Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Melvita Avocadoöl (Augenkonturpflege – Glättend)

Ein pflegendes Öl, welches nicht ganz einfach in der Anwendung ist, in Kombination mit (leichten) Augencremes aber bombastisch gut pflegt.

Anzeige

Hallo ihr Lieben,
ich hatte das Vergnügen, das Melvita Avocadoöl (Augenkonturpflege – Glättend) für Pinkmelon testen zu dürfen und möchte euch von meinen Eindrücken und Erfahrungen mit diesem Öl berichten.

Herstellerversprechen & Erwartung
„Unser biologisch zertifiziertes Öl wird durch Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch des Avocadobaums gewonnen. Aufgrund seiner Anti-Aging Eigenschaften hat es eine glättende Wirkung , die es zu einem idealen Pflegeprodukt für die Augenkontur macht. Das ausgleichende und wohltuende Öl schützt und beruhigt die Haut.“

Die exzellente Pflegewirkung von natürlichen Ölen habe ich nicht nur bereits durch meine Körperöle kennen und lieben gelernt, sondern natürlich auch durch die enthaltenen Öle in meinen Tuben und Tiegelchen. Auch in meiner Lieblings-Augencreme ist neben Olivenöl reichlich Avocadöol enthalten, welches für seine regenerierende Wirkung bekannt ist.
Deshalb war ich um so gespannter, wie sich die Pflege mit einem reinen Öl im Augenbereich machen würde.

Verpackung, Inhalt & Preis
Das Öl befindet sich in einem Glasflakon mit Pumpspender, welcher zusätzlich in einem Pappumkarton verpackt ist.
Im Flakon enthalten sind 50ml Öl, welches nach ecocert zertifiziert ist.
Das Avocadoöl ist nur online erhältlich, zum Beispiel bei Melvita selbst zu einem Preis von 13,90€.

Inhaltsstoffe
Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Tocopherol
*aus Bio-Anbau

Das intensiv gelb-grüne Avocadoöl besticht durch einen recht hohen Anteil an regenerierenden Phytosterolen, Phospholipiden und Vitaminen. Durch die hohe Spreitfähigkeit wird es gut von der Haut aufgenommen und wird teils sogar als „Enhancer“ eingesetzt, da es das Einziehverhalten fördert. Zusätzlich hat Tocopherol (Vitamin E) als zellschützender Radikalfänger eine glättende, zellerneuernde und feuchtigkeitsbindende Wirkung.

Duft, Auftrag & Pflegewirkung
Das Avocadoöl riecht beim Auftragen zunächst sehr intensiv würzig, der Geruch verfliegt aber recht schnell und verbleibt im Abgang fast ein bisschen fruchtig.

Der Auftrag des Öls hat sich für mich bei meinen ersten Versuchen als echte Challenge herausgestellt, was zwei praktische Gründe hat:
Zum Einen ist es die „Kriechfähigkeit“, die Ölen an sich innewohnt, die man dem Öl an sich eigentlich gar nicht verübeln kann. Der Auftrag ist insofern nicht ganz einfach, als dass man beim Auftupfen mit den Fingern wirklich aufpassen muss, dass es nicht zu nah an die Schleimhäute gelangt. Obwohl das Avocadoöl im Vergleich zu manch anderem Öl recht dick ist, verteilt es sich durch die Wärme der Haut und die Bewegung des Lids gern selbstständig dorthin, wo es brennen kann: im Auge. Die Verwendung des Öls  auf der Augenpartie erfordert daher etwas Übung. Wenn man nicht übertreibt und das Öl ganz vorsichtig auf den Bereich unter der Braue und das untere Lid auftupft, glättet und nährt es meine pflegebedürftige Augenpartie ganz hervorragend. Leider muss ich das bewegliche Lid wegen meiner Schlupflider aussparen und trage dort meine gewohnte Augenpflege auf, habe aber auch für die „Kriechproblematik“  an sich eine Lösung gefunden. Ich trage das Öl einfach über meiner Augencreme als reichhaltiges Extra auf und siehe da, es kriecht nicht mehr und verbindet sich mit meiner Augencreme zu einer verwöhnenden, unfassbar gut pflegenden Kombi.

Eine weitere Herausforderung ist der Pumpspender des Öls. Pumpspender finde ich aus hygienischen Gründen an sich klasse, allerdings gibt der Spender mit nur einem Pumpstoß eine mächtige Menge Öl ab, definitiv zu viel für meinen Zeigefinger und auch zuviel für meine Äuglein. Ich mache es inzwischen so, dass ich mir einen kleinen Pumpstoß auf den Handrücken gebe, dann mit dem Zeigefinger etwas Öl aufnehme und es sanft um die Augen einklopfe.

Wegen der Reichhaltigkeit dieses Gemischs trage ich es abends vor dem Schlafengehen auf, damit sich meine Haut über Nacht daran bedienen kann. Meine Haut um die Augen sieht morgens wunderbar aufgeplustert, glatt und entspannt aus und meine Trockenheitsfältchen unter den Augen werden schön glattgebügelt. Für mich bewährt sich das Avocadoöl als tolle Komponente zum „Pimpen“ meiner Augenpflege und auch für diejenigen unter euch, die ihre leichte Lieblings-Augenpflege bereits gefunden haben und noch auf der Suche nach einem reichhaltigen Pendant sind, kann ich nur empfehlen, diese mit etwas Öl anzureichern, denn das Ergebnis ist echt verblüffend.

Unterm Strich
Das Melvita Avocadoöl erfordert durch den großzügigen Spender und (solo aufgetragen) durch die Kriechfähigkeit gerade im Bereich der Augen etwas Übung in der Handhabung. Es pflegt und glättet meine Augenpartie in Kombination mit meiner gewohnten Augenpflege ganz hervorragend und verhilft selbst leichten Augencremes zu einem echten Pflegeplus.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Augenpflege

Dieser Artikel wurde seitdem 3524 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXOOansprechender Duft
XXXXXspendet intensiv Feuchtigkeit
XXXOOminimiert leichte Schwellungen um die Augen
XXXXOsorgt für eine strahlende Augenpartie
XXXXXhält die Augenpartie glatt & geschmeidig

Gesamtwertung: 4,0 von 5,0

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige