Testbericht
alverde Loser Puder Transparent
Dieses Puder mattiert gut, fixiert lange und ist zudem noch eine Naturkosmetik.
Hier stelle ich euch das Lose Puder Transparent von alverde vor, welches ich für Pinkmelon ausprobieren durfte. Es kostet ca. 3,95 € und beinhaltet 9 g. Haltbar ist es nach Anbruch 12 Monate lang.
Herstellerangaben:
„Der alverde Loser Puder Transparent eignet sich hervorragend um das Make-up zu fixieren und zu mattieren. Die leichte Einfärbung kaschiert kleine Unregelmäßigkeiten des Teints.“
Bestandteile:
Glimmer, Perlglanzpigment, Jojobaöl*, Olivenöl*, Mandelöl*, Siliciummineralien, Eisenoxid, Bisabolol, Hamamelisextrakt (ölig)*, Kamillenextrakt (ölig), Sojaöl*, Vitamin E, Sonneblumenöl, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle**
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen
Anwendung:
„Mit der beiliegenden Puderquaste etwas losen Puder aufnehmen und als Finish auf das fertige Make-up gleichmäßig auftupfen.“
Das Puder befindet sich ein einer runden, transparenten Plastikdose mit typisch grünem Deckel von alverde.
Der Deckel lässt sich problemlos aufdrehen und im Inneren befindet sich über dem Puder eine kleine weiße Puderquaste.
Das Puder befindet sich unter einer zusätzlichen Plastikabdeckung, welche Öffnungen, ähnlich eines Salzstreuers hat. Um diese Öffnungen freizugeben, muss man erst einmal einen transparenten Schutzfilm, welcher darüber angebracht ist, entfernen. Dies gestaltete sich als etwas schwierig, da ich diesen kaum mit meinen Fingernägeln zu greifen bekam und entfernen konnte, außerdem klebte er auch ziemlich fest. Nach einiger Zeit gelang es dann doch, ohne dass mir zum Glück der Nagel splitterte.
Ich benutze im Grunde genommen so gut wie kein Puder, da dies bei meiner Mischhaut, die teils trockenen Hautpartien meistens nur noch mehr betont. Bei dem Puder von alverde war ich allerdings dann doch neugierig, da es sich erstens um ein Naturprodukt handelt und zweitens ich nicht unbedingt Schlechtes über dieses Puder gehört habe.
Das Puder an sich ist beigefarben. Dies hatte mich zu Beginn etwas irritiert, denn es sollte doch transparent sein und nun sah es doch nach einem ganz normal getönten Puder aus. Das ändert sich aber, sobald man das Puder aufträgt – hier verschmilzt esmit der Haut und wird tatsächlich transparent. Der Geruch ist schwer zu beschreiben – leicht süsslich-sauer, kaum auffallend. Ich finde den Duft jedenfalls recht angenehm. Aufgetragen ist der Duft sowieso nicht mehr wirklich wahrnehmbar.
Ich benutze das Puder entweder als Grundierung für mein Make-up, oder wie es der Hersteller empfiehlt auch mal als Finish. Es macht bei beiden Anwendungen eine gute Figur, sprich es mattiert sehr gut, ohne trockene Hautpartien noch zusätzlich zu betonen. Es bröselt nicht und als Finish hält es auch recht lange. Zudem fühlt sich meine Haut mit diesem Puder irgendwie weicher an.
Ich werde dieses Puder nun erst einmal aufbrauchen und mir dann höchstwahrscheinlich noch einmal eins nachkaufen. Für ein Naturkosmetikprodukt bekommt es von mir, was Qualität, Halt und den mattierenden Effekt angeht, jedenfalls volle Punktzahl.
Dieser Artikel wurde verfasst am 30. Mai 2013
von HonigErdbeere in der Kategorie Puder
Dieser Artikel wurde seitdem 14726 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich gleichmäßig & leicht verteilen |
---|---|
XXXXO | sorgt für ein samtiges & softes Hautgefühl |
XXXXX | verleiht einen natürlichen & ebenmäßigen Teint |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | hält den ganzen Tag |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.