Testbericht
DENTTABS Zahnputztabletten Stevia-Mint (mit und ohne Fluorid)
Eine andere Art Zähne zu putzen: An das Zerkauen der Tabletten und das neue Mundgefühl muss man sich gewöhnen. Reinigung der Zähne und Schutz schmerzempfindlicher Zähne sind aber gut.
Die Zahnputz-Tabletten von DENTTABS habe ich vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen. Als ich jetzt die Chance hatte, sie für Pinkmelon zu testen, war ich sofort interessiert.
Was ist das überhaupt?
Die Zahnputz-Tabletten sind sozusagen Zahnpasta in Tablettenform. Es handelt sich um weiße Tabletten, die etwa einen halben Zentimeter groß sind. Man zerkaut sie mit den Schneidezähnen und zusammen mit dem Speichel ergeben sie eine cremige bis flüssige Masse im Mund, mit der man sich dann ganz normal die Zähne putzt.
Es gibt sie mit Fluorid und fluoridfrei. Beide Varianten habe ich jeweils zwei Wochen lang mit der dazugehörigen weichen DENTTABS-Zahnbürste getestet.
Verpackung:
Die Zahnputztabletten sind in einer kleinen Plastikdose mit großer Öffnung. Hierin sind 125 Tabletten enthalten. Man kann sie mühelos entnehmen. Der Deckel schließt zuverlässig. Auf der Homepage von DENTTABS habe ich gesehen, dass es die Zahnputztabletten aus Umweltschutzgründen nun in Pappverpackung gibt.
Bezugsort und Preis:
Man erhält die Zahnputztabletten bundesweit in Apotheken oder bei Kaufland. In Norddeutschland bei Budnikowsky und in einigen Läden in Berlin. Ansonsten online. Eine genaue Übersicht, welche Geschäfte DENTTABS führen, bekommt man auf der Homepage (www.denttabs.de). Eine Dose mit 125 Tabletten inklusive der Zahnbürste kosten ca. 8,50 Euro.
Herstellerversprechen:
Der Hersteller verspricht, dass die Zähne einerseits besonders glatt und glänzend werden sollen. Ursache hierfür ist ein hoher Zellulose-Anteil, der die Zähne mehr poliert als putzt. Da sich auf polierten Zähnen weniger Plaque ansammelt, wird auch die Gefahr von Karies und Zahnstein eingedämmt. Außerdem sollen sie einen besonders effektiven Schutz gegen empfindliche Zahnhälse bieten, weil die Tabletten im eigenen Speichel aufgelöst werden.
Mein Eindruck:
Zugegeben: Das Zerkauen der Tabletten ist am Anfang echt gewöhnungsbedürftig. Vor allem, weil es mit den Schneidezähnen passieren muss, damit sich die Tabletten schön im Speichel auflösen und ansonsten die Tablette auf den Kauflächen der Backenzähne klebt. Mit den Schneidezähnen kaut man sonst schließlich nicht und es bedarf auch einer gewissen Beißkraft, die Tablette zu zerteilen. Auch dauert das Ganze ein bisschen Zeit. Etwa 20 Sekunden würde ich schätzen. Das geht mit gewöhnlicher Zahnpasta schneller, da sie schließlich sofort gebrauchsfertig ist. Ehrlich gesagt, fand ich diese Zerkauerei ein wenig nervig, besonders, wenn ich müde war.
Die Masse, die sich im Mund bildet, ist cremig bis flüssig. Am Anfang musste ich ein wenig aufpassen, dass mir nichts aus dem Mund herausschwappt ;), da meine sonst verwendete Zahnpasta meist eine zähere Masse im Mund bildet.
Der Schaum schmeckt stark minzig, ein bisschen scharf, aber insgesamt angenehm.
Das Putz- und Reinigungsgefühl ist ebenfalls sehr angenehm. Besonders das Putzen mit der weichen Zahnbürste hat es mir angetan. Danach fühlten sich meine Zähne schön glatt und sauber an. So, wie ich es mag. Aber auch so, wie ich es von herkömmlichen Zahnputzprodukten gewohnt bin.
Das glatte Gefühl hält einige Zeit lang an. Auffallend mehr poliert als geputzt, so wie der Hersteller es verspricht? Ich weiß nicht.
Positiv kann ich aber noch vermerken, dass meine insgesamt sehr empfindlichen Zahnhälse sowohl mit dem Gebrauch der fluoridhaltigen DENTTABS in den ersten zwei Testwochen, als auch mit den fluoridfreien Tabletten in den letzten beiden Testwochen komplett schmerzunempfindlich blieben. Für schmerzempfindliche Zahnhälse ist das Produkt also durchaus geeignet.
Fazit:
Mmmmh, ein gemischtes Fazit. Ich denke, die DENTTABS sind eine Alternative zu klassischer Zahncreme. Besonders auch auf kurzen Reisen nehmen sie kaum Platz weg. Sie reinigen die Zähne zuverlässig und schützen meine schmerzempfindlichen Zahnhälse. Die Zerkauerei fand ich teilweise ein bisschen nervig und an die etwas flüssige Konsistenz im Mund musste ich mich gewöhnen. Ich glaube, dieses Produkt ist echte Typsache. Für mich sind die Vorteile gegenüber klassischer Zahnpasta nicht ausreichend, um mir das Produkt im Moment nachzukaufen.
Dieser Artikel wurde seitdem 1674 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Dosierung |
---|---|
XXXXX | angenehmer Geschmack |
XXXXX | Zahnbeläge werden schonend entfernt |
XXXXO | sorgt für einen frischen Atem |
XXOOO | Herstellerversprechen werden erfüllt |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.