Testbericht
Caudalie Vinoperfect Sérum Éclat Anti-Taches
Ein leichtes, veganes und reizarmes Serum, das ich mir aufgrund des enthaltenen Mikroplastiks nicht nachkaufen werde.
Bei der lieben Katharina, einer bayrischen Bloggerin von Wantgetrepeat, habe ich das hochwertige Claudalie Vinoperfect Serum Éclat gewonnen, genauso wie 49 andere Leute. Es kostet bei Flaconi 47 Euro und ist somit das teuerste Serum, was ich bisher getestet habe.
Produktdaten:
- Produkttyp: Serum
- Hauttyp: alle Hauttypen
- Hersteller: Claudalie
- Hergestellt in Frankreich
- Inhalt: 30 ml
- Grüner Punkt
- Haltbarkeit ab Anbruch: 9 Monate
Inhaltsstoffe:
„AQUA (WATER), BUTYLENE GLYCOL, GLYCERIN*, SQUALANE*, TOCOPHERYL ACETATE*, CETEARETH-20, PALMITOYL GRAPEVINE SHOOT EXTRACT*, GLYCERYL STEARATE SE *, BISABOLOL*, PARFUM (FRAGRANCE), CAPRYLYL GLYCOL, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, POTASSIUM SORBATE, XANTHAN GUM, CARBOMER, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM PHYTATE*.
* Origine végétale – pflanzlichen Ursprungs“
Das Produkt ist vegan & reizarm formuliert und somit meiner reizarmen Hautpflegeroutine entsprechend. Zudem ist Viniferine enthalten, was 62 Mal so wirksam ist wie Vitamin C. Leider ist Mikroplastik enthalten, was für mich persönlich ein No-Go ist.
Praxis-Test:
In einer farblosen Glasflasche mit Dosierpipette ist das sehr flüssige, milchige Serum enthalten. Ich trage es immer morgens nach meiner Gesichtsreinigung auf. Es lässt sich super einfach verteilen und zieht sofort ein.
Man merkt auch, dass es sich um ein französisches Hautpflegeprodukt handelt, denn die Franzosen bekommen meiner Meinung nach in Europa die leichtesten, elegantesten Texturen hin.
Der Duft des Serums ist traubenartig, da ja Weinrankenextrakt enthalten ist. Es pflegt sehr gut, besonders was Feuchtigkeit anbelangt. Fett gibt es meiner Haut nicht, da es ölfrei ist. Ich kann es mit meiner öligen Haut alleine oder mit Tagespflege darüber tragen, wobei ich mit Tagespflege über den Tag glänze.
Das Serum soll aufhellend auf Pigmentflecken wirken, was ich nach fast zwei Monaten Testphase nicht bestätigen kann. Meine Leberflecke sind genauso dunkel wie vor der Testphase.
Das Serum ist bei mir ergiebig und auch verträglich.
Fazit zum Caudalie Vinoperfect Sérum Éclat Anti-Taches:
Ein leichtes, veganes und reizarmes Serum, das ich mir aufgrund des enthaltenen Mikroplastiks nicht nachkaufen werde.
Viele Grüße
Sunny_993
Dieser Artikel wurde verfasst am 5. Juni 2017
von Sunny_993 in der Kategorie Serum/Konzentrat
Dieser Artikel wurde seitdem 3145 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet Feuchtigkeit |
XXXXO | unterstützt spürbar die Regeneration der Haut |
XXXXO | sorgt für ein angenehmes Hautgefühl |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.