Testbericht
Yves Rocher „Pure Calmille Gesicht“ Feuchtigkeitspflege Tag/Nacht mit Bio-Kamille
Nichts für empfindliche Haut!
„Reiner Extrakt aus Bio-Kamille. 100% natürliche Extraktion. Spendet der Haut Feuchtigkeit. Morgens und Abends anwenden. Dermatologisch getestet um Unverträglichkeitsrisiken zu verringern.“
Ingredients: Aqua, Glycerin, Propylene, Glycol, Octyldodecanol, Ethyhexyl, Cocoate, Cyclopentasiloxane, Talc, Methylpropanediol, Cocos Nucifera Oil, Stearyl Alcohol, Stearic Acid, Hydrogenated Palm Kernel Oil, Peg -100 Stearate,Cyclohexasiloxane, Silicia, Dimethicone, Glyceryl Stearate, Ceteareth- 2 Phosphate, Parfum, Methylparaben, Carbomer, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Ethylparaben, Allantoin, Dimethiconol, Propylparaben, Sodium Hydroxide, Tetrasodium Edta, Linalool, Citronellol, Amyl, Cinnamal, Hydroxycitronellal, Chamomilla Recutita Extract, Benzyl Benzoate, Geraniol, Citral, Isoeugenol, Alpha Isomethyl Ionone, Limonene, Eugenol
Vor einger Zeit habe ich mir über das Kosmetik-Versandhaus Yves Rocher eine vielversprechende Tages und Nachtcreme Namens ‚Pure Calmille‘ bestellt. Meine Erfahrungen mit diesem Produkt möchte ich euch nicht vorenthalten.
In diesem Produkt sind 40 ml der Tages-/Nachtpflege enthalten. Die Verpackung besteht aus einer weissen Kunststofftube und ist recyclebar. Die Tube ist grün beschriftet und das Logo ist grün und gelb. Die Aufmachung ist schlicht gehalten, was ich jedoch im Zusammenhang mit einer Biokamille – Creme nur passend finde.
Yves Rocher selbst beeilte sich mit dem Versandt, sodass die Produkte in der Regel 2-3 Werktage später bei mir eintrafen. Jedoch bemängel ich die Größe des Kartons für kleinere Sendungen – da so doch recht viel Verpackungsmüll entsteht.
Das Preisleistungverhältnis empfand ich als durchaus annehmbar, wobei ich meine Creme nicht zum Katalogpreis bekommen habe, sondern die Prozentrabatt-angebote von Yves Rocher genutzt habe.
Der Katalogpreis ist: 7,90 €
Zur Zeit erhältlich für: 3,95 €
Der erste Eindruck der Creme selbst war doch eher ernüchternd. Die Creme hat eine wässrig-ölige Textur. Sie zieht schnell ein, hinterlässt jedoch eine Art maskenähnlichen Film auf der Haut. Positiv aufgefallen ist mir jedoch, dass wirklich eine kleine Menge für Gesicht und Hals ausreicht. Eine genaue Angabe hierzu kann ich nicht machen, da jeder eine andere Menge zur Anwendung bevorzugt. In meinem Fall war die Menge etwa Erdnussgroß.
Ich selbst empfand den Geruch der Creme eindeutig als zu streng und nahezu aufdringlich. Nach der Anwendung empfand ich es als schwer, andere Gerüche wahrzunehmen, da der Geruch der Creme einfach zu stark in der Nase lag. Dies verzog sich auch nicht nach wenigen Minuten oder gar Stunden, sondern hielt bis zur Gesichtsreinigung an.
Gleich beim Auftragen fiel mir auf, dass sich meine Haut sofort viel weicher anfühlte. Während ich über mein Gesicht strich, hatte ich jedoch wieder das Gefühl eher eine Maske zu fühlen, als meine Haut. Was den Eindruck bezüglich der Textur nur noch verstärkte.
Die beruhigende Wirkung, die man der Kamille nachsagt, blieb bei der Creme ebenfalls aus. Das Gegenteil bzw. sogar der Grenzfall trat ein. Nach etwa einer Stunde begann meine Haut sich zu spannen und ich bemerkte ein Kribbeln. Nach einer weiteren Weile wurde das Kribbeln zu einem unerträglichen Jucken und meine Augen tränten sehr stark, sodass ich die Creme mit lauwarmen Wasser abwusch. Nach dem Waschen roch meine Haut selbst immer noch sehr streng, sodass ich nocheinmal gründlich mit Seife wusch. Als ich in den Spiegel sah, war mein Gesicht puterrot und ich bekam kleine Pickelchen an der Stirn, in der Schläfe sowie auf der Wangenpartie. Gegen Abend hatte sich meine Haut wieder etwas beruhigt, sodass ich mich entschloss es wenige Tage später nocheinmal auszuprobieren. Doch auch bei meinem erneuten Versuch war die Reaktion meiner Haut auf die Creme nicht anders, vielmehr bekam ich sogar noch Kopfschmerzen.
