Testbericht
essence pocket beauty fresh start nail polish remover pads
Praktisch für unterwegs
Ich habe die Nagellackentferner-Pads von essence ausprobiert. Der Name ist „Fresh Start“. Diese Pads gehören zu dem Pocket Beauty-Sortiment. Das heißt sie sind nur in dem größeren essence-Stand zu finden.
Die Verpackung ist eine runde, orangenfarbende Schachtel. Oben drauf befindet sich das typische essence pocket beauty – Logo. Unten ist eine Produktbeschreibung aufgedruckt. Die Schachtel enthält 20 Mini-Pads.
Dieser Nagellackentferner ist aceton-frei, wodurch er besonders weich und nicht agressiv sein soll. Die acetonhaltigen gelten als die, die besser Nagellack entfernen. Ob man nun Nagellackentferner mit oder ohne Aceton benutzen soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Diese Pads können auch bei künstlichen Nägeln verwendet werden.
Mit der Verpackung habe ich keine Probleme, sie lässt sich leicht öffnen und schließen und hat die passende Größe.
Die Pads sind bereits mit Nagellackentferner durchtränkt. Am Anfang hatte ich das Gefühl, die Pads seien zu trocken. Aber als ich dann mit einem Pad gegen das Nagelbett gedrückt habe, kam sogar so viel Nagellackentferner raus, dass meine Hände nass und klebrig waren.
Der Duft ist typisch für Nagellackentferner. Es riecht – meiner Meinug nach – ein wenig nach Zitrus-Früchten ist aber trozdem unangenehm.
Das Benutzen für zu Hause empfehle ich nicht. Generell benutze ich diese Mini-Pads nur, wenn ich unterwegs bin z.B. in der Schule. Was unterwegs ein Vorteil ist, zu Hause aber ein Nachteil: die Größe der Pads. Diese erlaubt kein schnelles Entfernen von Nagellack. Noch dazu wird der Lack nur langsam aufgelöst, sodass es noch länger dauert. Und wie ich schon vorher erwähnt habe, werden die Hände sehr nass.
Für die andere Hand habe ich zum Vergleich meinen normalen (acenton-freien) Nagelackentferner benutzt und dazu normalgroße Watte-Pads. Das Entfernen ging fast 3x so schnell.
Fazit: Ich mag diese Mini-Pads, jedoch nur in der Schule und für unterwegs, wenn ich nicht mit abgesplitterten Nagellack rumzulaufen will. Für Zuhause sind sie aber meiner Meinung nach keine gute Lösung. Dort benutze ich lieber größere Pads.
P.S. Schließt den Deckel immer fleißig, sonst werden die Pads schnell austrocknen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 17. März 2010
von Wejda05 in der Kategorie Nagellackentferner
Dieser Artikel wurde seitdem 3234 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | einfache Anwendung |
---|---|
XXXOO | entfernt Nagellack sehr schnell |
XXXXX | entfernt Nagellack sehr gründlich |
XXXXX | trocknet die Nagelhaut nicht aus |
XXXXX | schont die Nägel |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
2 Antworten zu “essence pocket beauty fresh start nail polish remover pads”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
AnnDee
19. März 2010 um 01:13
Hmmm, also ich hab mir die auch gekauft und ich fand den Geruch eher untypisch für Nagellack – eher süßlich, vanillig.
Und ich finde, dass die Hände nicht nass, sondern ölig werden. Das fand ich im ersten Augenblick sehr seltsam, aber vielleicht soll das ja eine eingebaute Pflege für die Nägel sein.
Ansonsten hast du recht: für unterwegs sind die Dinger sehr praktisch, aber sie entfernen den Lack eben nicht so schnell, wie ein „normaler“ Entferner in Kombination mit Wattepads.
AnnDee
25. März 2010 um 21:33
Hier mal mein ausführlicher Bericht zu den Pads: http://anndeelicious.blogspot.com/2010/03/review-essence-pocket-beauty-nail.html
… für den Fall, dass es jemanden interessiert 😉