Testbericht
Urban Decay Naked Skin Color Correcting Fluid, Farbe: Green
Color Correcting ist auf dem Vormarsch! Urban Decay bietet ein optimales Einsteigerprodukt. ;)
Allgemeine Informationen
Das Color Correcting Fluid ist in fünf Farbtönen erhältlich, (Grün, Peach, Lavendel, Rosa und Gelb) wobei jede Farbe eine andere Problemzone kaschieren soll. Das Prinzip hierbei ist, dass sich im Farbkreis gegenüberliegende Farben gegenseitig neutralisieren sollen. Grün liegt Rot gegenüber, soll also Rötungen abdecken und ist somit bestens bei Akne geeignet. Das Produkt kostet 25€ und enthält 6,2g
Herstellerversprechen von Urban Decay
„Die innovativen Color Correcting Fluids sorgen sofort für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint, egal für welche Problemstellen! Mit den 6 Nuancen korrigierst du einfach alles – von Augenringen bis Pigmentflecken und Rötungen, jede Farbe ist speziell auf die individuellen Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt! Die innovative, federleichte Formel korrigiert mit 5 unterschiedlichen Nuancen die verschiedensten Sündenfälle (sorry, Problemstellen) sofort perfekt und zaubert im Nu einen ebenmäßigen, völlig sündenfrei strahlenden Teint:
GRÜN – Grün neutralisiert Rot – z.B. kleine Pickel oder erweiterte Blutgefäße. Bei großflächigen Rötungen das Fluid am besten mit einer Grundierung mischen. „
Meine persönliche Erfahrung mit dem Correcting Fluid
Verpackung und Anwendung
Äußerlich sieht das Produkt aus wie ein grüner Concealer und genauso ist auch die Anwendung. Man kann entweder den Applikator nehmen und etwas Produkt direkt auf die Rötungen tupfen oder ein bisschen CC Fluid mit der Foundation mischen, wenn das ganze Gesicht ein bisschen gerötet ist. Aus hygenischer Sicht, sollte man bei Akne vielleicht eher ein bisschen Produkt erst auf den Handrücken geben und dann mit einem Pinsel oder Beauty Blender auf den Pickel tupfen, da bei direktem Kontakt mit dem Applikator immer mehr Bakterien in die Tube gelangen werden.
Konsistenz
Die Konsistenz finde ich super, da das Fluid schön cremig ist, aber nicht zu flüssig, sodass es eine gute Deckkraft hat und an Ort und Stelle bleibt. Zudem lässt es sich wunderbar verteilen und einarbeiten, man sollte jedoch keine Wunder erwarten. Auch wenn Grün und Rot sogenannte Komplementärfarben sind, wirkt das Gesicht nicht, als ob man die reinste Haut der Welt hätte.

Das Grün ist sehr deutlich zu sehen und man muss definitiv eine Foundation darüber benutzen. Ich finde es ein wenig überheblich, dass der Hersteller mit einem „sofort sündenfreien strahlenden Teint“ wirbt, denn den kann man allein mit dem Produkt definitiv nicht erreichen.


Mein Fazit zum Urban Decay Naked Skin Color Correcting Fluid, Farbe: Green
Wer realistisch bleibt und keine Wunder erwartet, der wird mit diesem Produkt zufrieden sein. Vor allem für Mädels (oder auch Jungs 😉 ) mit Akne ist das Fluid denke ich gut geeignet, da ich zum Beispiel schon oft das Problem hatte, dass Rötungen noch durch die Foundation durchschimmern. Dies ist meist jedoch nur an manchen Stellen der Fall und da macht es wenig Sinn, für das gesamte Gesicht eine extrem deckende Foundation zu benutzen. Wer das Problem ebenfalls kennt, sollte Color Correcting auf jeden Fall eine Chance geben und ich denke das Fluid von Urban Decay ist ein guter Anfang.
Dieser Artikel wurde verfasst am 13. Mai 2018
von makeupaddicted in der Kategorie Anti-Rötungen Produkte
Dieser Artikel wurde seitdem 2189 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Anwendung |
---|---|
XXXXX | lässt sich einfach & gleichmäßig verteilen |
XXXXX | angenehmes Hautgefühl |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | mildert Hautrötungen |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.