Testbericht
Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege
Die Haut wird gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Durch die Anregung der Zellerneuerung werden außerdem Pigmentflecken reduziert.
Allgemeine Informationen
Die letzten acht Wochen durfte ich für pinkmelon.de die Eucerin Anti-Pigment Serie testen. In diesem Testbericht geht es um die dazugehörige Nachtpflege. Es sind 50 ml enthalten, die man in der Regel für etwas über 20 Euro in Apotheken und in Onlineshops kaufen kann.
Herstellerversprechen von Eucerin
„Pigmentflecken-reduzierende Nachtpflege. Regenerierende Nachtpflege für einen gleichmäßigen, strahlenden Hautton. Die Nachtcreme mildert Pigmentflecken effektiv und schützt vor deren Neuentstehung.„
Inhaltsstoffe
„Aqua Glycerin Isopropyl Palmitate Alcohol Denat Cetearyl Isononanoate Squalane Panthenol Glyceryl Stearate Citrate Cetearyl Alcohol Hydrogenated Coco-Glycerides Butyrospermum Parkii Butter Methylpropanediol Lauroyl Lysine Isobutylamido Thiazolyl Resorcinol Glycyrrhiza Inflata Root Extract Tocopherol Glucosylrutin Carbomer Chondrus Crispus Extract Sodium Hydroxide Isoquercitrin Trisodium EDTA Phenoxyethanol Parfum“
Meine persönliche Erfahrung mit der Nachtpflege
Verpackung:
Enthalten ist die Nachtcreme in einer weißen Verpackung mit einem silberfarbenen Deckel. Dieser lässt sich leicht entfernen. Der unter dem Deckel befindliche Pumpkopf lässt sich gut drücken. Es kommt nicht zu viel und nicht zu wenig Produkt heraus.
Konsistenz:
Die weiße Creme ist etwas dickflüssiger und gelartig. Sie lässt sich dennoch gut verteilen.
Geruch:
Die Creme hat einen sanft cremigen Geruch, der sehr dezent ist. Diesen empfinde ich als sehr angenehm, insbesondere auch, da er sehr dezent ist.

Wirkung:
Die Creme zieht schnell ein und versorgt die Haut reichhaltig und intensiv mit Feuchtigkeit ohne sie zu beschweren. Sie wird geschmeidig gepflegt. Auch am nächsten Morgen fühlt sie sich noch frisch und voller Feuchtigkeit an. Meine Haut wurde durch die Creme nicht gereizt. Nach zwei Wochen konnte ich bereits eine minimale Aufhellung meiner Pigmentflecken feststellen.

Etwas stärker habe ich dies am Ende des Testzeitraums gemerkt. Ich vermute, dass die Pigmentflecken nicht ganz weggehen werden, da die Aufhellung nicht so extrem war. Neue Pigmentflecken sind aber nicht entstanden, was ich gut finde.

Mein Fazit zur Eucerin Anti-Pigment Nachtpflege
Eine gute Nachtcreme, die die Haut pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Durch die Anregung der Zellerneuerung werden außerdem Pigmentflecken reduziert.
Dieser Artikel wurde verfasst am 8. Mai 2019
von LuisaSophia in der Kategorie Anti-Pigment Nachtpflege
Dieser Artikel wurde seitdem 115 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | spendet intensiv Feuchtigkeit |
XXXXX | unterstützt spürbar die Regeneration der Haut |
XXXXO | mildert bei regelmäßiger Anwendung Pigmentflecken |
XXXXO | sorgt für einen gleichmäßigen, strahlenden Hautton |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.