Testbericht
Rival de Loop Pure Skin Fruchtsäure-Peeling
Grundsätzlich bin ich ein großer Rival de Loop Fan, aber dieses Produkt finde ich einfach nur schrecklich, denn meine Haut hat es überhaupt nicht gut vertragen.
Das Peeling kommt in einer kleinen Tube aus Kunststoff mit 30ml. Nach dem Öffnen ist das Produkt 12 Monate haltbar. Beim Kauf ist um die Tube noch eine Kartonverpackung. Erhältlich ist das Peeling bei Rossmann und kostet 1,99€. Die Dosierung ist einfach, da die Tube eine Öffnung hat und die gelige Konsitenz beim Rausdrücken relativ formstabil ist.
Herstellerversprechen:
„Rival de Loop Pure Skin Fruchtsäure Peeling:
Rival de Loop Pure Skin Fruchtsäure Peeling ist ein speziell auf die Bedürfnisse von anspruchsvoller und zugleich zu Unreinheiten neigender Haut ab 30 ausgerichtetes Reinigungsprodukt. Die Formel mit hochwertigen Wirkstoffen sorgt für eine porentiefe Reinigung und ein verfeinertes Hautbild. Ein spezielles Wirksystem beugt Pickeln und Mitessern vor und hilft die Hautbalance zu regulieren.“
Die Peelingkörnchen sind von der Größe gar nicht so schlecht. Nur ist die Menge der Körner zu gering, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auch verstehe ich nicht, warum ein Fruchtsäure-Peeling Körnchen braucht. Wie der Name doch vermuten lässt, wird mit der Fruchsäure gepeelt – somit fällt es mir schwer die Fruchsäurepeelingwirkung überhaupt zu beurteilen, denn mit den Körnchen lassen sich gröbere Schuppen entfernen, ob das der Verdienst der Körner oder der Fruchsäure ist, weiß ich nicht, allerdings vermute ich, dass dies auf die Peelingkörner zurückzuführen ist.
Mein nächstes Problem ist, dass ich nicht weiß, ob meine Haut mit unglaublich heftigen Rötungen reagiert hat, aufgrund der Fruchtsäure oder wegen des hohen Alkoholanteils. Mir ist bewusst, dass man mit einem geringen Anteil Alkohol Kosmetik haltbar macht, aber wenn man an der Tube riecht, nimmt man den typisch alkoholischen Duft sehr stark wahr, was mich auf eine hohe Alokoholkonzentration schließen lässt – auf der Inhaltsstoffliste ist Alkohl an 2. Stelle vertreten.
Inhaltstoffe:
Aqua, Alcohol Denat., Sorbitol, Glycerin, Hydrogenated Castor Oil, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Panthenol, Zinc PCA, Salicylic Acid, Tartaric Acid, Lactic Acid, Glycolic Acid, Microcrystalline Cellulose, Cellulose, Sodium Hydroxide, Parfum, CI 77491
Was mir auch nicht gefällt ist, dass die Körner aus Kunststoff sind und sehr wahrscheinlich auch Mikroplastik enthalten ist, was zur Verschmutzung der Meere und Ozeane führt. Mittlerweile hat man wirklich viele gute Alternativen (Zucker, Salz, Aprikosenkerne, Traubenkerne usw…).
Ich hoffe, dass Rival de Loop bezüglich des Peelings sein Konzept überdenkt, bzw. gibt es auch jemanden, der mit diesem Produkt zurecht kommt?
Anwendung:
Wirkung:
Meine Haut ist nach jeder Anwendung super trocken, gerötet und gereizt, zusätzlich brennt sie. Gröbere Schüppchen werden mit dem Peeling entfernt, aber feine trockne Stellen hat es bei mir nicht wegpeelen können, weshalb ich den Zweck eines Peelings nicht sonderlich erfüllt sehe, auch habe ich das Produkt nicht öfter als 1-2 die Woche verwendet. Ich habe dem Peeling 4 Wochen eine Chance gegeben – aber mein Hautbild hat sich mit diesem Produkt verschlechtert statt verbessert. Das Verteilen auf der feuchten Haut ist einfach und auch das Abspülen des Produkts vom Gesicht ist kein Problem.
Für mich gibt es für das Produkt keine Kaufempfehlung und ich werde meine Tube auch nicht aufbrauchen, weil mir meine Haut dafür zu schade ist. Meiner Meinung nach werden die Herstllerversprechen nicht erfüllt – zumindest wurde bei mir keines der Versprechen erfüllt.
Ich habe eine sensible Mischhaut und rate seniblen Hauttypen dringend von dem Peeling ab.
Dieser Artikel wurde verfasst am 30. Juli 2016
von zAra in der Kategorie Gesichtspeeling
Dieser Artikel wurde seitdem 2087 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XOOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXO | lässt sich einfach & gleichmäßig verteilen |
XOOOO | Peelingeffekt ist angenehm |
XXOOO | entfernt sanft Unreinheiten & lockere Hornschüppchen |
XXOOO | sorgt für klares & glattes Hautgefühl |
Gesamtwertung: 2,0 von 5,0
2 Antworten zu “Rival de Loop Pure Skin Fruchtsäure-Peeling”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Suppenhuhn
01. August 2016 um 17:06
Mit dem Alkoholgehalt hier liegst Du völlig richtig, und es schadet unserer Haut in so hoher Konzentration. Wenn es nach mir geht, dürfte sich dieses Produkt gar nicht „Fruchtsäure“peeling nennen, da sie (Glycolic Acid) viel zu weit hinten steht. Es gibt weitaus bessere Produkte als dieses hier…
zAra
03. August 2016 um 11:23
@Suppenhuhn, vielen Dank für deinen informativen Kommentar 🙂 Ich sehe das exakt wie du, denn mit Fruchtsäure hat das Produkt kaum was zu tun.. Alkoholpeeling würde es eher treffen..