Testbericht
Urban Decay DE-SLICK Mattifying Powder
Wunderbares Puder! Es mattiert ohne dabei die Haut auszutrocknen oder sie fahl aussehen zu lassen!
Ich hab mich sehr über mein neues Produkt gefreut, welches ich von Pinkmelon bekommen habe. Es handelt sich um das mattierende Puder von Urban Decay. Genauer gesagt das DE-SLICK MATTIFYING POWDER.
Erhältlich ist es bei Douglas und verschiedenen Online-Portalen. Der Inhalt beträgt 11,4 g, laut Internet kostet es 35,- €.
Das ist ein wirklich stolzer Preis für ein Puder, ich denke ich hätte es mir nie gekauft. Ich mag zwar High-End Kosmetik und besitze auch einige teurere Produkte, aber das ist schon viel Geld. Umso größer die Freude es für Pinkmelon testen zu dürfen.
Erstmal habe ich mich bei der offiziellen Urban Decay Seite umgeschaut.
Folgendes wird dort über das Puder geschrieben:
„Dieses ultra-leichte gepresste Puder sorgt für einen garantiert frischen, strahlenden Teint. Mühelos sorgt es dafür, Glanz zu verringern und die Haltbarkeit deines Make-Ups zu verbessern. Glänzen kann toll sein – zum Beispiel wenn du deinen schönsten Schmuck ausführst -aber in der T-Zone hat öliger Glanz nichts verloren. Mit dem De-Slick Matifying Powder ist das ganz einfach! Du wirst sehen: Das leichte Puder wird dich im Nu um den Finger wickeln und zu deinem neuen Liebling werden.
Dieses Baby lässt sich unsichtbar auftragen und passt einfach zu jeder Hautfarbe und jedem Hauttyp! Teste es solo auf ungeschminkter Haut (wenn dir beim Work out zu heiß wird) oder über deiner Foundation (für schnelle Ausbesserungen auf der Tanzfläche ohne dein Make-Up zu ruinieren). Weil die Textur super leichtes, Öl absorbierendes Reis-Puder beinhaltet, wirst du es nicht spüren, sondern nur die wunderbaren – nicht glänzenden – Ergebnisse sehen.
Hergestellt aus feinstem Reis-Puder kann das super-leichte Puder nicht nur Glanz reduzieren sondern gleichzeitig Öl absorbieren. Die meisten gepressten Puder vermischen sich mit denen in der Haut enthaltenen natürlichen Ölen und können dazu führen, dass deine Haut teigig und fahl aussieht. Mit DE-Slick bleibt dein Teint stundenlang makellos und strahlend – probier es aus! Dank des enthaltenen Teebaum-Öls wird sensible Haut beruhigt.
Dieses Anti-Glanz Wunder kommt in einem luxuriösen Acrylglas verpackt. Es hat ein wunderbar schönes, ausgefallenes Design – natürlich im typischen Urban Decay Lila“
Mein Fazit:
Die Verpackung:
Hier würde es eigentlich reichen wenn ich schreiben würde: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Schaut es euch einfach an!
Die Verpackung ist wunderschön! Wie Urban Decay schon schreibt, ist sie im typischen Urban Decay Lila gehalten. Der Rand etwas dunkler, mittig ist es etwas heller und enthält ein wunderschönes Bild. Die Dose hat einen Durchmesser von 7,5 cm.
Trotz des Plastik wirkt die Dose durch das Aussehen sehr hochwertig. Sie ist sehr leicht, aber stabil.
Die Dose befindet sich in einer Umverpackung aus Pappe. Auch diese ist sehr schon, die Buchstaben sind gestanzt. Die Pappverpackung ist 8×8 cm groß.
Das Innenleben:
Neben dem Puder befindet sich in der Dose ein Spiegel und eine Puderquaste. Der Spiegel ist normal, also es ist kein Vergrößerungsspiegel. Der Spiegel hat einen Durchmesser von 6 cm, genau wie das Pfännchen mit dem Puder.
Die Puderquaste ist sehr dünn und hat einen Durchmesser von 5,5 cm
Das Puder:
Es handelt sich um ein leicht fliederfarbenes Puder, welches schon sehr fein gemahlen ist. Trotzdem wirkt es leicht körnig wenn ich mit dem Finger darüber streiche. Dies sieht man aber weder dann auf dem Finger, noch wirkt es „körnig“ auf der Haut.
Für mich ist das Gefühl auf der Haut wunderbar. Eigentlich benutze ich sehr selten und auch sehr ungern Puder, denn schon nach einer Stunde habe ich das Gefühl des Austrocknens, trotz des Glanzes in der T-Zone. Dies ist hier überhaupt nicht der Fall und gerade dies macht das Puder für mich so wunderbar.
Es ist ein ganz leichtes Puder, welches die Haut nicht beschwert und auch nicht austrocknet. Trotzdem hält es den Glanz zurück und macht eine schöne, weiche Haut.
Die Versprechen des Hersteller:
Verringert Glanz:
Ja, kann ich absolut bestätigen! Nachdem ich den Puder über meine Foundation aufgetragen habe, kann ich sofort erkennen wie die T-Zone matter wirkt.
Absorbiert Öl:
Ohne Puder wird meine Stirn im Laufe des Tages schon ein wenig ölig, und natürlich schwitze auch ich im Sommer ab und an auf der Stirn, besonders in den letzten beiden Wochen. Denn ich habe mir einen Pony schneiden lassen und gemerkt: Im Sommer ist das eine äußerst blöde Idee.
Ich habe die ersten Tage wirklich unter dem Pony geschwitzt, eine ganz neue Situation für mich, nicht ständig mit der Hand über die Stirn zu fahren wenn man schwitzt. Auch hier leistet das Puder sehr gute Dienste. Auch die Puderquaste macht sich hier beliebt bei mir. Gerade während der Arbeit kann man das Puder mit Quaste gut nutzen.
Man fühlt sich sofort frischer im Gesicht, das Öl wird absorbiert, trotzdem schaut die Foundation nicht schlechter oder bröckelig danach aus.
Verbessert die Haltbarkeit der Foundation:
Mh, ich hab generell nicht dieses Problem einer Foundation die über den Tag verschwindet. Mit Puder finde ich das Ergebnis einfach länger frischer!
Man kann das Puder sowohl mit der Quaste als auch mit einem Pinsel auftragen. Ich persönlich benutze am Morgen einen Pinsel, da es sich so von meinem Gefühl her dünner auftragen lässt. Am Morgen ist es auch nur ein leichter Glanz, den ich besonders auf der Stirn habe. Erst im Laufe des Tages bildet sich ein leichter Öl-Film. Dieser lässt sich dann wirklich gut mit der Quaste verringern, auch wenn man keine Blotting-Paper dabei hat.
Ich bin wirklich begeistert von dem Puder. Einzig am Kinn hebt es etwas meine Poren hervor, fällt aber wohl auch nur mir auf, wenn ich ganz nah an den Spiegel gehe. Und auch nur am Morgen, ich glaube, sobald ich da etwas schwitze, verbindet sich das Öl mit dem Puder und dann betont es komischer Weise die Poren nicht mehr so.
Wie schon oben geschrieben, ich habe selten Puder benutzt bzw. war selten mit einem zufrieden, auch wenn ich schon einige, darunter auch ein höherpreisige, getestet habe. Eben weil ich schon nach kurzer Zeit ein Gefühl des Austrocknens hatte.
Hier habe ich dies wirklich überhaupt nicht!
Allerdings möchte ich keinem raten jetzt einfach los zu laufen und es zu kaufen. Ich finde, bei so einem Produkt sollte man einfach mal zu Douglas gehen und es sich auftragen lassen, zumindest wenn man die Möglichkeit hat.
Ich könnte mir vorstellen, es mir selbst zu kaufen. Allerdings gehe ich davon aus, es in 5 Jahren noch zu haben. Es scheint sehr ergiebig zu sein.
Dieser Artikel wurde seitdem 1056 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich gleichmäßig & leicht verteilen |
---|---|
XXXXX | sorgt für ein samtiges & softes Hautgefühl |
XXXXX | verleiht einen natürlichen & ebenmäßigen Teint |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | hält den ganzen Tag |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Eine Antwort zu “Urban Decay DE-SLICK Mattifying Powder”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
diamondsarentforever
18. August 2016 um 14:04
Das Bild mit Deiner Katze im Spiegel ist ja super niedlich! Süße Idee 🙂
Ich durfte das Puder im April dieses Jahres für Pinkmelon testen und benutze es seitdem so gut wie jeden Tag auf der Stirn. Nach fast 4 Monaten ist es bei mir „Hit the Pan“, also dass man den Boden sehen kann. Ganz so ergiebig, wie du vermutest, ist es also leider nicht 🙁 Hatte es auch vermutet, bzw. wirkt die Verpackung auch einfach so danach, dass das Puder ewig halten wird, aber irgendwie leider nicht 🙁
Liebe Grüße 🙂