Testbericht
Labello Fruity Shine Pomegranate
Eine nette, süßlich riechende Pflege bei trockenen oder spannenden Lippen, aber nichts, wenn diese richtig kaputt sind. Für zwischendurch aber vollkommen ok.
Vor einige Zeit habe ich mir von Labello die „Fruity Shine“ Lippenpflege in der Sorte „Granatapfel“ gekauft.
Die Lippenpflege ist in einer ganz typischen Stiftform, wie man sie von jedem Labello-Pflegestift sonst auch kennt. Diese Hülle hier ist in einem schönen Weinrot gehalten. Der untere Teil (der an dem man dreht) ist in einem glitzrigen Perlmutt gefärbt. Die komplette Umfüllung ist aus Kunststoff.
Der Drehmechanismus funktioniert bei mir ohne Probleme.
Es sind 4,8g bzw. 5,5ml enthalten.
Die Konsistenz ist an sich eher fest, aber nicht richtig fest. Man sollte den Pflegestift also nicht zu weit rausdrehen, da sonst die Gefahr besteht, dass er abbricht. Wenn man ihn in der Hosentasche hat, wird er ziemlich weich, daher würde ich ihn besser in der Jackentasche/Handtasche oder sonst wo aufbewahren, wo er nicht so viel Wärme abbekommt.
Auf den Lippen lässt er sich dadurch aber wirklich schön auftragen.
Bei trockenen Lippen hilft diese Pflege bei mir ganz gut. Sie bekommt die Lippen sehr schnell in den Griff.
Bei rauen Lippen geht es auch noch. Es dauert aber ein bisschen bis sich die Lippen wieder regeneriert haben. Solange aber das Produkt drauf ist, geht es den Lippen gut. Man muss also dementsprechend oft das Produkt auftragen.
Wenn die Lippen aber rissig sind, ist diese Pflege leider die Falsche. Dies schafft sie nämlich leider nicht. Daher würde ich hier eine andere Pflege benutzten.
Ich empfinde den Stift schon als feuchtigkeitsspendend bzw. fettspendend. Jedenfalls wird die Pflege gut von den Lippen aufgenommen.
Das Ergebnis hält sich bei mir bei trockenen Lippen mindestens einen, meistens mehrere Tage. Wenn die Lippen nicht nur trocken, sondern auch etwas kaputt sind, ist die Pflege logischerweise nicht so langanhaltend, da die Lippen natürlich mehr Pflegeprodukt brauchen um sich zu regenerieren.
Die Lippenpflege bringt eine zarte rote Farbe auf die Lippen – nicht besonders stark, aber schon sichtbar. Man sieht, wenn man die Pflege genau ansieht, dass Glitter enthalten zu sein scheint, aber auf den Lippen sieht man nichts davon und merkt es auch nicht.
Zusätzlich bekommt man einen sehr schönen Glanz auf die Lippen.
Sowohl der Geschmack als auch der Geruch sind süßlich, aber nicht wirklich fruchtig. Ob es wirklich Granatapfel ist, bezweifle ich an sich auch sehr.
Da mir aber der süße Geruch und Geschmack gut gefällt, finde ich das nicht so tragisch.
Die Lippen nehmen die Pflege nicht sofort auf, sondern nur nach und nach. Dementsprechend bleibt ein dünner Film des Produktes auf den Lippen und bleibt dann auch beim Trinken am Glas/an der Tasse hängen. Essen überlegt das Produkt gar nicht. Das muss es meiner Ansicht aber auch nicht.
Der Preis lag bei 1,45€.
Das finde ich schon ok, da es bei mir in der Regel gute Arbeit liefert. Bei leicht kaputten Lippen hilft diese Pflege wirklich gut, bei rissigen Lippen sollte man aber doch besser eine andere Pflege nehmen, da diese das Problem besser und schneller beheben wird. Da mir aber der Geruch und Geschmack so gefallen, bin ich bereit den auch nicht allzu hohen Preis zu zahlen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 1. November 2011
von ArwenAbendstern in der Kategorie Lippenpflege
Dieser Artikel wurde seitdem 3098 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | lässt sich einfach auftragen |
XXXXO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXO | pflegt die Lippen |
XXXOO | hilft gegen trockene & raue Lippen |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.