Testbericht
alverde Clear Gesichtstonic Heilerde (unreine Haut)
Alles in allem ein gutes Produkt, das so seine Vor- und Nachteile hat.
Hallo meine Lieben,
ich benutze schon seit einiger Zeit das Gesichtswasser von alverde aus der Heilerde-Serie und habe es auch schon nachgekauft.
Gekauft habe ich es im DM und dort bezahlt man für das Produkt 2,25€. Es sind 150ml enthalten und diese sind in meinem Fall bis 08/2014 haltbar.
Das Produkt befindet sich in einer handlichen Plastikumverpackung mit Klappdeckel. Die Farben sind vorwiegend weiß, rot und grün.
Vorne drauf sind wie immer die Marken- und Produktnamen, außerdem das Logo vom dm Drogeriemarkt. Hinten drauf sind die Herstellerangaben, Inhaltsstoffe, Mengenangabe, Anwendugnshinweise und die Herstellerverpsrechen:
„alverde Clear Gesichtstonic Heilerde – mit naturreiner Heilerde reduziert und beugt Unreinheiten sowie Hautirritationen vor. Die Mineralien und Spurenelemente der Heilerde wirken mattierend und sorgen für ein reines Hautbild. Die Formel mit Traubensilberkerzenextrakt wirkt antibakteriell, adstringierend und porenverfeinernd. Die Haut ist erfrischt, geklärt und sehr gut auf die nachfolgende Pflege vorbereitet.“
Der Klappdeckel lässt sich leicht und fingernagelfreundlich öffnen und auch wieder verschließen. Öffnet man den Deckel, sieht man auch schon die Öffnung, durch die das Gesichtswasser dann fließt, diese ist eher klein.
Bevor man das Produkt auf ein Wattepad gibt, sollte man es unbedingt vorher schütteln, das steht auch nochmal auf dem Deckel. Dies sollte man tun, da sich das Gesichtstonic erst mit der Heilerde vermischen muss, denn wenn man nicht schüttelt, kommt einfach nur eine durchsichtige Flüssigkeit heraus.
Hat man das Fläschchen also schön vorher geschüttelt, kommt auf das Wattepad eine braune Flüssigkeit mit dunkleren Sandkörnchen. Das Gesichtswasser riecht irgendwie angenehm, erdig, aber trotzdem stechend und leicht nach Alkohol. Der Duft bleibt nach dem Auftragen aber nicht lange auf dem Gesicht, sodass es auch kein Problem sein sollte, sofern der Duft jemandem nicht zusagt.
Ich bin immer nach der eigentlichen Reinigung nochmal mit dem Gesichtswasser übers Gesicht gefahren. Es wirkt ganz kühl, kann aber auch bei offenen Stellen etwas brennen, aber das ist nicht schlimm.
Da die Farbe des Tonics auch braun ist, sieht man nicht, ob noch Make-up Reste auf dem Gesicht waren, denn das Wattepad ist ja so oder so braun.
Aufgrund der Sandkörnchen, fühlt sich die Haut nach der Anwendung auch sandig an und das wird auch etwas unangenehm, wenn man anschließend eine Gesichtscreme auftragen will. Aus diesem Grund benutze ich sie auch nicht mehr, wenn’s mal schnell gehen muss.
Trotz alledem finde ich, dass es ein gutes Produkt ist, denn es eignet sich gut für unreine Haut. Neuen Hautunreinheiten wird vorgebeugt und bereits vorhandene werden abgeschwächt. Bei meinem Mitessern hat das Produkt jetzt nichts gebracht, aber bei Pickeln wirkt es echt gut.
Wegen des enthaltenen Alkohols trocknet das Gesichtswasser meine Haut etwas aus, weshalb Leute mit sehr trockener Haut vielleicht lieber zu einem anderen Produkt greifen sollten.
Alles in allem kann ich das Produkt aber Leuten mit unreiner Haut empfehlen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 9. März 2013
von Nicky in der Kategorie Gesichtswasser
Dieser Artikel wurde seitdem 2557 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXOO | reinigt die Haut von verschiedensten Rückständen |
XXXXO | ist sanft zur Haut |
XXXOO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | erfrischt die Haut |
Gesamtwertung: 3,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.