Testbericht
Skineco Ziegenmilchseife mit Lavendel
Hat bei meinen entzündeten Beinen gut gewirkt, trocknet aber meine Hände beim Waschen aus. Duft ist wunderbar. Kann ich schon empfehlen.
Heute berichte ich euch von der Skineco Ziegenmilchseife mit Lavendel.
Dieses Produkt wurde mir von Pinkmelon zur Verfügung gestellt.
WAS/WIEVIEL/WO/ HERSTELLERVERSPRECHEN
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, kostet die Seife 4,95. Erhältlich ist sie im Internet, ich persönlich habe sie in noch keinem Geschäft gesehen.
Für die 4,95 Euro bekommt man 90 g ( Frischegewicht) Haltbarkeit ist bis Juli 2018.
Die Seife soll durch den enthaltenen Lavendel desinfizieren und heilend bei Infektionen, Verbrennung und Verletzungen wirken.
Da ich durch das Epilieren im Sommer oft rote, wunde, juckende Beine habe, habe ich mir besonders hier eine lindernde Wirkung versprochen.
Ich hoffe man kann es an den Bildern zumindest etwas erkennen.
Der Duft der Seife ist, gerade für Lavendelliebhaber, sehr schön. Aber in keinem Fall aufdringlich. Zudem ist der Duft natürlich und nicht künstlich. Dies schreibe ich den wenigen Zutaten zu: Palmöl, Sonnenblumenöl, Ziegenmilch, Wasser, Olivenöl, Natriumhydroxid, Traubenkernöl, Lavendel.
Meine Meinung
Der Duft könnte für mich sogar noch etwas länger auf der Haut bleiben.
Leider finde ich die Seife an meine Händen doch austrocknend, auch wenn der Hersteller verspricht man bräuchte nicht nachcremen. Doch ich muss dies leider. An meinem Körper ist mir dies nicht aufgefallen, da ich mich eh immer danach eincreme.
Aber wie gesagt, nachdem ich mir die Hände gewaschen habe, fühlt sich meine Haut nicht besser an als mit anderen Seifen.
Der Schaum der Seife ist schön cremig, und fester als alles, was ich bisher an Stückseifen kenne. Ja, der Schaum wirkt irgendwie dichter. Ich habe auch an dieser Stelle noch das Gefühl, diese Seife pflegt doch ein wenig mehr als andere.
Was meine Beine angeht, ich finde schon einen Unterschied zu sehen und vor allem zu merken. Meine Beine jucken viel weniger und sind dadurch auch nicht mehr so rot und vor allem Wund. Dies war bisher, gerade im Sommer schon sehr unschön, da ich ein sehr heller Typ bin und eigentlich nicht braun werde an den Beinen.

Die Reinigungswirkung der Seife ist solide, da kann ich mich nicht beschweren. Alles in allem finde ich die Seife wirklich schön, hervorheben muss ich den echten Lavendelduft (dieses Jahr steh ich voll auf Lavendel) und eben die Wirkung an meinen Beinen.
Negativ finde ich die Austrocknung an meinen Händen. Das ist schon spürbar.
Die Seife verbraucht sich relativ normal, Seife lasse ich gerne etwas abtrocknen bevor ich sie benutze. Ich finde, dann hat man länger etwas davon. Ein MDH das bald abläuft hindert mich daran auch nicht.
Ich hab die Seife gut vertragen und ich mag auch das Gefühl nach dem Waschen. Auch lässt sie sich gut auf dem Körper verteilen.
Ich kann diese Seife durchaus empfehlen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 8. Oktober 2017
von Lonnie in der Kategorie Stückseife
Dieser Artikel wurde seitdem 915 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | ermöglicht gründliche Reinigung |
XXXOO | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXO | sorgt für zartes & frisches Hautgefühl nach der Reinigung |
XXXXX | ermöglicht sanfte Reinigung |
Gesamtwertung: 4,4 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.