Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

essence studio nails nail polish corrector pen

Ein Nagellackkorrekturstift, mit dem kleine Fehler beim Lackieren korrigiert werden können, der aber auch ein bisschen ausfranst und für manche Stellen noch zu dick ist.

Diesen Nagellack-Korrekturstift verwende ich aktuell, um nach dem Lackieren kleinere Klecksereien zu entfernen. Hier sind meine Erfahrungen:

Verpackung und Haltbarkeit:
Der Stift ist aus rosandem, festen Kunststoff. Mit einer Kappe wird die Entfernerspitze vor dem Austrocknen geschützt. Auf der anderen Seite befinden sich unter einer transparenten Kappe drei weitere Ersatzspitzen, die durch Einstecken leicht gewechselt werden können. Es sind 4,5ml Entferner enthalten.
Innerhalb von 12 Monaten nach Öffnen sollte der Stift/ Entferner verbraucht werden.

Bezugsort und Preis:
Ich habe den Stift im Drogeriemarkt gekauft. Er hat unter zwei Euro gekostet.

Herstellerversprechen:
Der Hersteller verspricht, dass kleine Lackierfehler präzise verbessert werden können.

Inhaltsstoffe:
Weder auf dem Stift noch auf der essence Seite finde ich eine ausführliche Angabe der Inhaltsstoffe. Schade. Auf dem Stift ist jedoch vermerkt, dass der Entferner acetonfrei ist und Vitamin E, Panthenol und Jojobaöl enthalten soll.
Codecheck weist keinen nicht empfehlenswerten Inhaltsstoff und einen weniger empfehlenswerten Inhaltsstoff (Coumarin/ Duftstoff) aus.

Mein Eindruck –Duft:
Laut Hersteller duftet er nach Acaibeere – aha! Für mich riecht er für Nagellackentferner sehr dezent und fruchtig gut.

Mein Eindruck – Anwendung und Reinigungswirkung:
Die Stiftspitzen sind nach vorne hin leicht zugespitzt und außerdem abgeschrägt. Wenn ich Kleckertante mir die Nagelhaut oder Teile der Fingerkuppe anlackiert habe, gehe ich mit dem Korrekturstift vorsichtig mehrmals über die betroffene Stelle. Je nachdem wie viel ich gekleckert habe, lässt sich der Lack besser oder schlechter entfernen. Man muss schon einige Male darüber streichen. Der Lack wird dann von der Spitze aufgenommen. Viele Stellen an den Nägeln erreicht man gut. Manchmal würde ich mir aber auch eine noch schmalere Spitze wünschen, da ich ja schließlich nicht auf meine frisch lackierten Nägel kommen möchte.
Ich verwende jede Spitze mehrmals. Erst wenn ich das Gefühl habe, dass zu viel Nagellack in der Spitze ist und die Reinigungswirkung nachlässt oder die Spitze zu sehr ausfranst (was relativ schnell passieren kann, wenn man mit etwas Druck arbeiten muss) wechsle ich sie aus.
Der Stift wird mit der Zeit etwas trockener, lässt sich aber auch nach einigen Wochen noch gut verwenden.

Mein Eindruck – Herstellerversprechen:
Das Hersteller erfüllt sein Versprechen meiner Meinung nach, da tatsächlich kleine Fehler beim Lackieren korrigiert werden können – allerdings nur an Stellen, die man mit der Spitze gut erreichen kann. Über das Versprechen „präzise“ lässt sich also streiten.

Fazit:
Für mich ist der Nail Polish Corrector Pen ein Produkt mit dem Prädikat „ok“, weil es sich gut verwenden lässt. Ich werde mich aber noch mal auf dem Markt umschauen, ob es Korrekturstifte gibt, die entweder eine dünnere Spitze haben oder die nicht zu stark ausfransen, da dies meine Hauptkritikpunkte an dem Korrekturstift sind.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Nagellackentferner

Dieser Artikel wurde seitdem 4837 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXeinfache Anwendung
XXXOOentfernt Nagellack sehr schnell
XXXXOentfernt Nagellack sehr gründlich
XXXXOtrocknet die Nagelhaut nicht aus
XXXXOschont die Nägel

Gesamtwertung: 4,0 von 5,0

Eine Antwort zu “essence studio nails nail polish corrector pen”

  1. DasGretchen

    Also, ich kann dir in allen Punkten zustimmen!
    Trotz der kleinen Verbesserungsvorschläge möchte ich den Pen nicht mehr missen 🙂

    Gute Review!

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.