Testbericht
ebelin Peeling-Schwamm (mit Olivenkernen aus der Toskana)
Nettes Aroma-Erlebnis, aber wer Hautschuppen damit loswerden möchte, wird mit diesem Produkt nicht glücklich werden.
Den Peeling-Schwamm von ebelin mit Olivenkernen aus der Toskana gibt es für fast 8€ bei dm zu kaufen. Der Schwamm wird in einer eingeschweißten Kunststofftüte, auf der alle Informationen stehen, verkauft. Die Form des Schwammes ist eine Olive. Da das Produkt vegan ist, handelt es sich hierbei um keinen echten Naturschwamm. Leider steht auf der Verpackung nicht, aus welchem Material dieser besteht und wieviel % Olivenkerne enthalten sind, da sich das Material recht „gummiartig“ anfühlt, vermute ich, dass es sich um einen geschäumten Kunststoff handelt.
Herstellerversprechen:
„Wellness wie in bella Italia: Der ebelin Peeling-Schwamm wird mit Wasser benetzt. Er kann auf trockener und feuchter Haut verwendet werden. Die fein zerstoßenen Olivenkerne sorgen für eine durchblutungsfördernde Massage und einen lang anhaltenden Peeling-Effekt. Abgestorbene Hautschüppchen werden schonend entfernt. Die weiche Beschaffenheit des Schwamms schäumt Duschprodukte perfekt auf. Vegan.“
Meine Erfahrungen:
Ehrlich gesagt bin ich nicht sonderlich begeistert von diesem Produkt, denn ich hatte deutlich mehr von diesem Schwämmchen erwartet.
Der Schwamm kann sowohl auf nasser als auch trockener Haut angewendet werden, wird aber vor jeder Anwendung mit Wasser benetzt. Im trockenen Zustand ist der Schwamm recht fest, aber trotzdem elastisch, wohingegen er im nassen Zustand sehr weich wird.
Auf den ersten Blick sind optisch recht viele Olivenkerne enthalten, allerdings sind es für meine Haut trotzdem zu wenig Kerne, um einen Peelingeffekt zu erzeugen und Hautschuppen effektiv zu entfernen. Für meine Haut ist dieser Schwamm ein reines Massageprodukt ohne Peelingeffekt. Nutzt man das Produkt ohne Duschgel, so habe ich nicht den Eindruck, dass man damit eine ausreichende Reinigung erzielt. Ich habe eher den Eindruck, dass man seine Haut einfach sanft massiert.
Der Duft dieses ebelin Produkts ist wirklich mediterran und erinnert an Italien und auch kann man super damit Duschgel aufschäumen. Aber für mich hat dieser Schwamm im Peelen total versagt, denn davon merk ich gar nichts. Bei einem Preis von fast 8€ könnte man von einem Produkt, auf dem „Peeling-Schwamm“ steht, auch eine Peelingwirkung erwarten: Nach dem Abtrocken fühlt sich meine Haut leider nicht weicher oder gepflegter an. Durch die Massage bilde ich mir nur ein, dass darauffolgende Pfelgeprodukte, wie z.B. Bodyöle, besser von der Haut aufgenommen werden. Die trockenen Hautschuppen sind aber nach der Anwendung noch vorhanden.
Der Schwamm braucht etwa 8 Stunden um vollständig zu trocknen.
Fazit zum ebelin Peeling-Schwamm:
Ich persönliche würde mir diesen Schwamm von ebelin nicht nochmal kaufen, da er für den gedachten Verwendungszweck für mich nicht funktioniert hat. Wer jedoch einfach nur sein Duschgel aufschäumen, den mediterranen Duft genießen und seine Haut sanft massieren will, könnte mit diesem Produkt zufrieden sein – für mich ist es aber nichts.
Dieser Artikel wurde verfasst am 15. September 2017
von zAra in der Kategorie Peeling- & Massageschwamm/-bürste/-handschuh
Dieser Artikel wurde seitdem 2474 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechende Optik |
---|---|
XXXOO | ermöglicht gründliche Reinigung |
XXXOO | ermöglicht schonende Reinigung |
XOOOO | entfernt sanft Unreinheiten & lockere Hornschüppchen |
XXOOO | trocknet nach der Verwendung ausreichend schnell |
Gesamtwertung: 2,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.