Testbericht
Balea Young Soft & Clear Antibakterielles Gesichtswasser
Für mich das wahre blaue Wunder! Auch wenn es ein paar Mängel hat.
Hier möchte ich über meinen Geheimtrick in Sachen Pickeln berichten. Das antibakterielle Gesichtswasser enthält Salizylsäure und Zink und diese Zutaten sind das Ass gegen Hautunreinheiten.
Zum Aussehen:
Wenn man die Flüssigkeit zum ersten Mal auf ein Wattepad gibt, sollte man sich nicht wundern. Es ist tatsächlich blau.
Geruch:
Der Geruch ist ziemlich beißend und riecht stark nach Alkohol.
Nach der Anwendung:
Das Gesichtswasser trocknet die Haut schon etwas Haut. Ich habe eine Mischhaut und selbst meine Haut hat später leicht gespannt. Aber wenn man sich danach die Feuchtigkeitspflege aufträgt, ist das auch wieder vergessen. Welches Produktversprechen bei mir jedoch nicht eingetreten ist, ist die porenverfeinernde Wirkung. Aber da ich sowieso mit erweiterten Poren zu kämpfen habe, habe ich mir keine zu großen Hoffnungen gemacht.
Tipp:
Wenn man einen auffallenden Pickel im Gesicht hat, kann man das Gesichtswasser gezielt auf diese Stelle tupfen. Am nächsten Tag sieht man schon direkt, dass er zurück gegangen ist. So eine Wirkung habe ich noch bei keinem anderen Produkt festgestellt.
Mein Fazit:
Dieses Produkt hält was es verspricht und ist nicht nur etwas für Teenager-Haut. Leider trocknet es meine Haut auch ziemlich aus, deswegen würde ich nur eine punktuelle Anwendung empfehlen.
Trotz allem gebe ich eine Kaufempfehlung!
Dieser Artikel wurde verfasst am 7. Dezember 2011
von Lythliar in der Kategorie Gesichtswasser
Dieser Artikel wurde seitdem 5203 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | reinigt die Haut von verschiedensten Rückständen |
XXOOO | ist sanft zur Haut |
XOOOO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXO | erfrischt die Haut |
Gesamtwertung: 2,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.