Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

KIKO Smooth Base Protective Ridge Filler

Ein Unterlack, der Rillen auf den Fingernägeln mit einer Schicht etwas, aber nicht vollständig ausgleicht. Verfärbungen durch den Farblack kamen vor. Trocknung dauert einige Minuten.

Diesen Unterlack habe ich gekauft, weil ich viele Längsrillen in den Fingernägeln habe und nicht möchte, dass man sie so deutlich sieht.

*Verpackung und Haltbarkeit*
Dieser Unterlack befindet sich im typischen transparenten Kiko-Fläschchen mit silberfarbenem Deckel an dem der Pinsel befestigt ist. Es sind 11ml enthalten. Im Verkauf befindet sich der Unterlack zusätzlich in einer schwarzen Umverpackung.

*Bezugsort und Preis*
Man erhält ihn bei Kiko selbst. Dort kostet er 4,90 Euro. Ich habe ihn allerdings im Sale für 2,50 Euro gekauft.

*Herstellerversprechen*

(Quelle: kikocosmetics.de):
„Die regenerierende Formel gleicht die Nageloberfläche aus, korrigiert kleine Unregelmäßigkeiten und schützt die Farbe des Nagellacks. Die umschließende Textur füllt Rillen und Risse am Nagel auf, minimiert Unregelmäßigkeiten und hinterlässt eine absolut gleichmäßige und glatte Oberfläche. Er enthält Vitamin E mit antioxidativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Das Produkt selbst kann auch alleine für einen natürlichen Pastell-Look verwendet werden.“

*Mein Eindruck – Konsistenz und Farbe*
Der Lack ist weder besonders flüssig noch besonders zäh – also genau richtig für einfaches Lackieren.
Im Fläschchen ist der Lack hautfarben bis leicht pfirsichfarben. Auf den Nägeln (eine Schicht) trocknet er transparent bis leicht matt auf mit einem minimalen pfirsichfarbenen Einschlag. Bilder haben sich hier nicht gelohnt. Auf die Idee, den Unterlack solo zu tragen, bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen.

*Mein Eindruck – Anwendung und Trockenzeit*
Der Pinsel ist eher mittelbreit bis schmal, fächert aber gut auf. Der Auftrag gelingt mühelos.
Die Trockenzeit beträgt einige Minuten – meist lasse ich etwa zehn Minuten trocknen, bis ich sichergehen kann, dass der nächste Lack aufgetragen werden kann. Daher könnte der Lack für meinen Geschmack noch etwas schneller trocknen.

*Mein Eindruck – Haftbarkeit und Schutz*
Ob der Unterlack die Haftbarkeit des Farblacks verbessert kann ich nicht sagen, da ich zu oft meinen Farblack wechsle. Bei intensiv roten bzw. orangen Lacken hatte ich allerdings das Problem, dass sich die meine Nägel leicht verfärbt haben. Ob der Unterlack in dieser Hinsicht schlecht ist oder der Farblack schlicht zu aggressiv, möchte ich aber nicht beurteilen, da ich viele Lacke zum ersten Mal lackiert habe.

*Mein Eindruck – Herstellerversprechen*
Dieser Unterlack füllt Unregelmäßigkeiten und Rillen gut auf und ebnet sie. Er gleicht sie in meinem Fall aber nicht vollständig aus, sodass man nach einer Schicht dieses Unterlacks und zwei bis drei Farbschichten doch noch Rillen spürt bzw. leicht sieht. Das Ergebnis mit dem Unterlack ist allerdings viel besser als ohne.

*Fazit*
Anwendung: einfach – Preis: ok – Haftbarkeit und Schutz: nicht zu beurteilen – Herstellerversprechen: ok, aber nicht zum jubeln – Nachkaufen: ich seh mich erstmal weiter um

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Unterlack

Dieser Artikel wurde seitdem 2440 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXlässt sich gleichmäßig & leicht verteilen
XXXOOtrocknet schnell
XXXOOglättet Unebenheiten
XXXOOschützt die Nägel vor Verfärbung
XXXXOverbessert die Haftfestigkeit von Farblacken

Gesamtwertung: 3,6 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.