Testbericht
PMD Personal Microderm Microdermabrasion Set
Ich bin zufrieden mit dem Gerät. Meine Poren sind kleiner geworden. Eine Folge daraus ist die verkleinerte Fläche von Mitessern. Wenn du Geduld hast, ist das Gerät sein Geld wert.
Hallo Pinkmelon-LeserIn!
Vor ca. 5 Wochen wurde der Testaufruf für ein ganz besonderes und teures Gerät von Pinkmelon geschalten. Ich bin eine von zwei glücklichen Testerinnen, die ein Beauty-Gerät für die effektive Mikrodermabrasion zuhause testen durfte.
Gerät: PMD „Personal Microderm“ Mikrodermabrasion System
„Das Zusammenspiel von Vakuumsauger und Peelingscheibe ist das Geheimnis des Gerätes: Die Haut wird angesaugt und abgestorbene Hautschuppen, Unreinheiten und Hautverhärtungen werden entfernt. Auf diese Weise wirkt die Haut anschließend zart und strahlend frisch und die Zellbildung wird angeregt. […]“
Von Pinkmelon habe ich ein Pressemuster von QVC erhalten. Diese bieten das Set je nach Angebot zwischen 175,00€ und 160,00€ auf ihrer Seite an. Auf anderen Seiten habe ich es in höheren Preislagen ebenfalls entdeckt. In meinem Set war das Gerät an sich, ein Kabel mit verschieden Aufsätzen (für verschiedene Länder) und 7 verschiedene Peelingscheiben enthalten.
Lieferumfang:
-1x kleine, weiße Scheibe – Übungs-/Trainingsscheibe
-1x kleine, graue und 1x, große, graue Scheibe – sehr sensible Haut
-1x kleine blaue und 1x große, blaue Scheibe – empfindliche Haut
-1x kleine, grüne und 1x große, grüne Scheibe – mittlere Peelingwirkung
Die einzelnen Scheiben nutzen sich im Laufe ihrer Benutzung ab, können jedoch auf QVC nachgekauft werden. Die kleinen Scheiben sind für die Gesichtspartie gedacht, die etwas größeren Scheiben für andere Körperstellen, die eventuell etwas großflächiger sind.
Ich bin 19 Jahre alt/jung. Durch meine Gesundheit bedingt habe ich stark ausgeprägte Augenringe. An dieser Stelle ist meine Haut sehr dünn, alle feinen Äderchen scheinen hindurch und es bilden sich vor allem bei Emotionen, wie Lachen oder Weinen, feine Fältchen aus, die mich persönlich sehr stören.
Im Bereich um und auf der Nase sowie auf der unteren Stirn ist meine Haut versehen mit großen Poren. Diese sind oft verstopft und es bilden sich unschöne Mitesser. (siehe Bilder)
In den Testzeitraum bin ich mit der großen Erwartung gestartet, eine Verbesserung meines Hautbildes in den eben genannten Bereichen zu erzielen. Dabei war mir/ ist mir eine schnelle und risikofreie Handhabung wichtig, sowie ein schonender Umgang mit meiner Haut.
Verwendungshinweise:
Vor der ersten Eigenbehandlung sollte man sich UNBEDINGT die beigelegte DVD mit der vorgeschrieben Anwendung anschauen (leider nur englischsprachig)!
Der erste Test auf Verträglichkeit des entwickelten Systems sollte auf dem Handrücken bzw. Arm geschehen. Zudem wird die weiße Übungsscheibe für die ersten Anwendungen empfohlen, bis man Sicherheit im Umgang mit dem Gerät erlangt hat.
Schritt für Schritt:
1.gründliche Reinigung
2.Rückstande von Wasser und Pflegeprodukte vollständig entfernen
3.Gerät einschalten und die Haut in der gezielten Partie mit Hilfe der Hand straffen
4.das Gerät ansetzten und in meinem gleichmäßigen Tempo bewegen – am besten in einer geraden Bann (z.B. von Kinn, über Wange , in Richtung Ohr)
!NICHT AUF EINER STELLE VERWEILEN UND NICHT MEHR ALS ZWEIMAL ÜBER DIE SELBE PARTIE PEELEN!
5.angesammelten Hautschüppchen gründlich mithilfe eines Wattepads entfernen
6.Pflege auftragen
7.Gerät auseinanderbauen und vorsichtig/gründlich reinigen reinigen
Es wird eine einmalige Anwendung des Peeling-Gerätes pro Woche empfohlen. Die Abstände in meinem Testzeitraum haben zwischen 5 und 8 Tage variiert. Insgesamt habe ich das Gerät in 4 Wochen 5 Mal verwendet.
