Testbericht
Dudu-Osun CLASSIC – Schwarze Seife
Ganz anders als erwartet. Ein Allroundprodukt, das man wirklich mal ausprobieren sollte. Die schwarze Heilige - eine Seife die viel kann.
Liebe Leserinnen,
ich habe mir bei Pinkmelon ein für mich außergewöhnliches Produkt zum Testen ausgesucht. Es handelt sich um die schwarze Seife von Dudu Osun.
Feste Seifenstücke benutze ich gerne zum Händewaschen, ab und zu auch zum Gesichtwaschen. Auch zum Haarewaschen habe ich feste Seifenstücke schon ausprobiert aber ich muss auch ehrlich sagen, dass feste Seifenstücke nicht in meinen Beautyalltag gehören.
Gehörten muss ich nun gestehen.
Bevor ich Euch erzähle, was ich von der Seife halte möchte ich euch zuerst ein paar Fakten über die besondere schwarze Seife aufzeigen.
Preis: um 2,- Euro
Inhalt: 25 g
Kaufen kann man die Seife in Naturkosmetikgeschäften und Onlineshops.
Produktversprechen:
„Vielseitig verwendbar – für die tägliche Ganzkörper-Reinigung von Haut und Haar, für eine Gesichtsmaske und sogar als Rasierseife. 100 % biologisch abbaubar.
Für jeden Hauttyp geeignet – auch insbesondere bei Problemhaut wie Akne und Neurodermitis.
Die hochwertige Naturseife wird noch immer auf traditionelle Art hergestellt.
Die Zusammensetzung beinhaltet verschiedene, natürlich vorkommende Hautpflegekomponenten, die bereits seit Jahrhunderten in der Schönheitspflege in Afrika verwendet werden.
Traditionell – von regionalen Kleinbauern in Nigeria – gewonnes Palmkernöl wird mit Asche aufgekocht – mit moderner Technik nach traditioneller Rezeptur. Die weiteren Zutaten werden erst nach dem Verseifungsprozess hinzugefügt, und bleiben somit in ihrer Qualität erhalten. Die charakteristische Farbe erhält die gepresste Naturseife durch ihren Ascheanteil, gewonnen aus Kakaopflanzen und Palmfrüchten.
Die hochwertige, kaltgepresste Sheabutter, die traditionell aus den Fruchtkernen des als heilig geltenden Sheabaumes (Karitébaum) gewonnen wird, verleiht der Dudu-Osun® die pflegenden und rückfettenden Eigenschaften.“
Quelle: www.spavivent.de
Anwendungsgebiete: Man kann die Seife auf viele verschiedene Arten anwenden:
– zum Händewaschen
– zum Gesichtwaschen
– als Gesichtsmaske
– zur Körperreinigung
– zum Rasieren
– zum Haarewaschen
Mein Eindruck:
Ich habe die Seife in allen Einsatzgebieten (also Haut und Haar) ausprobiert. Zuerst ein paar Worte zum Duft: Ich muss sagen, dass ich den Duft schon als sehr speziell empfinde. „Frisch-Zitronig“ wird er beschrieben. Für mich ist der Duft viel zu herb und viel zu sehr nach Räucherstäbchen. Er ist sehr kräuterig und das mag ich nicht. Zum Glück gibt es auch eine parfumfreie Variante der Creme.
Ich erzähle Euch nun, wie sich die Seife bei mir auf Haut und Haar gemacht hat.
Händewaschen und Körperreinigung: Die Seife schäumt schön auf und es entsteht ein bräunlicher Schaum. Auf den Bildern ist der Schaum sogar noch etwas heller als er in Wirklichkeit ist. Das Waschbecken oder die Duschwanne müssen anschließend auf jeden Fall einmal abgespült werden.
Wenn man mal von dem Duft, der mir nicht zusagt absieht, macht die Seife einen sehr guten Job. Die Reinigungswirkung ist enorm. Meine Haut wird blitzsauber. Der Schaum lässt sich einfach abspülen und zurück bleibt eine glatte Haut, die nicht spannt. Aber hierzu sei noch gesagt: man muss etwas länger abspülen, denn zuerst bleibt ein Film auf der Haut.
Auch nach längerer Benutzung habe ich den Eindruck, dass die Seife meiner Haut sehr gut tut. Meine Gesichtshaut bleibt besser von Mitessern und Pickeln verschont als bisher.
Gesichtsmaske: Als ich gelesen habe, dass man die Seife auch als Maske verwenden kann war ich skeptisch. Und auch mein erster Versuch scheiterte. Ich habe den Schaum viel zu flüssig gelassen, so dass sie Seife in meine Augen lief. Der zweite Versuch mit weniger Wasser und mehr Schaum war viel besser. Ich lasse den Seifenschaum gerne morgens auf der Haut einwirken während ich mir meine Zähne putze. Danach spüle ich den Schaum ab und meine Haut ist blitzsauber. Widererwarten spannt sie nicht. Das ist schon toll. 🙂
Rasieren: Mit dem Schaum kann man sich super überall rasieren, aber das funktioniert nur gut, wenn man mit dem Rasieren sofort nach dem Schaumauftragen beginnt. Wenn ich meine Beine mit „normalem“ Rasierschaum rasiere, schäume ich mein Bein ein und rasiere. Das funktioniert mit dieser Seife nicht. Denn der Schaum trocknet relativ schnell an und der Rasierer rutscht weg bzw. stolpert auf der Haut herum ohne was zu rasieren. Wenn man den Schaum allerdings nur auf kleinere Hautpartien aufträgt und Stück für Stück rasiert, dann ist das Rasurergebnis sehr gut. Vor allem das Hautgefühl anschließend ist schön. Nichts brennt oder spannt. Natürlich muss ich meine Haut trotzdem eincremen, aber insgesamt fühlt es sich besser an als mit herkömmlichem Rasierschaum.
Aber ich muss auch sagen, dass es mich schon stört, dass ich nicht einfach alles einschäumen und in einem Zug wegrasieren kann. Daher benutze ich die Seife nicht zum Rasieren.
Haarewaschen: Nein. Einfach nur nein. 😉 Meine Erfahrung mit der Seife als Shampoo sind nicht gut. Einschäumen und die Reinigungswirkung sind super. Aber schon das Ausspülen ist ein Akt. Es ist als würde mein Haar dadurch nur noch strohiger werden. Das Haargefühl gefällt mir gar nicht. Meine Haare verkletten, lassen sich kaum entwirren. Sie glänzen zwar schön, sind aber sehr strohig und fühlen sich trocken an. Das gefällt mir gar nicht. Zudem bleibt der Duft der Seife sehr lange auf dem Haar. Als Shampoo kann ich die Seife nicht nutzen.
Mein Fazit: Der Umweltgedanke ist das Eine. Die Seife besteht zu 100% aus natürlichen Stoffen, ist zu 100% biologisch abbaubar. Und der Preis ist für so ein Allroundprodukt absolut unschlagbar. Ich mag die Seife sehr gerne benutzen, würde aber nur die parfumfreie Variante nachkaufen. Ich kann Euch diese Seife ans Herz legen wenn Ihr offen für die Anwendung von Seifenstücken seid. Das ist einfach etwas anderes als flüssige Produkte zu benutzen.
Mir hat der Test Spaß gemacht :-).
Dieser Artikel wurde verfasst am 18. August 2016
von Rubenia in der Kategorie Stückseife
Dieser Artikel wurde seitdem 1254 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XOOOO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | ermöglicht gründliche Reinigung |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | sorgt für zartes & frisches Hautgefühl nach der Reinigung |
XXXXX | ermöglicht sanfte Reinigung |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.