Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Anzeige

ebelin Nagellackentfernertücher (acetonfrei)

Ich habe die Tücher entsorgt, denn für mich gehen sie gar nicht!

Anzeige

Da ich auf der Suche nach einer Möglichkeit war, mir im Urlaub oder unterwegs mal die Nägel abzulackieren, ohne gleich eine Flasche Nagellackentferner mitschleppen zu müssen, habe ich mir bei DM die Nagellackentfernertücher von ebelin mitgenommen.

Die zehn acetonfreien Tücher befinden sich in einem kleinen Pappkarton in Blau und Weiß.
Auf der Vorderseite sieht man Marken- und Produktnamen, auf der Unterseite ist das jeweilige Verfallsdatum aufgedruckt.
Jedes Tuch ist nochmal einzeln in blau-weiße Folie eingepackt.

Der Preis für die Tücher betrug 0,95 Euro.

Der Hersteller verspricht:
– „haut- und nagelschonende Substanzen
– entfernt Nagellack schnell, zuverlässig und schonend
– ein Tuch reicht für zehn Nägel
– auch für künstliche Nägel geeignet“

Die Anwendung ist noch denkbar einfach:
Tuch rausnehmen, auffalten, kurz auf den Nagel drücken und dann drüberstreichen.

Aber:
Ich musste Ewigkeiten rubbeln, bis ich den Nagellack entfernen konnte, und dann ging das auch nicht gründlich.
Obwohl ohne Aceton, fühlte sich meine Nagelhaut angegriffen und das Tuch sehr aggressiv an.
Das Allerschlimmste war für mich persönlich jedoch der furchtbare Geruch: Ich hatte das Produkt an einem Tag morgens angewendet und danach den ganzen Tag gründlich gelüftet. Am nächsten Abend hing der Gestank immer noch in der Wohnung.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Nagellackentferner

Dieser Artikel wurde seitdem 3483 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXOeinfache Anwendung
XOOOOentfernt Nagellack sehr schnell
XOOOOentfernt Nagellack sehr gründlich
XOOOOtrocknet die Nagelhaut nicht aus
XOOOOschont die Nägel

Gesamtwertung: 1,6 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige