Testbericht
LUSH Cream Egg (Bubbleroon)
Ein angenehmes Badeerlebnis für alle Sinne - auch, aber nicht nur, zu Ostern.
Allgemeine Informationen
Das Lush Cream Egg ist ein limitiertes Produkt in der Osterzeit erhältlich. Der Preis beträgt ca. 6,95 € für 100 g Produkt. Es wird unverpackt verkauft.
Herstellerversprechen von LUSH
„Dieses Schaumbad voller erfrischender Spearmint und pflegender, duftender Kakaobutter ist eine eggs-zellente Wahl, wenn du auf der Suche nach einem Bad bist, das deine Schale schön weich pflegt. Aufheiternd nach Schoko-Minze duftend und voller cremiger Pflanzenbuttern pflegt dieses Bubbleroon deine Haut, sodass du dich wie ein frisch geschlüpftes Küken fühlst.“
Inhaltsstoffe
„Sodium Bicarbonate Potassium Bitartrate (Weinstein) Sodium Laureth Sulfate Theobroma Cacao Seed Butter (Fair Trade Bio Kakaobutter) Lauryl Betaine Zea Mays Starch (Maisstärke) Laureth 4 Butyrospermum Parkii Butter (Fair Trade Sheabutter) Mentha Spicata Herb Oil (Spearmintöl) *Limonene Parfüm Cl 47005 Cl 42090 Cl 45410 Cl 14700 Cl 17200 Cl 15510“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Bubbleroon
Schon als das Paket von Pinkmelon ankam, stieg die Vorfreude auf den Test – beim Öffnen des Kartons war der Duft von Spearmint und Kakaobutter deutlich zu erkennen und sehr erfrischend (etwa wie Kaugummi). Das „Schaumbad-Ei“ kommt unverpackt an, ohne Plastik-Umverpackung, was ich super finde.
Im trockenen Zustand färbt das Ei nicht ab und krümelt nicht.

Das trockene Ei wird einfach unter das laufende Wasser in der Badewanne gehalten und entwickelt sich so zu einem Schaumbad. Hierbei löst es sich nach und nach auf. Man muss gegebenenfalls etwas mit den Fingern nachhelfen und das Produkt leicht zerbröseln. Für die beste Schaumbildung empfiehlt es sich, das Ei direkt in den Wasserstrahl zu halten. Die Schaumbildung habe ich als sehr gut empfunden, aber nicht als außergewöhnlich stark.

Das Wasser färbt sich leicht gelb ein, hinterlässt aber keinerlei Flecken an der Badewanne. Die Geruchsintensität beim Einlassen und während des Badens hat mich allerdings nach der anfänglichen Intensität des Trockenprodukts etwas enttäuscht, da der Geruch nach Spearmint nur noch leicht wahrnehmbar war. Ich mag es sehr gerne, wenn Badeprodukte sehr intensiv riechen, dies ist aber sicherlich Geschmackssache und wäre für andere ein positiver Aspekt.
Während des Badens hat sich das aufgelöste Schaumbad reichhaltig angefühlt, ich konnte aber keine bleibende Pflegewirkung feststellen.

Mein Fazit zum LUSH Cream Egg (Bubbleroon)
Das Lush Cream Egg Schaumbad macht das Baden zu einem Erlebnis für alle Sinne, indem es sich optisch, geruchlich und von der Anwendung her von anderen Badeprodukten abgrenzt. Ich hätte mir während des Badens einen intensiveren Geruch und eine stärkere Pflegewirkung gewünscht.
Dieser Artikel wurde verfasst am 30. März 2020
von _glowallout_ in der Kategorie Badezusätze
Dieser Artikel wurde seitdem 81 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach dosieren |
---|---|
XXXXX | angenehmer Duft |
XXXXX | sanft zur Haut |
XXXOO | spendet Feuchtigkeit |
XXXOO | sorgt für angenehmes Hautgefühl nach dem Baden |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.