Testbericht
Nonique Anti Aging Handcreme
Ein wirklich tolles Produkt, das ich bestimmt nachkaufen werde (sofern ich nicht wieder etwas anderes entdecke).
„Kontrollierte Naturkosmetik – Luxurious Hand Cream“ steht auf der einfach gestalteten Tube. In Weiß gehalten mit etwas roter, grüner und grauer Schrift. Gleich auf der Front ist zu sehen, dass anscheinend nur Natur enthalten ist. Bio Noni Blätter, Bio Aloe Vera, Bio Granatapfel und Bio Acai Beere. Für Unwissende wie mich: Noni ist ein Laubbaum – aus dem Englischen übersetzt wird er manchmal als Indischer Maulbeerenbaum übersetzt. Beheimatet ist er ursprünglich im australischen Queensland. Im Food-Bereich zählt Noni übrigens zu einem neuartigen Lebensmittel. Acai Beere ist die Frucht einer Palmenart, bei uns Kohlpalme genannt. Vorwiegend wird die Acai Beere bei uns, seit 2005, als Schlankheitsmittel eingesetzt.
Zurück zur Handcreme: Die Marke Nonique ist mir bis zum Kauf der Handcreme völlig unbekannt gewesen. Gekauft habe ich die Creme bei Rossmann, bezahlt habe ich ca. 2,45€ für 75ml. Um ehrlich zu sein war ich auf der Suche nach einer reichhaltigen Fußcreme, denn meine alte war leer und eine neue in der Fußpflegeabteilung hat mich nicht angesprochen. Deshalb ging ich auf die Suche nach einer reichhaltigen Handcreme.
Wenn man den Deckel einmal erfolgreich geöffnet hat, das ist echt schwierige finde ich, kann man durch leichten Druck auf die Tube das Produkt entnehmen.
Die Creme ist richtig fest und richtig reichhaltig. Verteilen lässt sie sich aber sehr gut. Sie wird sehr cremig während des Verteilens, bevor sie, weil sie so schnell einzieht, wieder fest wird. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.
Es benötigt gar nicht viel Produkt, bei zuviel zieht sie nicht sofort ein.
Der Duft ist beerig, für mich himbeerig, in keinster Weise künstlich und nur leicht vorhanden.
Eigentlich nicht als Handcreme gekauft, so hat sie mich doch überzeugt. Sie glättet meine Hände sichtbar und spendet sofort Feuchtigkeit ohne nachhaltig zu fetten. Allerdings darf man bzw. braucht man nicht viel nehmen. Sie ist sehr ergiebig.
Auch nach dem Händewaschen ist die Pflege der Creme noch zu spüren, man muss nicht sofort nachlegen.
Noch einige Fakten zur Creme, folgendes findet sich auf der Rückseite: „100% Vegan & wird nicht an Tieren getestet. 100% Kontrollierte & zertifizierte Naturkosmetik. 100% Ohne synthetische & künstliche Duftstoffe. 100% Ohne mineralische Öle ( Paraffine/Erdöle). 100% Ohne PEG, ohne Parabene & ohne Silikone. 100% Ohne Palmöl wegen Natur & Klimaschutz.“
Versprechen macht der Hersteller eigentlich nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob diese erfüllt werden oder nicht. Aber diese Handcreme kann durchaus mit teureren Produkten mithalten, ich hatte schon höherpreisige Handcremes, die nicht halb so gut waren.
Um nochmal die Fußpflege aufzugreifen, weswegen ich die Creme ja eigentlich kaufte: Auch hier gefällt sie mir richtig, richtig gut. Dick aufgetragen und ein paar kuschelige Socken darüber, so macht sie die Füße sehr weich und geschmeidig und man kann ohne Bedenken der Zeit der nackten Füße entgegensehen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 28. April 2014
von Lonnie in der Kategorie Handpflege
Dieser Artikel wurde seitdem 3281 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | angenehme Konsistenz |
---|---|
XXXXX | ansprechender Duft |
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet intensiv Feuchtigkeit |
XXXXX | pflegt trockene, raue oder rissige Hände |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.