Testbericht
Weleda Granatapfel Regenerationshandcreme
Eine der besten Handcremes, die ich je verwendet habe. Super Konsistenz, zieht schnell ein, fettet nicht und nachhaltige Pflege.
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich durfte mir etwas aus dem Pinkmelon Förderkreis aussuchen und habe u.a. die WELEDA Granatapfel Regenerationshandcreme bekommen. Erhältlich ist diese Handcreme in der Drogerie für ca. 8 €, oder teilweise im Supermarkt / Apotheke.
Herstellerversprechen
„Die neue Weleda Granatapfel-Regenerationshandcreme pflegt Ihre Hände spürbar glatt und geschmeidig. Die gut einziehende Creme schützt durch den antioxidativen Wirkstoffkomplex vor vorzeitiger Hautalterung und beugt somit auch der Bildung von altersbedingten Pigmentflecken vor.
Hochwertiges Granatapfelsamenöl wirkt antioxidativ und fördert die Regeneration der Zellen. Die besonders beanspruchten Hände werden aktiv vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Reines Sesamöl und natürliche Sheabutter bewahren die Haut vor Feuchtigkeitsverlusten und pflegen die Hände spürbar weicher. Extrakte aus kieselsäurereicher Goldhirse unterstützen die Festigkeit und Elastizität der Haut. Die einzigartige Gesamtkomposition lässt Ihre Haut deutlich glatter und straffer erscheinen. Natürliche ätherische Öle aus Sandelholz und Davana verbreiten einen sinnlich-femininen Duft.“
Die Weleda Granatapfel-Regenerationshandcreme ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und enthält keine Rohstoffe auf Mineralölbasis.
Verpackung
Die Handcreme befindet sich in einer Aluminiumtube mit Schraubverschluss. Sie lässt sich leicht auf- und wieder zudrehen. Mir gefällt das schlichte und zeitlose Design von WELEDA sehr gut. Es sind übrigens 50 ml von der wunderbaren Handcreme enthalten. Die Verpackung macht auf mich einen hochwertigen Eindruck, da sie bereits einige Wochen unbeschadet in meinem Rucksack mitgemacht hat 🙂 .
Anwendung
Die Konsistenz der Handcreme ist recht flüssig. Deshalb habe ich mir angewöhnt die Tube aufzudrehen, wenn die Öffnung nach oben zeigt. Diese Konsistenz hat natürlich dementsprechend auch den Vorteil, dass sich die Handcreme sehr schnell auf den Händen verteilen lässt. Sie zieht innerhalb von wenigen Sekunden ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Das finde ich bei einer Handcreme sehr wichtig und könnte für mich sogar ein K.O.-Kriterium sein.
Der Duft ist sehr intensiv und hält einige Minuten an. Ich finde ihn eher würzig herb und nicht gerade feminin. Aber das soll nicht heißen, dass ich den Duft nicht mag. Er ist eben ein bisschen gewöhnungsbedürftig für mich gewesen.
Pflegewirkung
Die Hände fühlen sich direkt gepflegt und geschützt an. Sie sind geschmeidiger und Trockenheitsgefühle verschwinden direkt. Ich finde, dass die Handcreme auch nachhaltig die Hände mit Feuchtigkeit versorgt. Normalerweise reicht es mir, die Hände nur einmal am Tag einzucremen. Ganz selten, dass ich sie zweimal eincreme. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Handcreme und kann sie mit gutem Gewissen empfehlen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 31. März 2015
von Suppenhuhn in der Kategorie Handpflege
Dieser Artikel wurde seitdem 1634 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | angenehme Konsistenz |
---|---|
XXXXX | ansprechender Duft |
XXXXX | zieht schnell ein |
XXXXX | spendet intensiv Feuchtigkeit |
XXXXX | pflegt trockene, raue oder rissige Hände |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Eine Antwort zu “Weleda Granatapfel Regenerationshandcreme”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
feli.25
01. April 2015 um 19:34
ich mag diese handcreme auch sehr gerne : )