich Manhattan hierbei etwas bei der Konkurrenz abschaut. Der Pinsel nimmt genügend Lack auf, sodass ich für eine Schicht auch nur einmal in das Fläschchen gehen muss.
Dieser Artikel wurde verfasst am 25. April 2012
von FemmeFatale in der Kategorie Nagellack
Dieser Artikel wurde seitdem 2429 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXOO | lässt sich einfach & gut verteilen |
---|---|
XXXOO | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXXO | gute Deckkraft |
XXXOO | trocknet ausreichend schnell |
XXXXO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 3,4 von 5,0
3 Antworten zu “Manhattan Only Collection Nail Polish, Farbe: 6”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
pippasali
26. April 2012 um 13:03
Wow, toller und übersichtlicher Bericht mit aussagekräftigen Bildern – sowas sollte man hier öfter sehen!!
Aber ich glaube, dass bei Lacken die Menge in ml und nicht in g angegeben ist 😉
mel
26. April 2012 um 13:08
Danke dir pippasali für den Hinweis mit der Inhaltsangabe! Ich habe das eben stellvertretend für FemmeFatale von „g“ in „ml“ umgeändert.
LG
Mel
FemmeFatale
26. April 2012 um 17:24
Danke für deine lieben Worte 🙂
Ohja, da muss mir wohl ein Fehler passiert sein 😀
Danke Mel, dass du das so schnell berichtigt hast.