Testbericht
Scholl Velvet Smooth Verwöhnendes Fussbad
Ich habe an diesem Fußbad nichts auszusetzen. Es riecht gut, macht weitgehend geschmeidige Füße. Für mich tut es das, was ein Fußbad tun sollte!
Heute stelle ich euch das Scholl Velvet Smooth Verwöhnendes Fussbad vor. Es kostet ca. 5,95€, enthält 150ml und ist in meinem Fall nach dem Erhalt noch ca. 1 Jahr haltbar.
Verpackung
Die Flasche ist durchsichtig, wodurch man die blaue Konsistenz sehen kann. Der Deckel ist in Weiß und Blau gehalten.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe: 1 g D-Campher; 1g Meersalz; 1 g DL-alpha-Tocopherol acetat
Hilfsstoffe: D-Limonen; Brillantschwarz BN; Cocamidopropyl betain; Natrium laureth sulfat; Linalool; Brillantblau FCF; Parfüm; Benzoesäure; Natriumbenzoat; Benzyl salicylat; Ethanol, denaturiert Citronellol; C12-15 Pareth-12; (RS)-2-(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd; alpha-Hexylzimtaldehyd; 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on; Caulerpa lentillifera; Tris(tetramethylhydroxypiperidinol)citrat; Wasser, gereinigtes; Natriumchlorid; Natriumhydroxid; Natriumsulfat-10-Wasser; Dehydracetsäure; Kalium sorbat; 2-Phenoxyethanol; Glycerol
Herstellerversprechen
„Das Fußbad enthält Grünen Kaviar, Meeresserum & Vitamin E für ein entspannendes und reinigendes Fußbad.“
Anwendung
„Geben Sie 15 ml in 3-5l warmes Wasser und baden Sie Ihre Füße 15 Minuten darin. Trocknen Sie anschließend Ihre Füße ab.“
Mein persönlicher Eindruck
Der Deckel lässt sich einfach öffnen und schließen. Die Dosierung ist auf der einen Seite ein bisschen schwer, weil man nicht genau weiß, wie viel 15ml sind und ich denke, dass auch nicht jeder einen kleinen Messbesser zur Hand hat. Aber dadurch, dass die Konsistenz relativ dickflüssig ist, kommt auch nicht auf einen Schlag zu viel Produkt heraus. Ich mache es deswegen nach Gefühl.
Das Wasser schäumt gut auf und das Produkt verbindet sich schnell mit dem Wasser. Das Wasser wird leicht bläulich und der Geruch ist sehr dezent. Kennt ihr den Geruch von sehr sanften Seifen? Genauso riecht das Fußbad und ich empfinde das als angenehm.
Im Wasser fühlen sich die Füße weich an. Natürlich nur an den Stellen, wo keine Hornhaut ist. Die müsste man entfernen, um dort einen deutlichen Effekt zu bemerken. Im trocknen Zustand sind die Füße ingesamt trotzdem gepflegter, besonders an den Stellen, wo sich keine Hornhaut befindet.
Wenn man die Hornhaut aber entfernt, hat man überall weiche, gepflegte und schön aussehende Füße.
Für mich sind Fußbäder insgesamt immer sehr entspannend, deswegen auch dieses.
Fazit
Ich habe an diesem Fußbad nichts auszusetzen. Es riecht gut, macht weitgehend geschmeidige Füße. Für mich tut es das, was ein Fußbad tun sollte!
Dieser Artikel wurde verfasst am 13. März 2015
von Zanzy in der Kategorie Hand-/Fussbad
Dieser Artikel wurde seitdem 1091 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXO | lässt sich einfach dosieren |
XXXXX | löst sich leicht auf |
XXXXX | hat eine wohltuende Wirkung |
XXXXO | pflegt beanspruchte Hände/Füße |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.