Testbericht
Sally Hansen Complete Salon Manicure, Farbe: 406 Purple Heart
Ein Nagellack mit einer 7-in-1-Formel, welcher fast alle Versprechen hält.
Von einer Freundin habe ich den Sally Hansen Complete Salon Manicure Nagellack 406 Purple Heart geschenkt bekommen. Da ich leider durch meinen ersten Sally Hansen Lack etwas enttäuscht war, was die Herstellerversprechen und die Haftfestigkeit betraf, war ich am Anfang natürlich nicht unbedingt happy. Ok, die Farbe ist wirklich schön, aber dass meine gute Freundin soviel Geld in einen Nagellack für mich investiert hatte, obwohl der Lack wohl nichts taugt, hätte nicht unbedingt sein müssen. Immerhin kostet er ca. 8,95 Euro. Beinhaltet aber dafür auch satte 14,7 ml.
Die Farbe 406 Purple Heart ist eine der 13 neuen Farben, die im Januar 2013 ins Sortiment gekommen sind. Zudem haben alle neuen Farben statt der 5-in-1-Formel nun die 7-in-1-Formel.
Zu den Eigenschaften des Lackes als: Unterlack, Wachstumsförderung, Stärkung, intensive Farbe und Überlack ist nun auch noch ein
Splitter-Schutz und das Gel-Finish dazu gekommen.
Durch den Splitter-Schutz war ich zumindest etwas optimistisch, dass die Farbe vielleicht durch die Verbesserung nun etwas länger halten könnte.
Zum Auftrag:
Auftragen lässt sich der Lack durch den wirklich sehr guten Pinsel, der zudem gut fächert, fast von selbst. Die erste Schicht ist noch nicht 100%ig deckend, aber die zweite Schicht deckt dann optimal. Die Farbe lässt sich zudem blasen- und streifenfrei auftragen.
Die Trocknungszeit war mit 3 bis 4 Minuten für mich in Ordnung.
Ergebnis:
Die Farbe finde ich, wie schon gesagt sehr schön, ein pastellfarbener Fliederton, der farblich super alltagstauglich ist. Das Finish des Lackes ist ein Traum. Er glänzt und glänzt, als hätte man einen hochglänzenden Topcoat aufgetragen.
Leider wurde die Anfälligkeit, was Kratzer im Lack betrifft, nicht verbessert. Trotz des schönen Finishes ohne Überlack, musste ich am 2. Tag dann doch einen auftragen, da der Lack von der Qualität etwas weicher ist, sah man jeden kleinen Kratzer sofort und dies minderte den Glanz natürlich. Also Überlack drüber und gut war es dann.
Positiv überrascht, ja sogar begeistert, hatte mich dann letztendlich die Haftfestigkeit. Ganze 6 Tage lang habe ich den Lack herumgeführt und das mit gerade einmal minimaler Tipwear. Danach habe ich ihn dann entfernt. Er hätte sicher auch noch 1 bis 2 Tage länger gehalten, aber ich hatte nach ganzen 6 Tagen einfach mal wieder Lust auf eine andere Farbe.
Fazit:
Die neue 7-in-1 Formel hat die Qualität wirklich verbessert. Kein Unterlack war nötig. Meine Nägel wurden trotzdem keineswegs verfärbt. Ob die Nägel auch im Wachstum gefördert und gestärkt werden, kann ich nicht genau beurteilen, aber meine Nägel sahen zumindest nach Abnahme des Lackes gepflegt und gesund aus und fühlten sich auch so an.
Die Haftfestigkeit war ausnahmslos einwandfrei. Lediglich, dass der Lack etwas kratzeranfällig ist, stört mich natürlich. Aber aufgrund der anderen guten Eigenschaften kann ich darüber auch einmal hinweg schauen und zur Not dann doch einmal zu einem Überlack greifen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 31. Januar 2013
von HonigErdbeere in der Kategorie Nagellack
Dieser Artikel wurde seitdem 14795 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach & gut verteilen |
---|---|
XXXXX | äußerlich sichtbare Farbe entspricht Farbeindruck nach Auftrag |
XXXXO | gute Deckkraft |
XXXXO | trocknet ausreichend schnell |
XXXXX | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.