Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Douglas Clear Focus Corrective Serum

Dieses Serum hinterlässt leider direkt nach dem Auftrag ein klebriges Gefühl auf der Haut. Es konnte meine unreine Haut leider nicht verbessern. Von mir gibt es daher keine Kaufempfehlung.

Verpackung vom Douglas Clear Focus Corrective Serum

Heute möchte ich euch über meine Erfahrungen mit dem Douglas Clear Focus Corrective Serum berichten, das ich für Pinkmelon testen durfte.

Das Serum befindet sich in einem zylindrisch geformten Pumpspender, der wiederum in einer Umverpackung aus Karton verpackt ist. Die Verpackung gefällt mir sehr gut. Ich finde sie ist aufwendig gestaltet und macht einen hochwertigen Eindruck. Das Produkt ist 12 Monate haltbar und kostet 19,99 Euro (30 ml) im Douglas Onlineshop.

Inhaltsstoffe:

„Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Glycereth-26, Polyacrylate Crosspolymer-6, Propylene Glycol, Menthyl Ethylamido Oxalate, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Microcitrus Australasica Fruit Extract, Phenoxyethanol, Polymethyl Methacrylate, Parfum, Tocopheryl Acetate, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Titanium Dioxide, Cyclodextrin, Disodium EDTA, Sodium Hydroxide, Triethylene Glycol, T-Butyl Alcohol, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Tocopherol.“

Herstellerversprechen und Anwendungshinweis:

„Das Clear Focus Corrective Serum erfrischt angenehm und lässt unschön vergrößerte Poren kleiner erscheinen, sodass Ihre Haut glatter und gleichmäßiger wirkt. Extrakte aus dem Teebaum und der Australischen Fingerlimette, die eine besonders natürliche und sanfte Exfoliation fördern und so den Hauterneuerungsprozess unterstützen, hinterlassen Ihren Teint strahlend und geschmeidig.

Massieren Sie das Serum morgens und/oder abends nach der Reinigung sanft aufwärts streichend an Gesicht und Hals in die Haut ein. Anschließend verwenden Sie Tages- bzw. Nachtcreme.“

Meine Erfahrung mit dem Douglas Clear Focus Corrective Serum:

Der Deckel lässt sich leicht abnehmen und das Serum kann hygienisch und präzise durch den Pumpspender entnommen werden. Das Produkt an sich ist weiß und besitzt eine creme-gelartige Konsistenz. Das Serum duftet ein wenig synthetisch, aber für mich durchaus angenehm frisch. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es manchen Anwendern etwas zu künstlich duften könnte.

Pumpspender vom Douglas Clear Focus Corrective Serum

Leider lässt sich das Serum nicht so einfach in die Haut einarbeiten, wie ich dachte. Trotz der leichten Konsistenz hinterlässt es direkt nach dem Auftragen ein für mich unangenehmes, klebriges Gefühl auf der Haut. Dieses verfliegt aber nach wenigen Augenblicken und zurück bleibt eine weiche und sich glatt anfühlende Haut. Meiner Meinung nach eignet sich das Serum daher auch wunderbar als Make-up-Base.

Konsistenz vom Douglas Clear Focus Corrective Serum

Rein optisch kann ich keinen großen Effekt feststellen. Meine Poren sind stellenweise vergrößert und werden auch durch das Serum nicht weniger sichtbar. Ebenso kann ich nicht behaupten, dass mein Teint frischer oder leuchtender wirkt.

Im Hinblick auf die Langzeitwirkung kann ich nach gut vier Wochen leider ebenso nichts Positives berichten. Dazu muss ich jedoch erwähnen, dass ich vor ein paar Monaten aus gesundheitlichen Gründen die Anti-Baby-Pille absetzen musste und seitdem mein Hormonhaushalt scheinbar ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten ist.

haut vor Verwendung des Douglas Clear Focus Corrective Serum

Meine sowieso schon zu Unreinheiten neigende Haut hat sich seitdem stark verschlechtert, wie man auf den Bildern sehen kann. Da ich weiß, dass es ein halbes Jahr oder länger dauern kann, bis sich alles wieder einpendelt, wundert es mich nicht, dass das Serum meine Haut nicht verbessern konnte.

Haut nach Verwendung des Douglas Clear Focus Corrective Serum

Ich denke, dass bei derartigen hormonell bedingten Hautproblemen Cremes oder Seren von außen keine Wunder vollbringen können. Da muss man wohl einfach durch, bis der Körper seine Balance wiedergefunden hat. 😉

Mein Fazit zum Douglas Clear Focus Corrective Serum:

Was mich an dem Douglas Clear Focus Corrective Serum stört, ist das klebrige Gefühl direkt nach dem Auftragen. Leider konnte das Produkt auch meine unreine Haut nicht verbessern. Ich bin aber der Meinung, dass dies in meinem speziellen Fall wenig zu sagen hat.

Ich kann das Produkt zwar nicht weiterempfehlen, da es bei mir nicht die gewünschte Wirkung erzielt hat. Jedoch solltet ihr das Serum einfach mal selbst ausprobieren, wenn ihr ein Serum für ölige oder Mischhaut sucht. Vielleicht erzielt es ja bei euch den gewünschten Effekt!

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Serum/Konzentrat

Dieser Artikel wurde seitdem 2671 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXOansprechender Duft
XXXXOzieht schnell ein
XXXXOspendet Feuchtigkeit
XXOOOunterstützt spürbar die Regeneration der Haut
XXXOOsorgt für ein angenehmes Hautgefühl

Gesamtwertung: 3,4 von 5,0

Verpackung: 5,0 - Preis: € € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Nein

3 Antworten zu “Douglas Clear Focus Corrective Serum”

  1. Suppenhuhn

    Bei diesem Serum steht direkt an zweiter Stelle Alcohol Denat. – es wirkt austrocknend und ist als Hautpflege sehr schlecht. Kein Wunder, dass es deiner Haut nicht geholfen hat. Probier doch mal ein flüssies BHA Peeling und eine Tagepflege mit LSF 30.

  2. Matula89

    Hi Suppenhuhn! 😉
    Danke für den Hinweis und den Tipp mit dem BHA Peeling! Hatte eh vor, das auszuprobieren und habe mir jetzt eines von Paula’s Choice bestellt.
    Bin schon gespannt auf die Wirkung, habe viel Positives darüber gelesen.
    LG 🙂

  3. Bambelle

    Ich finde den Preis auch echt hoch für ein Produkt, dass eher schlechte Incis hat und man nur wenig Incis findet, die eventuell etwas gegen unreine Haut machen können. Der Alkohol schreckt mich auch direkt ab.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.