Ich verschenkte die Creme an meinen Freund weiter, dessen Gesicht jedoch nach der Anwendnung noch stärker beansprucht aussah.
Deshalb stufe ich diese Creme eindeutig als Fehlkauf ein. Durch die enthaltene Biokamille sind überempfindliche sowie allergische Reaktionen jedoch nicht auszuschließen und ich führe meine Erfahrung mit der Creme wirklich auf meine empfindliche Haut zurück.
Deshalb rate ich Allergikern sowie Menschen mit sehr empfindlicher Haut zum Kauf dieser Creme ab – wer zuvor jedoch mit ähnlichen Produkten schon gute Erfahrungen gemacht hat, kann sich selbst davon überzeugen. Verdächtig fand ich nur die Überreaktion der Haut meines Freundes, da er selbst bisher keinerlei Allergien oder Probleme mit gewissen Inhaltsstoffen hatte.
In diesem Fall überlege ich sogar die Firma selbst anzuschreiben und ihnen ebenfalls meine Erfahrungen mit ihrem Produkt zu schildern. Yves Rocher nimmt Verbesserungsvorschläge in der Regel dankend an. Ihre Produktpalette ist breitgefächert und ich habe zuvor nur positive Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Leider gibt es bisher hauptsächlich in den Großstädten Yves Rocher Stores, weshalb beim Bestellen immer ein gewisses Risiko der Unverträglichkeit oder Unzufriedenheit besteht, da man die Produkte nicht vortesten kann.
Dieser Artikel wurde verfasst am 29. Oktober 2009
von Rainbow in der Kategorie Tagespflege
Dieser Artikel wurde seitdem 5097 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XOOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXOO | zieht schnell ein |
XXXXO | Haut glänzt nach dem Einziehen nicht übermäßig |
XOOOO | spendet Feuchtigkeit |
XOOOO | sorgt für zartes & geschmeidiges Hautgefühl den ganzen Tag |
Gesamtwertung: 2,0 von 5,0
1 von 1 Pinkmelianern fanden den Beitrag hilfreich.
Positive Anmerkungen:
- 1x toller Schreibstil
- 0x kurz & prägnant
- 0x sehr ausführlich
- 0x Inhaltsstoffe genau betrachtet
- 1x gute Bildqualität
- 0x viele Detailbilder
Negative Anmerkungen:
- 0x fehlende Detailbilder
- 0x keine aussagekräftigen Bilder
- 0x Text vermittelt nur den ersten Eindruck
- 0x zu wenig persönliche Erfahrungen
- 0x Testphase wirkt zu kurz
- 0x Fazit erscheint nicht schlüssig
- 0x nicht hilfreich
Gib jetzt deine Stimme für diesen Artikel ab:
4 Antworten zu “Yves Rocher „Pure Calmille Gesicht“ Feuchtigkeitspflege Tag/Nacht mit Bio-Kamille”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
hellokittyfreak
29. Oktober 2009 um 14:02
diese creme hab ich auch noch in meinem vorratsschrank
hoffentlich reagiert meine haut nicht so wíe deine
ich habe auch eher empfindliche haut
Rainbow
29. Oktober 2009 um 18:41
Hallo Hellokittyfreak! Vielen dank für deinen Kommentar und ich hoffe für dich dass du anders auf die creme reagierst. Ist ja weggeschmissenes geld ansonsten 🙁 Falls du auch eher negativ drauf reagierst gebe ich dir den tipp bei yvesrocher anzurufen, in der regel bekommst du eine gutschrift oder ähnliches.
Auf alle fälle würde ich mich aber ersteinmal vorsichtig herantasten, sprch benutz sie zu hause und nicht als makeup grundlage. Damit du schnell wieder abwaschen kannst, wenn es daneben geht! 😉
Ich drücke dir die Daumen!
Alphi
08. November 2009 um 21:49
Ich habe diese Creme auch noch, zwar in einem Tigel, aber ich denk es ist die selbe.
Mein Hautbild hat sich verändert, nicht grad im positiven Sinn. Ich bin mir aber nicht sicher ob es von dieser Creme kommt.
Rainbow
11. November 2009 um 21:29
Ja die in dem Tiegel ist die selbe. Ich habe/hatte auch beide Varianten – in der im Tiegel ist halt bloß mehr drin.
Aber gut zu wissen, dass mein Eindruck bzw meine Erfahrungen sich nicht nur an der Haut meinesFreundes bestätigen. Tut mir Leid dass auch dein Hautbild wohl darunter gelitten hat. Vielleicht wäre wirklich mal eine Email an Yves Rocher fällig.
Ganz liebe grüße