Testbericht
Oceanwell Zellaktivierendes Meeres-Gel
Ein kühlendes, frisches Gel, zudem mit schönem Duft, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Ich kann es nur empfehlen! :)
Allgemeine Informationen
Das Meeres-Gel von Oceanwell durfte ich in den letzten Wochen über Pinkmelon testen, vielen lieben Dank dafür! 🙂 Es enthält 50 ml und kostet auf der Herstellerhomepage 29,80 Euro.
Verpackung:
Das Gel befindet sich im Pumpspender, was ich sowohl praktisch als auch hygienisch finde, weil man dann nicht mit dem Finger in den Tiegel fassen muss.
Herstellerversprechen
„Macht müde Zellen munter. Ob im Winter gegen die Auswirkungen trockener Heizungsluft oder im Sommer nach dem Sonnenbad. Das Meeres-Gel ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl.Die fettfreie Wirkstoffpackung mit hochkonzentriertem Algenextrakt und Meerwasser aktiviert den Zellstoffwechsel, spendet Feuchtigkeit und wirkt damit aufpolsternd und straffend.“
Anwendungsempfehlung:
„Nach der Reinigung reichlich Gel auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, 20 min. einwirken lassen und anschließend mit Wasser abnehmen.“
Weiterhin gibt der Hersteller folgende mögliche Anwendungsbereiche an:
„Auch als alleinige, leichte Tagespflege, z.B. bei öliger oder Männerhaut, zu empfehlen. Als tägliche Feuchtigkeitspflege dünn unter der Creme auftragen. Auch als Packung zu verwenden
Als After-shave-Pflege für den ganzen Körper, auch in Kombination mit Nacht- oder Tagescreme. After-Sun-Pflege.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Meeres-Gel
Duft:
Das Gel duftet fruchtig-zitrisch und krautig zugleich. Eine ungewöhnliche Duftmischung, finde ich, aber dadurch auch unverkennbar. Der fruchtig-frische Geruch erinnert mich an Mandarinenduft, wo die zitrische Komponente vorhanden ist, gleichzeitig aber auch der süße, fruchtige Duft. Der krautige Duft steht im Hintergrund. Der Duft gefällt mir sehr gut. Ich finde ihn frisch und insbesondere in Verbindung mit der kühlen Konsistenz beruhigt das Gel die Haut.
Konsistenz:
Von der Konsistenz her ist die Gesichtspflege eher dünnflüssig für ein Gel. Wenn ich es auf die Hand gebe, zerläuft es gerade so nicht. Dadurch lässt es sich auf der Haut prima verteilen. Es hinterlässt ein kühles Gefühl, was ich sehr angenehm finde, und verschmilzt dann mit der Haut ohne Rückstände zu hinterlassen. Das hat mich gewundert, weil das Gel ja primär als Maske gedacht ist. Davon bin ich eigentlich gewohnt, dass sie nicht in die Haut einziehen, sondern einen Film hinterlassen. Das ist hier nicht so, sodass sich auch die Anwendungsmöglichkeiten als After-shave-Pflege, After-Sun-Pflege sowie als Feuchtigkeitspflege ergeben (siehe Herstellerbeschreibung).
Pflegewirkung:
Ich habe, wie empfohlen, reichlich Gel auf mein Gesicht aufgetragen und die Reste, die nicht eingezogen waren, nach 20 Minuten mit Wasser abgenommen. Das Gel zieht sehr gut in die Haut ein, deshalb brauche ich etwa sechs bis sieben Pumpstöße, um das Gesicht mit damit als Maske zu sättigen, sodass es nicht mehr vollständig in die Haut einzieht. Zum Vergleich – bei der Anwendung als leichte, alleinige Pflege, brauche ich sieben Pumpstöße. Die Maske fühlt sich kühl auf der Haut an. Ich fühle mich dann so, als würden meine Hautzellen aufgeweckt. 🙂 Nachdem ich die Gelreste abgewaschen habe, ist meine Haut samtig weich. Der Effekt ist also sehr gut.
Jetzt hatte ich eben die Verwendung als alleinige Tagespflege angesprochen – hier ist der Effekt nämlich ebenfalls sehr gut! Auch hier wird meine Haut von der Kühle des Gels geweckt und fühlt sich angenehm weich an – und der Verbrauch an Gel ist doch deutlich geringer, außerdem ist die Anwendung einfacher, weil ich nichts mehr abwaschen muss und dann direkt so aus dem Haus gehen kann.
Auf den Hautglanz hat das Gel bei mir keinen Einfluss, das heißt, die Haut glänzt vor und nach der Anwendung gleich stark beziehungsweise wenig.
Der feuchtigkeitsspendende Effekt des Gels hält bei mir einige Stunden an. Die Haut wird nicht überpflegt, sodass ich auch im Laufe des Tages nochmal Gel nachtragen kann. Durch den kühlenden Effekt und die leichte Textur stelle ich mir das Gel besonders auch im Sommer super vor, noch besser als jetzt im Winter.
Was ich sehr gut finde, ist, dass das Gel kein klebriges Gefühl auf der Haut hinterlässt.
Mein Fazit zum Oceanwell Zellaktivierendes Meeres-Gel
Insgesamt kann ich das Gel weiterempfehlen. Es spendet der Haut kühle Feuchtigkeit, klebt nicht und riecht frisch nach Mandarine und ein bisschen krautig.
Dieser Artikel wurde verfasst am 22. Dezember 2017
von loebel in der Kategorie Serum/Konzentrat
Dieser Artikel wurde seitdem 2362 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | unterstützt spürbar die Regeneration der Haut |
XXXXO | sorgt für ein angenehmes Hautgefühl |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.