Testbericht
Veet Kaltwachsstreifen für Bikinizone & Achselhöhle
Es tut weh. Es brennt noch am nächsten Tag. Und alle Haare sind auch nicht weg.
Mein zweiter Testbericht handelt über die Kaltwachsstreifen von Veet.
Die zehn Kaltwachsstreifen sowie vier Pflegetücher befinden sich in einer hellblauen, rechteckigen Schachtel. Mit dabei ist auch eine Anleitung, welche ich als sehr hilfreich empfinde. Dort wird genau beschrieben, wie man vorgehen muss, um alles richtig zu machen. Auf der Rückseite werden wichtige Hinweise sowie noch einpaar grundlegende Informationen zum Produkt beschrieben.
Ich packe alles aus und lege die Gebrauchsanweisung aufgeklappt hin. Entschieden habe ich mich für die Achselhöhlen. Okay, es geht los.
Die Kaltwachsstreifen reibe ich für ca. fünf Sekunden zwischen meinen beiden Handflächen. Dann nehme ich sie langsam auseinander. Funktioniert alles einwandfrei. Jetzt kommt der schmerzliche Teil. In der Gebrauchsanweisung steht folgendes: “ Halten Sie den Ellbogen nach oben und nach hinten und straffen Sie die Haut zusätzlich mit der anderen Hand. Achselhaare wachsen in zwei verschiedene Richtungen. Sie müssen also in zwei Schritten entfernt werden.“
Das habe ich dann natürlich auch gemacht 🙂 Die Streifen können mehrmals verwendet werden. Dies hat aber auch seinen Grund – bis alle Haare weg sind, muss man den Vorgang mindestens zehnmal wiederholen. Ganz schön nervig und vorallem schmerzhaft. Die Wachsreste entferne ich mit den beigelten Pflegetücher, welche sehr ölig sind. Sie pflegen die Haut nach dem Wachsen gut und das klebrige Gefühl verschwindet.
Ergebnis: Die gewachsten Stellen sind sehr gereizt und rot. Wirklich alle Haare sind nicht weg. Ich muss am nächsten Tag nachrasieren, damit es „akzeptabel“ aussieht. Es ist eine Qual. Es brennt sogar am zweiten Tag noch etwas.
Mein Fazit:
Die Kaltwachsstreifen kann ich leider nicht weiterempfehlen. Sie erfüllen keinerlei Herstelleversprechen und ich war sehr enttäuscht.
Bikinizone habe ich aufgrund der ersten Erfahrung gar nicht erst ausprobiert.
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. Mai 2010
von Sophia in der Kategorie Haarentfernung
Dieser Artikel wurde seitdem 17482 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXOOO | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXOOO | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXOOO | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXXXO | trocknet die Haut nicht aus |
XOOOO | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 2,2 von 5,0
6 Antworten zu “Veet Kaltwachsstreifen für Bikinizone & Achselhöhle”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Danny
03. Mai 2010 um 11:03
hmm,
also meine achseln habe ich noch nie gewachst, aber meine beine wachse ich immer mit den kaltwachsstreifen von veet und ich liebe sie! 🙂
ich geh danach auch noch immer mit dem epilierer rüber, um die letzten paar härchen zu entfernen, aber für mich sind sie bis jetzt die besten, die ich getestet habe!
Sophia
03. Mai 2010 um 19:03
mmh… ja. Ich denke, dass die Haut unter den Armen noch empfindlicher ist und ganz anders, als die an den Beinen, sodass es mehr wehtut 🙂
Prinzesschen
03. Mai 2010 um 19:30
schade dass nicht alle haare weg gehen
und es so mega weh tut
naja die kaltwachsstreifen für die beine nützen bei mir aber auch nicht viel … ich epiliere nur
Himbeere
06. Mai 2010 um 10:37
aua… ich leide mit dir schon beim gedanken daran. gut, dass du nur die achselhöhle ausgewählt hast *schauder*
Sophia
06. Mai 2010 um 21:27
hihi, ja das ist wohl gut 🙂 das werde ich auf jeden fall nicht noch einmal machen.
herbstwindmoehre
05. November 2011 um 15:31
Kleine Anmerkung 1,5 Jahre später.
Die Dinger sind ja nun an den Beinen restlos deplatziert. Ich erlaube mir mal hinzuzufügen, dass ich trotz empfindlicher Haut in der Bikizone keine Probleme habe, die nicht auch beim Rasieren auftreten – aber es hält eben länger. Ich leg immer eingewickelte Kühlgelkissen auf die Haut, das beruhigt erstaunlich gut und lässt auch die natürlicherweise auftretende Rötung verschwinden 🙂
Außerdem wachsen die Haare deutlich weicher nach.