Testbericht
Balea Urea Fußcreme mit 10% Urea
Eine angenehm duftende Fußcreme, die die Füße geschmeidig und spürbar weicher pflegt, aber nicht so gut einzieht.
Die Urea Fußcreme von Balea benutze ich seit einigen Monaten mehrmals in der Woche zur Pflege meiner trockenen und zu Hornhaut neigenden Füße.
Verpackung und Haltbarkeit:
Die Fußcreme befindet sich in der Drogerie-Standard-Kunststofftube und umfasst 100 ml. Der Verschluss ist aus Kunststoff. Nach häufigem Öffnen und Schließen, wenn fast die gesamte Creme aufgebraucht ist, schließt er bei mir nicht mehr komplett ab.
Auf der Creme ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt, das ca. 2 Jahre ab Kaufdatum beträgt.
Bezugsort und Preis:
Es handelt sich ja um die Eigenmarke von dm. Preislich liegt die Creme bei etwa zwei Euro.
Herstellerversprechen:
Die Fußcreme hat laut Hersteller eine Repair-Formel, die dem Austrocknen der Füße vorbeugt. Außerdem soll sie die Füße spürbar weich pflegen, sich gut verteilen lassen und schnell einziehen sowie unangenehme Spannungs- und Trockenheitsgefühle lindern.
Inhaltsstoffe und Codecheck:
Die Inhaltsstoffe seht ihr auf dem Foto. Laut Codecheck.info enthält die Creme keine nicht empfehlenswerte Inhaltsstoffe und zwei weniger empfehlenswerte Inhaltsstoffe (Polyacrylic Acid, Coumarin). Laut dm ist die Creme vegan und frei von Farbstoffen.
Mein Eindruck – Konsistenz und Duft:
Es handelt sich um eine eher feste, dickflüssige Creme, die mit etwas Druck aus der Tube gedrückt werden muss. Beim Auftrag lässt sie sich dementsprecchend etwas schwerer verteilen, aber angemessen für eine dicke und reichhaltige Creme. Vielleicht kann man es auf den Fotos erkennen. Da ich nicht meine Füße in die Kamera halten wollte, habe ich zur Veranschaulichung etwas Creme auf dem Arm aufgetragen.
Der Duft ist angenehm und relativ dezent. Nicht fruchtig, sondern eher so wie Produkte, die in die Honig-Mandel-Milch-Richtung gehen. Ich mag den Duft gerne.
Mein Eindruck – Anwendung und Pflegewirkung:
Ist die Creme aufgetragen, hinterlässt sie einen gewissen Fettfilm auf der Haut. Ich trage sie großzügig auf die verhornten bzw. trockenen Stellen meiner Füße und die Zehen auf und dementsprechend zieht sie bei mir nie ganz komplett ein. Nach einigen Minuten Einwirkzeit ziehe ich mir ein paar Socken darüber – so bleibt alles an Ort und Stelle.
Langfristig verwendet habe ich eine deutliche Verbesserung festgestellt. Meine Füße sind weicher, die trockenen Stellen geschmeidig und gepflegt und machen in Sandalen eine gute Figur.
Kommt es hart auf hart (ausschließlich barfuß unterwegs, keine Zeit gehabt zu pflegen) kommt die Creme allerdings nicht mehr mit einmal cremen dagegen an, sodass ich zu einer zusätzlichen Schrundensalbe greife.
Mein Eindruck – Herstellerversprechen:
Hinsichtlich der Pflegewirkung sind die Herstellerangaben meines Erachtens erfüllt. Meine Füße sind spürbar weicher, gepflegter und Spannungs- bzw. Trockenheitsgefühle habe ich bei normaler Belastung nicht mehr. Lediglich schnell einziehen tut diese Creme nicht – zumindest nicht, wenn man sie großzügig verwendet, was bei der Konsistenz nahezu unvermeidbar ist.
Fazit:
Für mich eine gute Fußcreme zu einem angemessenen Preis, die meine Füße bei normaler Belastung wirklich gut pflegt. Für mich ein Nachkaufprodukt.
Dieser Artikel wurde verfasst am 8. August 2013
von Aljana in der Kategorie Fusspflege
Dieser Artikel wurde seitdem 12480 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | angenehme Konsistenz |
---|---|
XXXXX | ansprechender Duft |
XXXXO | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet intensiv Feuchtigkeit |
XXXXX | pflegt trockene oder raue Füße |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.