Testbericht
Dr. Scheller Melone & Moringa Schützendes 24h Feuchtigkeitsfluid
Das Produkt riecht gut und lässt sich schön verteilen. Allerdings ist die Pflege für meine Haut manchmal etwas zu viel des Guten. Eine Mattierung konnte ich nur bedingt feststellen.
Allgemeine Informationen
Die 50ml sind beispielsweise bei Müller für ca. 7,99 Euro erhältlich. Es handelt sich um zertifizierte Naturkosmetik.
Herstellerversprechen von Dr. Scheller
„Das schützende 24h Feuchtigkeitsfluid mit Melonensamenöl, Moringasamenöl (PhytoSolve®*) und dem Extrakt aus dem weißen Ingwer schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung durch Blue Light-, UVA- und Infrarot- Strahlung sowie negativen Umwelteinflüssen und freien Radikalen. Der enthaltene Mattkomplex absorbiert überschüssiges Hautfett und mattiert den Glanz in der T-Zone. Trockene Hautstellen werden optimal mit Feuchtigkeit versorgt und die Haut so wieder in Balance gebracht“
Inhaltsstoffe
„AQUA (WATER), GLYCERIN, CITRUS AURANTIUM DULCIS (ORANGE) FRUIT EXTRACT**, DICAPRYLYL ETHER, AMYLOPECTIN, BUTYLENE GLYCOL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL**, CITRULLUS LANATUS (WATERMELON) SEED OIL, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL**, MORINGA OLEIFERA SEED OIL, CETEARYL GLUCOSIDE, SODIUM HYALURONATE, CUCUMIS MELO (MELON) FRUIT EXTRACT**, HEDYCHIUM CORONARIUM ROOT EXTRACT, ENANTIA CHLORANTHA BARK EXTRACT, PARFUM (FRA- GRANCE)***, LIMONENE***, LINALOOL***, CITRAL***, GERA- NIOL***, SODIUM LEVULINATE, SODIUM ANISATE, TOCOPH-EROL, XANTHAN GUM, GELLAN GUM, CITRIC ACID, STEARYL ALCOHOL, CETYL ALCOHOL, LECITHIN, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE, OLEANOLIC ACID ** aus kontrolliert biologischem Anbau ** from certified organic agricultur“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Feuchtigkeitsfluid
Verpackung
Die Verpackung gefällt mir sehr gut. Optisch passt das Fluid schön zu den anderen Produkten von Dr. Scheller. Der Pumpspender ist sehr praktisch, da pro Pumpstoß nur eine relativ kleine Menge Fluid herauskommt, sodass man es leicht dosieren kann und nichts verschwendet. Außerdem hält diese Dosiervorrichtung dicht, sodass auch auf Reisen nichts ausläuft.
Anwendung
Die Anwendung ist simpel: Morgens und abends soll das Fluid auf die gereinigte Gesichtshaut aufgetragen werden. Anschließend massiert man das Produkt leicht ein.
Geruch
Der Geruch fällt bereits beim Pumpen auf: Angenehm frisch und fruchtig, aber nicht aufdringlich. Mir hat dieser natürliche Sommerduft sehr gefallen. Besonders morgens ist er ein guter Start in den Tag.
Wirkung
Der Hersteller gibt an, das Produkt würde ölige Haut mattieren und gleichzeitig trockene Stellen pflegen. Außerdem soll das Serum vor verschiedenen schädlichen Umwelteinwirkungen wie Blue Light oder UVA-Strahlung schützen und somit vor vorzeitiger Hautalterung bewahren.
Innerhalb meiner 4-wöchigen Testphase sehe ich diese Versprechen nur teilweise als erfüllt. Direkt nach dem Auftragen mattiert das Produkt meiner Erfahrung nach nicht wirklich, sondern pflegt vielmehr. An sich ist der Ansatz, so die übermäßige Fettproduktion auszubalancieren richtig – für meine Haut war es aber oft zu viel des Guten. Im längeren Verlauf meines Tests hatte ich dann aber den Eindruck, dass meine Haut tatsächlich weniger ölig wirkt. Dies hat aber eine Weile gebraucht und ich denke, dass es noch weitere Wochen dauern wird, bis das Produkt seine volle Wirkung entfalten kann.
Was mir sehr gefällt ist, dass es sich um zertifizierte Naturkosmetik handelt.

Mein Fazit zum Dr. Scheller Melone & Moringa Schützendes 24h Feuchtigkeitsfluid
Insgesamt handelt es sich um ein gutes Produkt, das aber etwas länger braucht, um zu wirken.
Dieser Artikel wurde verfasst am 23. Mai 2022
von Gealach in der Kategorie Tagespflege
Dieser Artikel wurde seitdem 117 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXOO | zieht schnell ein |
XXXOO | Haut glänzt nach dem Einziehen nicht übermäßig |
XXXXX | spendet Feuchtigkeit |
XXXXX | sorgt für zartes & geschmeidiges Hautgefühl den ganzen Tag |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.