Testbericht
Rival de Loop Hydro Feuchtigkeits-Gel
Eine Pflege, mit frischem Duft, die mich absolut überzeugt hat und die ich zu 100% nachkaufen werde. Ein Stück, welches mich Tag für Tag beglückt. ;)
Hallo mein Lieben,
Heute werde ich Euch eine Review zu einem Lieblingsprodukt von mir schreiben.
Dabei handelt es sich um das Rival de Loop Hydro Feuchtigkeits-Gel für feuchtigkeitsarme Haut.
Das Gel gibt es bei Rossmann für ca. 1,99€ zu kaufen und ist sogar für Veganer geeignet. 🙂 (Das Vegan-Siegel befindet sich auf der Rückseite.)
Also, das Ganze kommt in einer mattdurchsichtigen Glasflasche mit minzig-türkis-grünem Pumpspender und durchsichtigem Plastikdeckel. In der Flasche befinden sich 30ml, die ich zu dem Preis sehr günstig finde. Dadurch, dass der Pumpspender eher durchsichtig ist, kann man den Füllstandt des Gels, welches durchsichtig blau ist, sehr gut erkennen. (Das finde ich immer besonders praktisch..^^)
So nun zu den Herstelleversprechen:
*Erfrischt und belebt die feuchtigkeitsarme Haut spürbar und bietet wirksamen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Die schnell einziehende und nicht fettende Formulierung mit Kaktusfeigenextrakt und Hyaluronsäure spendet intensiv und lang anhaltende Feuchtigkeit und schützt sie gleichzeitig vor Feuchtigkeitsverlust. Pathenol fördert die Hautberuhigung.
Ergebnis: Ihre Haut erscheint sichtbar glatter, erholt und frisch.“
Anwendung:
„Täglich morgens und abends auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, ideal als Make-up Unterlage. Rival de Loop Feuchtigkeits-Gel kann zusätzlich unter Ihre gewohnte Tages- oder Nachtcreme aufgetragen werde. Augenpartie ausparen und Augenkontakt vermeiden.“
Außerdem sagt Rival de Loop:
„- ohne Silikone
– ohne Parabene
– Hautvertäglichkeit dematologisch bestätigt“
Ich bin total begeister von diesem Produkt, ich habe eine „komische“ Mischhaut mit teils sehr fettiger Haut in der T-Zone. Seit ich das Produkt benutze, kann ich auf jeden Fall bestägtigen, dass die Haut sofort glatter und frischer aussieht. (Wer einen besonderen Frischekick will, lagert das Gel im Kühlschrank. Ideal für heiße Sommertage). Außerdem hat meine Haut ab und an gereizte Stellen, die mit dem Gel super beruhigt werden und auch habe ich das Gefühl, dass Irritationen, wie Pickelchen & Co. oder Ausschläge deutlich reduziert wurden. Zudem wird die Haut wirklich sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt. Das Gel zieht sehr schnell ein und es gibt auch keine Rückstände, die „kleben“ oder Ähnliches. Man merkt nach dem Einziehen des Gels überhaupt nicht, dass man sich vor Kurzem etwas aufgetragen hat. Das Hydro-Gel wird von der Haut regelrecht aufgesogen und mir kommt es so vor, als würde man durch regelmäßiges Anwenden „mattere“ Haut bekommen, oder wenigstens eine Haut, die nicht mehr so schnell nachfettet.
In den letzten Sommerferien habe ich diese Pflege mit nach Kroatien mitgenommen und im Kühlschrank gelagert, für meinen Sonnenbrand war es pure Entspannung und Beruhigung während und nach dem Auftragen.
Alles in allem werden die Herstellerversprechen eingehalten, nur bezüglich der Umwelteinflüsse kann ich nicht viel dazu sagen, denn im Winter ist es es mir persönlich zu wenig reichhaltig und die Folge davon ist trockene Winterhaut (im Winter benutze ich das Gel unter meiner Tagespflege). Ebenso bin ich der Meinung, dass ein solches Gel nicht vor Sonnenbränden schützen kann. Trotzdem bin ich von dem Produkt überzeugt und komme damit sehr gut zurecht, weshalb ich es mir in Zukunft auf jeden Fall wieder nachkaufen werde.
Ich hoffe mein Bericht ist hilfreich für euch. 😉
Liebst Zara
Dieser Artikel wurde verfasst am 19. Dezember 2012
von zAra in der Kategorie Serum/Konzentrat
Dieser Artikel wurde seitdem 11838 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | unterstützt spürbar die Regeneration der Haut |
XXXXO | sorgt für ein angenehmes Hautgefühl |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
2 Antworten zu “Rival de Loop Hydro Feuchtigkeits-Gel”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Rubenia
21. Dezember 2012 um 20:00
Ein toller Bericht – ich glaube, das Gel muß ich mir auch kaufen 😉
zAra
21. Dezember 2012 um 21:59
Vielen Dank 🙂
Also im Sommer ist es unschlagbar 🙂