Testbericht
Gillette Fusion ProGlide Power Styler Rasierer
Ein guter Rasierer, der gleichzeitig als Trimmer verwendet werden kann, das 3-in-1-Produkt lässt kaum Wünsche offen!
Den Rasierer/ Trimmer von Gillette Fusion verwendet mein Vater, für den Testbericht hat er ihn mir beschrieben. Er hat ihn bei Müller gekauft, er ist aber ebenfalls über Amazon erhältlich, dort kostet er 19,99 Euro. Man erhält dafür den Rasierer inkl. einer Duracell-Batterie, einen Aufsatz, worauf man den Rasierer abstellen kann, eine Rasierklinge, sowie drei Aufsätze für den Trimmer.
Zunächst beschreibe ich den Trimmer:
„Von Braun entwickelter Präzisions-Trimmer
Trimmen mit Technologie von Braun, entwickelt für ultimative Beweglichkeit. Der Styler wird mit drei auswechselbaren Kämmen geliefert. Jeder Kamm besitzt eine unterschiedliche Länge, um mit verschiedenen Bartstyles experimentieren zu können.“
Um den Trimmer verwenden zu können, muss man zunächst den Rasierklingenaufsatz abnehmen und nun einen der hellblauen Plastikaufsätze wählen. Je nach gewähltem Aufsatz werden die Haare unterschiedlich lang getrimmt. Mein Papa verwendet meistens Aufsatz Nr. 1 (kürzeste Haarlänge) für die Koteletten. Außerdem trimmt Mama ihm damit alle paar Wochen die Nackenhaare. Für die Trimmfunktion muss man den Rasierer einschalten, für das normale Rasieren nicht. Hier wird der Rasieraufsatz auf den Trimmer aufgesteckt, es bringt also gar nichts, wenn sich der Trimmer dann unter dem Rasierer bewegt (Papa hat am Anfang gedacht, man könnte dann auch elektrisch rasieren ;-). Da er den Trimmer im Vergleich zum Rasierer selten verwendet, hält die Batterie nun auch schon über ein halbes Jahr.
Der Rasierer:
Die Klinge enthält 5 Klingen, sodass die Haare wirklich sehr kurz und extrem genau abrasiert werden. Die Haut wird danach ganz weich, man denkt gar nicht, dass da mal Bartstoppeln waren… Außerdem ist der Rasierkopf beweglich, sodass auch an schwierigen Stellen, wie an den Mundwinkeln oder unter der Nase, ohne Probleme rasiert werden kann. Anfangs waren spezielle ProGilde Klingen auf den Rasierer aufgesteckt, aber auch die Gillette Fusion Klingen (die orangene Serie) passen.
„Präzisions-Konturenklinge
Definieren Sie klare Konturen mit der Präzisions-Konturenklinge auf der Rückseite des Klingenkopfes. Diese ermöglicht es, für einen glatt rasierten Look mit klaren Konturen schwierige Stellen wie Koteletten und den Bereich unter der Nase zu rasieren.“
Das hat mein Vater gerade erst entdeckt: an der Rückseite des Rasierers („oben“) befindet sich auch eine einzelne Klinge, bisher gebraucht hat er sie nie, könnte jedoch praktisch sein.
„Wasserdichtes Design
Der Gillette Fusion ProGlide Styler ist wasserdicht und kann völlig sicher in nasser Umgebung verwendet werden.“
So gibt es beim Nassrasieren keine Probleme.
Insgesamt ein guter Rasierer, der gleichzeitig als Trimmer verwendet werden kann. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte Papa noch: Eine Schutzkappe für die Klingen, sodass man sich nicht schneiden kann, wenn man verreist und in die Waschtasche greift. Ansonsten lässt der Rasierer keine Wünsche offen.
Dieser Artikel wurde seitdem 2279 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXXXX | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXXXX | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXXXX | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.