Ein Vorteil aber auch Nachteil bei dem Gerät sehe ich in der Stromversorgung. Ich kann es überall benutzen, wo mir eine Steckdose zur Verfügung steht. Jedoch ist es nicht ladbar, wodurch ich es beispielsweise unterwegs nicht einfach mal schnell verwenden kann.
Mein Testverlauf:
1. Anwendung: Ich habe mich vorsichtig – nach Anschauen der Lehr-DVD – an die Anwendung gewagt. Diese habe ich mit der weißen, kleinen Scheibe im gesamten Gesicht vollzogen.
! Aufgrund von Blutergüssen und Schmerzen nach der Behandlung im Augen-Bereich, musste ich den Test in dieser Partie abbrechen. (Auch in Rücksprache mit dem Pinkmelon-Team.) !
2. Anwendung: Infolge der eher nüchternen und auch erschreckenden Erfahrung nach dem ersten Mal, habe ich wieder die weiße Scheibe verwendet. Die Handhabung viel mir dieses Mal leichter
3.-5. Anwendung: Verwendet habe ich ab nun an die graue Scheibe (für sensible Haut). Ich brauchte für die Anwendung mit Reinigung vor und Pflege nach der Anwendung nicht mehr länger als 15 Minuten.
Nach jeder Anwendungen hatte ich leicht gerötete Haut. Die Entfernung der Hautschuppen ist jedoch mild und du spürst sie kaum. Da ich das Gerät immer abends oder am späten Nachmittag benutzt habe, hatte meine Haut Zeit sich über Nacht zu erholen. Am nächsten Morgen sind die Rötungen verschwunden und meine Haut sieht rosig aus.
Der klare Vorteil bei diesem Gerät liegt im Punkt Handhabung. Das Gerät an sich ist recht klein, handlich geschwungen, gummiert für einen besseren Halt und leicht sowie schnell auseinander zubauen für die Reinigung.
Ein Faktor, der mich jedoch gestört hat, ist die Lautstärke des Gerätes. Ich würde es mit einem Epilierer vergleichen. Auf alle Fälle lauter als eine elektrische Zahnbürste.
Nach einer Anwendung fühlt sie sich bis zu 4 Tage danach super weich an. Dauerhaft ist sie glatt geblieben. Das hat besonders meinem Freund sehr gut gefallen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass sie reichhaltige Pflege besser aufnimmt und meine trockenen Stellen gemindert wurden. Somit wirkt sie gepflegter, praller und gesünder. Das ist das Ergebnis, dass ich spüre.
Ein großartig sichtbares Ergebnis habe ich nach 5 Anwendungen nicht zu zeigen – zu mindestens ist es für dich als LeserIn schwer zu erkennen auf den Bildern, glaube ich. Meine Poren im Bereich der Nase sind ganz leicht geschrumpft bzw. haben sich zusammen gezogen. Eine Folge daraus ist die verkleinerte Fläche von Mitessern. Ich persönlich nehme diese Verbesserungen war, jeder Betrachter meiner Bilder sieht es vielleicht jedoch anders. Letztendlich zählt für mich das Ergebnis.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich zufrieden mit dem Gerät bin. Meiner Meinung nach muss ich jetzt nur am Ball bleiben und es regelmäßig weiter verwenden, um das Ergebnis noch mehr hervorzubringen. Dadurch bleibt es meiner Meinung nach auch dauerhaft. Es ist also etwas Geduld gefragt und kein Produkt für dich, wenn du ein schnelleres Ergebnis erzielen möchtest.
Dieser Artikel wurde verfasst am 14. März 2016
von L.that.is.all in der Kategorie Mikrodermabrasion
Dieser Artikel wurde seitdem 4208 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXX | einfache Anwendung |
XXXXO | entfernt sanft Unebenheiten & Hautschuppen |
XXXXO | Poren wirken feiner |
XXXXO | sorgt für straffere, glattere & rosigere Haut |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Eine Antwort zu “PMD Personal Microderm Microdermabrasion Set”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Suppenhuhn
02. Oktober 2016 um 11:51
Wird das Gerät eigentlich noch regelmäßig verwendet oder fristet es sein Dasein unbeachtet in einer Schublade ?