Testbericht
Eucerin Dermo PURIFYER Gesichts-Tonic
Wirksames, aber hochpreisiges medizinisches Gesichtswasser.
Heute stelle ich euch eines meiner liebsten Gesichtswasser vor. Ich benutze es seit seinem Launch im Juli 2011 und kann deshalb einen echten Langzeittest tippen.
Die medizinische Hautpflegemarke Eucerin kennt sicher jeder von euch aus der Werbung. Da meine Haut seit geraumer Zeit zickt und teilweise fies fettig in der T-Zone wird und zudem leichte Unreinheiten hin und wieder auftreten, bin ich also im Sommer in eine Apotheke, welche auch Kosmetik führt. Mir wurde nach längerer Beratung zu Eucerins neuer Pflegeserie geraten. Und dank der fleissigen PTA habe ich einen ordentlichen Batzen Geld gelassen und bin mit fast der kompletten Pflegeserie heim.
Das Gesichts-Tonic kommt in einer transparent-grünen Plastikflasche mit stabilem Drehverschluss. Es ist stabil, ein wenig flexibel und erfüllt seinen Zweck. 200ml Produkt enthält die Verpackung. Auf dieser sind natürlich Hinweise zur Haltbarkeit (12M) und zum Hersteller zu finden, aber auch die absolut wünschenswerten Effekte. Das Produkt beinhaltet 2% Milchsäure, soll antibakteriell wirken, die Poren öffnen und dafür sorgen, dass der Talg abfließen kann.
Klingt schon alles sehr medizinisch, so riecht es auch. Allerdings nicht unangenehm, wobei man aber stark den Alkohol heraus riecht. Insgesamt hat es eine frisch-gurkige-zitronige Note. 😉
Ich benutze das Gesichtswasser abends nach der Reinigung und morgens vor dem Schminken. Ist vielleicht ein wenig viel Alkohol am Tag für die Haut (Austrocknung etc.), aber ich mag den kühlenden Effekt des Tonics sehr gern. Zudem spürt man wirklich (!) wie die Haut anfängt zu prickeln, wenn es trocknet. Danach fühlt sich mein Gesicht sehr erfrischt und sauber an, auch an meinen Augen brennt es nicht.
Seinen Job erledigt es bravourös. Meine Haut hat sich wirklich verbessert (wobei es vermutlich auch an der Pflegekombi liegt), es brennt nichts, die Haut wird nicht trocken, das Gesicht wird erfrischt und danach ist es quietschsauber.
Meine Unreinheiten haben sich reduziert, Mitesser (wie ich allein schon dieses Wort hasse) sind deutlich „unsichtbarer“ geworden oder haben sich aus diversen Bereichen auch ganz verkrümelt.
Innerhalb eines halben Jahres habe ich nun 3 Flaschen verbraucht (ich muss bald wieder für Nachschub sorgen). Pro Flasche zahle ich 10-12€. Für ein Gesichtswasser ist das sehr viel, aber ich mag es und bleibe nun dabei.
Wenn ihr bereit seid so viel Geld für ein Wässerchen auszugeben, dann lasst euch in eurer Apotheke beraten und fragt nach einer Probe und probiert es daheim mal aus.
Dieser Artikel wurde verfasst am 12. Januar 2012
von Sterntaler in der Kategorie Gesichtswasser
Dieser Artikel wurde seitdem 7829 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | reinigt die Haut von verschiedensten Rückständen |
XXXXX | ist sanft zur Haut |
XXXXO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | erfrischt die Haut |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Eine Antwort zu “Eucerin Dermo PURIFYER Gesichts-Tonic”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
blushbeauty
12. Januar 2012 um 19:06
hab es auch schon soooo lange 🙂