Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer

Der Rasierer rasiert alle Härchen gründlich weg und sorgt für ganz glatte Haut. Hautirritationen treten nicht auf und auch Schnittwunden sind mit dem Rasierer viel seltener als mit bisherigen.

Anzeige

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer

Den neuen Rasierer Fusion ProGlide FlexBall von Gillette hat mein Vater getestet und anschließend mit mir den Bericht dazu verfasst. Die Kosten für den Rasierer inklusive einer Klinge liegen bei ca. 15,95 Euro. Verpackt ist er in einer durchsichtigen Packung aus hartem Plastik.

So beschreibt Gillette den Rasierer:

„Der Gillette ProGlide Flexball passt sich perfekt an die Konturen deines Gesichts an, für maximalen Hautkontakt. Die Kombination aus der Flexball Technologie und unseren besten Klingen sorgt dafür, dass praktisch jedes Haar rasiert wird.“

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer

Anwendung:

Mein Vater verwendet für die Rasur Rasierschaum. Dann kommt der Rasierer zum Einsatz, der gut in der Hand liegt. Er ist in der Mitte, also im Griffbereich, schmaler als am oberen und unteren Ende und hat zudem Rillen und Noppen aus Gummi, sodass er nicht aus der Hand rutscht.

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer

Die Rasierklinge gleitet bei diesem Rasierer besonders gut über die Haut und verursacht dabei keine Hautirritationen. Zudem klappt die Rasur besonders gründlich, es wird sofort nach einem Mal „drüber rasieren“ jedes Härchen erwischt. Das liegt einerseits daran, dass die Klingee aus fünf Einzelklingen besteht. Andererseits ist auch der neue Mechanismus ein Fortschritt, sodass noch genauer rasiert werden kann. Papa hat auch davor schon Gillette Rasierer verwendet, deren Kopf jedoch noch nicht beweglich war. Hier kann sich die Klinge nach oben und unten (das ist Standard) sowie auch nach links und rechts bewegen. Dadurch findet Papa die Rasur besonders an den Nasenflügeln, über der Oberlippe und in den Mundwinkeln erleichtert. Die Beweglichkeit des Rasierkopf findet er genau richtig, sie ist nicht zu schwergängig, „flattert“ aber auch nicht herum.

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer

Gillette Fusion ProGlide FlexBall Rasierer Ergebnis:

Nach dem Rasieren ist die Haut ganz glatt. Sie fühlt sich ein wenig trocken an, weshalb mein Vater anschließend Creme verwendet. Das war aber auch bei anderen verwendeten Rasierern bisher so. Mit dem Rasierer schneidet er sich kaum in die Haut (und das ist ein Unterschied zu bisherigen!), es ist der bisher beste, den er hatte. Auch wenn die Erstanschaffung teuer ist, lohnt sich der Kauf, findet Papa. Den Rasierer muss man ja lediglich einmal kaufen und kann anschließend die Klingen auswechseln.

Insgesamt sorgt der Rasierer dafür, dass alle Härchen entfernt werden und die Haut ganz glatt wird. Es treten auch keine Hautirritationen auf und Papa schneidet sich seltener in die Haut als mit bisherigen Rasierern.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Rasur

Dieser Artikel wurde seitdem 1066 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung
XXXXXsorgt für eine gründliche Haarentfernung
XXXXXsorgt für ein glattes Hautgefühl
XXXXXtrocknet die Haut nicht aus
XXXXXes treten keine Hautirritationen auf

Gesamtwertung: 5,0 von 5,0

Verpackung: 4,0 - Preis: € € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Ja

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige