Testbericht
Dresdner Essenz Pflegebad Vanille/Sandelholz
Das Pflegebad hat einen guten Duft und für mich zwar keine herausragend pflegende, dafür aber eine absolut entspannende Wirkung.
In letzter Zeit habe ich das Baden wieder für mich entdeckt und teste mich momentan durch diverse Badezusätze. Für PinkMelon hatte ich die Chance, dieses Pflegebad von Dresdner Essenz in der Duftrichtung Vanille/Sandelholz auszuprobieren.
Aussehen und Verpackung:
Der Badezusatz befindet sich in einem kleinen Tütchen. Hierin sind 60g Produkt enthalten, die für ein Vollbad bestimmt sind.
Gut gefällt mir, dass an einer Stelle ein kleines Löchlein im Tütchen ist, wo man den Duft des Produkts wahrnehmen kann. So kauft man im Laden nicht „die Katze im Sack“.
Der Badezusatz selbst ist ein gelbes Pulver. Dadurch, dass man das ganze Tütchen für ein Vollbad verwendet, gelingt die Dosierung leicht.
Bezugsort und Preis:
Badezusätze von Dresdner Essenz erhält man beispielsweise in Drogerien, Kaufhäusern oder online. Das Tütchen kostet meist knapp unter einem Euro.
Herstellerversprechen:
„Für Entspannungs- und Trostsuchende enthält unser Pflegebad einen wunderbaren Vanilleduft gemischt mit einer würzig-balsamischen Note und westindischem Sandelholzöl. Unser Pflegebad Vanille/Sandelholz wirkt besänftigend und beruhigend auf Geist und Seele. Ihre Haut wird durch Mandelöl in Verbindung mit Weizenprotein und Panthenol vor dem Austrocknen geschützt.“ (Quelle: www.dresdner-essenz.com)
Inhaltsstoffe:
„Sodium Sulfate, Solanum Tuberosum Starch, Hydrated Silica, Sodium Methyl Oleoyl Taurate, Parfum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cocos Nucifera Oil, Sodium Chloride, Amyris Balsamifera Bark Oil, Panthenol, Hydrolyzed Wheat Protein, Aqua, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Limonene, CI 14700, CI 47005“.
„OHNE PEG-Emulgatoren, OHNE Alkaliseifen, OHNE Sodium Laureth Sulfate, OHNE Mineral- und Silikonöle sowie OHNE Konservierungsstoffe.“ (quelle: dresdner-essenz.com)
Anwendung und Duft:
Das Pflegebadpulver gebe ich in das einlaufende Badewasser. Es löst sich schnell und gleichmäßig auf und färbt das Badewasser leicht gelblich ein. Es bildet sich ein geringer Schaum, der mit der Zeit wieder verschwindet. Es handelt sich bei diesem Produkt aber auch um kein Schaumbad.
Der Duft ist sehr gut! Ich mag sowieso vanillige Düfte beim Baden und als Raumduft und dieser kommt wirklich gut heraus. Dabei ist er aber nicht allzu süßlich oder penetrant, sondern eher dezent und wird von der leicht herben Sandelholznote noch hervorgehoben. Der Duft von Sandelholz ist eher unterstützend im Hintergrund und dürfte in dieser Kombination auch Personen gefallen, die sich kein reines Sandelholzprodukt kaufen würden.
Pflegewirkung und Wohlfühlfaktor:
Das Produkt hat für mich keine so pflegende Wirkung wie beispielsweise ein Ölbad. Der Hersteller verspricht ja, dass die Haut vor dem Austrocknen geschützt wird und das kann ich bestätigen. Nach dem Baden fühlt sich meine Haut zwar nicht besonders stark gepflegt an, aber dennoch weich und eben auch nicht trocken.
Entscheidender bei diesem Produkt ist der Wohlfühlfaktor. Das Pflegebad soll ja auch beruhigend sein – und das habe ich genauso empfunden. Maßgeblich hierfür ist der Duft, der auf mich eine absolut entspannende Wirkung hat – aber das ist natürlich ganz subjektiv.
Fazit:
Ich mag diesen Badezusatz aufgrund des guten Duftes und des hohen Wohlfühlfaktors und würde ihn mir auch nachkaufen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 15. Februar 2014
von Aljana in der Kategorie Badezusätze
Dieser Artikel wurde seitdem 1946 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach dosieren |
---|---|
XXXXX | angenehmer Duft |
XXXXO | sanft zur Haut |
XXXOO | spendet Feuchtigkeit |
XXXXO | sorgt für angenehmes Hautgefühl nach dem Baden |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.