Testbericht
Wilkinson Sword Intuition Dry Skin Nassrasierer
Ein Rasierer mit eingebauter Pflegeleistung, die wirklich super ist. Leider ist die Größe etwas unpraktisch an kleineren Stellen wie den Achseln und der Bikinizone.
Für Wilkinson durfte ich deren neuen, noch nicht erhältlichen Intuition Dry Skin schon vorab testen. Er wird ca. 7,49€ kosten, die 3er Packung Ersatzklingen gibt es dann für ca. 10,49€. Im Handel soll er dann ab Februar 2013 erscheinen.
Herstellerversprechen
„Der goldene Damenrasierer Intuition Dry Skin von Wilkinson Sword sieht nicht nur chic aus, er ist auch ein echtes Multitaltent: Der 3in1-Rasierer mit einem Conditioner aus 100% natürlicher Kokosmilch und Mandelöl schäumt, rasiert und versorgt die Haut schon während der Rasur mit Feuchtigkeit. Angenehmer, einfacher und natürlicher kann die Nassrasur trockener Haut nicht funktionieren. Und auch in puncto Nachhaltigkeit steht der Intuition Dry Sky dem gewohnt hohen Standart im Hause Wilkinson in nichts nach.“
Design
Der Rasierer ist recht groß und wuchtig. Für mich war das eine große Umstellung, weil meine übrigen Rasierer viel kleiner und graziler waren. Die goldene Farbe finde ich zwar passend, hätte ich mir aber lieber etwas weniger dezent gewünscht, denn so wirkt er recht langweilig und ein wenig altbacken auf mich, vor allem in der Kombination mit der Größe. Die Wandhalterung, die mitgeliefert wird, ist praktisch. Brauchen tut man sie allerdings nicht unbedingt.
Geruch
Es riecht wie Raffaelo und ich bin im Himmel: Süß, nach Kokos und ganz sanft nach Mandelöl. Also der Geruch ist schon mal wirklich klasse!
Conditioner
Der sogenannte Conditioner, der sich um die Rasierklinge herum befindet, soll trockene Haut schon während der Rasur mit Feuchtigkeit versorgen. Das tut er auch wirklich gut. Wie versprochen schäumen tut er bei mir allerdings nicht. Ich empfinde die Pflegeleistung auf jeden Fall besser, als die von Rasiergel oder Rasierschaum. Es gibt leider auch nur solche für empfindliche Haut auf dem Markt und nicht explizit welche für trockene Haut, was ich sehr vermisse. Da ist der Conditioner eine gute Lösung.
Handhabung
Die Größe hat mich wirklich am Anfang irritiert. Ich bin sehr klein und zierlich und deswegen sind auch die Stellen, die ich rasiere sehr klein. An großen Flächen wie den Beinen und den Armen kann man sehr gut rasieren, aber unter den Achseln oder in der Bikinizone wird es wirklich schwierig. Natürlich geht es auch, aber es ist eher umständlich.
Fazit
Ich mag diesen Rasierer immer lieber, je länger ich ihn habe. Ob ich mir Ersatzklingen nachkaufen werde, weiß ich noch nicht sicher, weil ich knappe 11€ für 3 Klingen, die sich relativ schnell abnutzen, schon recht teuer finde. Außerdem brauche ich ja auch noch einen anderen Rasierer, um kleinere und schwierigere Stellen zu rasieren. Ich würde mir deshalb eine etwas kleinere Ausführung dieses Rasierers wünschen. Vom Pflegeversprechen her ist der Intuition Dry Skin aber auf jeden Fall empfehlenswert!
Dieser Artikel wurde verfasst am 28. Januar 2013
von cathamia in der Kategorie Haarentfernung
Dieser Artikel wurde seitdem 5554 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXXXX | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXXXO | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.