Testbericht
Wunderfrollein STERNENSTAUB DER ERNEUERUNG – Samtiges Peeling
Das Konzept von Wunderfrollein überzeugt mich. Das Peeling ist samtig und macht eine sehr schöne weiche Haut. Bei trockener Haut kann direkt nach der Benutzung ein Spannungsgefühl aufkommen.
„Sternenstaub der Erneuerung“ , so nennt sich ein Produkt aus der Wunderfrollein-Serie, welches ich für Pinkmelon testen durfte.
Ich muss gestehen, ich hatte bis zum Zeitpunkt als ich mir das Produkt aussuchte, noch nie davon gehört. Also ging ich im Internet auf die Suche nach dem Wunderfrollein! Gefunden habe ich eine sehr schön gestaltete Seite.
Was mir am meisten gefallen hat, war der Hinweis: „Mit Liebe in Deutschland produziert.“ Wunderfrollein wird von der Rezeptur bis zur Verpackung in Deutschland produziert. Doch damit nicht genug: „Auf exotische Inhaltsstoffe wird gänzlich verzichtet. Die Pflege enthält ausschließlich Wirkstoffe, die aus unserer Klimazone stammen und deren Wirksamkeit bereits seit Jahrhunderten bekannt ist. Denn geht man davon aus, dass wir uns evolutionär unserer natürlichen Umgebung angepasst haben, so sollte diese uns doch auch alles bieten, was wir zur Gesunderhaltung unserer Haut benötigen.“
Jetzt aber mal zu meinem Produkt. Ich habe mir ein samtiges Peeling ausgesucht. Angekommen ist das Produkt in einer wunderschönen Kartonage, die in einem schönen Pink und in Pastellfarben gehalten ist. Das eigentliche Produkt befindet sich in einer runden Flasche, hauptsächlich in hellen Tönen und dem Pink gehalten.
Enthalten sind 35g, im Shop von Wunderfrollein konnte ich den Preis in Erfahrung bringen. Es kostet derzeit 29,50€.
Als ich eben auf der Seite noch einmal nachgeschaut habe, ist mir etwas aufgefallen, was mir nicht so gut gefällt. Ich finde keinen Hinweis auf die 35g, sondern es gibt nur den Hinweis, dass es ein Versandgewicht von 50g gibt. Das finde ich persönlich schon sehr irreführend und würde mich als Kunden sehr ärgerlich stimmen. Ich wäre bei der Bestellung davon ausgegangen, dass ich nicht nur 35g bekomme, sondern 50g. Kann aber auch sein, dass nur ich das falsch verstehe…
Wunderfrollein empfiehlt den Sternenstaub 2-3 mal in der Woche anzuwenden. Dafür soll man sich einen halben Teelöffel des Puders in die nassen Hände geben und dies dann auf sein gereinigtes, noch feuchtes Gesicht einmassieren. Dafür soll man sich 1-3 Minuten Zeit nehmen und dies dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Der Sternenstaub riecht sehr gut, auch wenn es kein sehr starker Geruch ist. Mir fällt es schwer ihn zu beschreiben. Er riecht samtig und warm, pudrig und doch recht frisch. Daumen hoch dafür!
Vom Aussehen her erinnert es mich an das Scheuerpulver, das meine Oma immer für ihr Bad benutzt hat. 😉
Nachdem ich also mein Gesicht gereinigt habe, gebe ich den Sternenstaub auf meine nasse Hand. Schon bei der ersten Anwendung habe ich gemerkt, dass ich mir noch ein paar Tropfen Wasser in die Hand träufeln muss. Dann kann ich mit beiden Händen das Produkt leicht verreiben und auf mein Gesicht auftragen und wie empfohlen einmassieren.
Der Sternenstaub ist wirklich samtig und auch sanft. Ich kann keine groben Körner in dem Produkt entdecken und fühle auch keine auf meinem Gesicht.
Bei der ersten Anwendung habe ich den Sternenstaub 3 Minuten einmassiert und dann abgenommen. Dies ist für meine Haut dann doch zu viel. Sie fühlt sich danach schon sehr trocken an und ich muss zusehen, dass ich meine Pflege auftrage. Genau dann aber kam mein Aha-Erlebnis: Trotz der vorherigen Trockenheit und dem fast schon unangenehmen Spannen, fühlte sich meine Haut beim Auftragen meiner anschließenden Pflege sehr schön glatt und weich an. Wirklich ganz toll!
Ich finde meine Haut nach der Benutzung des Sternenstaubs sehr ebenmäßig. Mir gefällt das Produkt wirklich gut!
Für mich, mit meiner leichten Couperose und zur Trockenheit neigenden Haut, reicht die wöchentliche Anwendung. Ich nehme den Sternenstaub gerne am Wochenende, wenn ich meine Masken verwende. Auch dieser Tipp findet sich auf der Umverpackung.
Ich hadere mit mir, was ich euch sagen soll. Soll ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen? Mir gefällt die Webseite von Wunderfrollein sehr, gut, die Produkte sehen so schön aus. Dass alles mit Liebe in Deutschland hergestellt wird, ist in meinen Augen ein absoluter Pluspunkt. Ist der Preis dafür gerechtfertigt? Wahrscheinlich schon?! Also das Konzept überzeugt mich sehr und ich würde gerne noch mehr Produkte davon testen. Schaut euch einfach mal auf der Seite von Wunderfrollein um!
Übrigens, es war doch recht schwer den samtigen Schaum auf dem Bild einzufangen. Sobald man mit dem Einmassieren aufhört, bildet er sich zurück, wenn man aber wieder Wasser dazu gibt, wird er wieder aktiviert.
Dieser Artikel wurde verfasst am 19. Juli 2015
von Lonnie in der Kategorie Gesichtspeeling
Dieser Artikel wurde seitdem 1149 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | lässt sich einfach & gleichmäßig verteilen |
XXXXX | Peelingeffekt ist angenehm |
XXXXX | entfernt sanft Unreinheiten & lockere Hornschüppchen |
XXXXX | sorgt für klares & glattes Hautgefühl |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.