Testbericht
Catrice Matt Bronzer, Farbe: C01 Brave Bronze (LE)
Sehr pudriger Bronzer mit starker Farbabgabe. Gewöhnt man sich einmal an den Auftrag, kann man sehr leicht ein natürliches Ergebnis erzielen.
Für Cosnova durfte ich unter anderem den matten Bronzer aus der Nomadic Traces LE von Catrice testen, den ich euch heute vorstellen möchte.
1. Preis:
Der Bronzer enthält 12g und soll 4,99 € kosten.
2. Verpackung/Design:
Der Bronzer befindet sich in einer durchsichtigen quadratförmigen Plastikverpackung, die leicht zu öffnen und zu schließen ist. Der Deckel ist mit Ornamenten verziert, die man auf allen Produkten der LE wieder findet.
Genau wie die Lidschatten der LE hat auch der Bronzer eine Prägung, die mich an Wüste und Sanddünen erinnert und somit sehr gut zum Thema der LE passt.
3. Herstellerversprechen:
„Hot Desert. Eine schnelle Sommerbräune bietet der Matt Bronzer. Seine matte Pudertextur eignet sich hervorragend zum Konturieren des Gesichts. Besonderer Hingucker ist die auffällige Prägung. Das strahlenförmige Relief gleicht dem einfallenden Sonnenlicht und weckt die Lust auf neue Abenteuerreisen.“
4. Auftrag:
Der Bronzer hat eine extreme weiche und pudrige Konsistenz und krümelt dadurch wirklich stark. Gleichzeitig kann so sehr viel Produkt mit dem Pinsel aufgenommen werden.
Da der Bronzer in einem mittleren Braunton gehalten und die Farbabgabe wirklich sehr gut ist, muss man beim Auftrag etwas vorsichtig sein und nicht zu viel Produkt aufnehmen, da es sonst schnell unnatürlich aussieht.
Der Bronzer lässt sich sehr leicht und gleichmäßig mit dem Pinsel verteilen, sodass keine harten Konturen, sondern weiche Übergänge entstehen.
Beim ersten Mal hatte ich nicht damit gerechnet, dass der Bronzer so viel Farbe abgibt und hatte viel zu viel Produkt aufgenommen. Wenn man aber einmal raus hat, wie viel Puder man aufnehmen möchte, ist der Auftrag wirklich leicht.
5. Ergebnis:
Da sich der Bronzer wirklich gut verblenden lässt und ein mattes Finish hat, lässt sich durchaus ein natürliches Ergebnis erzielen. Die Konturen lassen sich gut nachzeichnen (ich benutze Bronzer ausschließlich unterhalb der Wangenknochen) und das Gesicht wirkt direkt ein wenig sommerlicher. Mir ist bei einem Bronzer besonders wichtig, dass er matt ist, da ich aufgrund meiner im Sommer leicht fettenden Haut sonst mit einem transparenten Puder nachpudern müsste und ich generell lieber weniger Schichten im Gesicht trage.
6. Haftfestigkeit:
Da ich leider die Angewohnheit habe, mir sehr häufig ins Gesicht zu fassen, hält der Bronzer verständlicherweise nicht den ganzen Tag, was jedoch bei mir bei fast jedem Produkt der Fall ist, weswegen ich diesen Punkt leider nicht wirklich objektiv beurteilen kann. Wichtig ist mir allerdings, dass keine Flecken entstehen, was beim häufigen ins Gesicht Tatschen schnell passieren kann. Das ist bei diesem Bronzer zum Glück nicht der Fall und er trocknet meine Haut auch nicht aus!
7. Kaufempfehlung:
Auch wenn ich persönlich Bronzer wohl erst wieder regelmäßig benutzen werde, wenn die Sonne häufiger herauskommt und mein Gesicht schon selbst ein bisschen mehr Farbe angenommen hat, gefällt mir der Bronzer auch schon im Frühling sehr gut. Wenn man sich einmal an den Auftrag gewöhnt hat, kann man das Gesicht sehr leicht konturieren, ohne dass es unnatürlich wirkt.
Dieser Artikel wurde seitdem 2207 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | lässt sich gleichmäßig & leicht verteilen |
---|---|
XXXXX | sorgt für ein natürliches Ergebnis |
XXXXO | verleiht eine frische & leichte Bräune |
XXXOO | ideal auch zum Konturieren geeignet |
XXXXO | hält den ganzen Tag |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.