Testbericht
Edel Naturwaren Propolis Akneex Duo
Propolis ist ein super Wirkstoff - ganz schön raffiniert was die Bienen da "erfunden" haben...
Hallo ihr Lieben 🙂
Mittlerweile soll angeblich jede vierte (!) Frau zwischen 25 und 45 Jahren von der Spätakne betroffen sein. Ich gehöre leider auch dazu und habe schon einiges ausprobiert. Anfangs war mir gar nicht klar, dass es eine Spätakne sein könnte – es gibt doch so viele unterschiedliche Hautkrankheiten. Nun gut, ich habe mir dann im Pinkmelon-Förderkreis das Edel Naturwaren Propolis Akneex Duo ausgesucht. Das Set besteht aus 100 ml Propolis Akneex Gel & 100 ml Propolis Reinigungs-Fluid EDEL.
Im Edel Naturwaren Shop ist das Duo für 29,90 € erhältlich.
Herstellerversprechen
„Fettfei, adstringierend, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. Beide Produkt eignen sich ideal zur täglichen Reinigung und Pflege unreiner, fettiger, zu Entzündungen neigender Haut. Auch bei gereizter, feuchtigkeitsarmer und empfindlicher Haut geeignet.
Art und Dauer der Anwendung:Soweit nicht anders empfohlen, 1-2 mal täglich die Haut mit dem Propolis Reinigungs-Fluid EDEL reinigen, anschließend Propolis Akneex Gel auftragen und leicht einmassieren.“
Warum Propolis?
„Propolis gilt als das stärkste natürliche Antibiotikum, belegt durch zahlreiche Studien. Propolis ist in der Rohform eine klebrige Masse, die sich farblich von gelbbraun bis hin zu schwarz zieht. […] Bienen produzieren es selbst und dichten damit kleinste Einlassöffnungen im Bienenstock ab. Zudem benutzen sie es, um Bakterien, Pilze und sonstige schädliche Keime in ihrer Entwicklung und Verbreitung zu hemmen.“ Quelle: propolis-ratgeber.info
Verpackung
Sowohl das Gel als auch das Fluid befinden sich in einer weißen Plastikverpackung. Auf keinen Fall ein Hingucker, aber hier ist der Inhalt viel wichtiger als das Design. Die Verschlusskappen lassen sich leicht über eine Drehbewegung öffnen. Die Dosieröffnungen zur Produktentnahme sind bei beiden gleich groß.
Inhaltsstoffe
„Propolis Akneex Gel: Aloe Barbadensis Leaf Extrakt, Propolis Extract, Salicis Cortex Extract, Myrtus Communis Oil, Xantan Gum, Sodium Phytate, Aqua, Sodium Hydroxyde, Sorbic Acid, Levulinc Acid, Sodium Levulinate, Linalool
Propolis Reinigungs-Fluid EDEL: Aqua. Alcohol, Propolis Extract, Lavandula Angustifolia Herb Oil, Hyssopifolia Flower/Leaf/ Stem Extract, Salviae Officinalis Extrakt, Melissa Officinalis Leaf Extract“
Anwendung
Man soll zuerst die Haut mit dem Fluid reinigen und anschließend das Gel auftragen. Am besten morgens und abends – habe ich mich auch dran gehalten.
Das Fluid ist für mich wie ein Gesichtswasser. Anfangs habe ich es in die Hand gegeben und versucht es wie ein Waschgel o.ä. anzuwenden. Da das Fluid aber extrem flüssig ist, war es ziemlich schwer es von der Hand auf die Haut im Gesicht zu bekommen. Nachdem ich es ein paar Mal so probiert hatte, habe ich mich dazu entschlossen es wie ein Gesichtswasser anzuwenden. Also Reinigung mit einem anderen Produkt und anschließend das Fluid auf einem Wattepad gegeben und über das Gesicht gestrichen. So konnte ich auf jeden Fall mehr mit dem Fluid anfangen.
Das Akneex Gel ist über die Dosieröffnung leicht zu dosieren. Dabei reicht schon eine kleine Menge aus. Je nachdem ob als Tagespflege angewendet oder als Maske. Das Gel lässt sich leicht auf der Haut verteilen.
Von beiden Produkten war nach den gut 7 Wochen Anwendung noch die Hälfte enthalten. Ich würde schon sagen, dass sowohl Fluid als auch Gel ergiebig sind.
Wirkung
Am Anfang habe ich mich erstmal an die ätherischen Öle gewöhnt. Wenn man ein empfindlicher Hauttyp ist, dann würde ich erstmal vorsichtig testen, wie ihr damit zurecht kommt. An den entzündeten Hautstellen kann es auch schon mal zu einem Brennen kommen – aber ich habe tapfer durchgehalten und es durchgezogen. Na ja, bis zu einem gewissen Punkt. Aber da komme ich gleich zu.
Das Gel hat ein erfrischende leicht kühlende Wirkung. Das Gel hinterlässt aber ein nicht optimales Hautgefühl. Ein wenig klebrig und die Haut spannt auch – teilweise hat mich das genervt und meine Haut hat sich in riesigen Schuppen abgelöst – alles andere als ein gepflegtes Hautgefühl. Auch wenn man das Gel etwas dicker aufträgt, die Haut hat trotzdem gespannt und wurde nicht gut mit Feuchtigkeit versorgt. Klar, bei fettiger Haut wird so der mattierende Effekt erzielt. Das hielt aber nicht den ganzen Tag an, und am Mittag war meine Haut wieder ölig und die Foundation schwamm davon. Manchmal habe ich mir dann am frühen Nachmittag das Gesicht gewaschen, weil ich es so unangenehm fand.
Ich habe in den ersten Wochen gar keine Hautveränderung feststellen können. Okay, die Haut benötigt mindestens vier Wochen bis sie sich einmal regeneriert hat. Also habe ich das Akneex Duo weiter verwendet. Dann kam nach ca. 7 Wochen der Supergau. Nicht nur meine Problemstelle sah wie immer aus, es kam jetzt auch noch 3 weitere Entzündungen dazu. OMG, ich habe ausgesehen wie 14. Ich habe kein Nachher-Bild gemacht, da habe ich mich dann doch geschämt. Da gab es für mich leider nur noch die Option das Akneex Duo abzusetzten.
Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass das Propolis bei mir hilft, aber dem war leider nicht so. Ich hoffe, dass andere besser mit dem Akneex Duo zurecht kommen und nicht wie bei mir sich alles verschlimmert.
Dieser Artikel wurde verfasst am 27. Mai 2016
von Suppenhuhn in der Kategorie Anti-Pickel Produkte
Dieser Artikel wurde seitdem 1178 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | lässt sich einfach dosieren |
---|---|
XXXXO | lässt sich einfach auftragen |
XXOOO | hat einen angenehmen Geruch |
XXOOO | ist sanft zur Haut |
XOOOO | reduziert bei regelmäßiger Anwendung Hautunreinheiten |
Gesamtwertung: 2,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.