Testbericht
Penny Gymnastikmatte pink/dunkelgrau
Eine gute, vielseitig nutzbare Gymnastikmatte zum Toppreis. Sie polstert gut ab und ist deshalb gut für den Rücken. Ich vergebe insgesamt eine Kaufempfehlung.
Da ich Skoliose habe (meine Wirbelsäule ist nicht 100%ig gerade) hatte ich früher oft Physiotherapie-Rücken-Training, und mir wurde empfohlen das auch zu Hause weiter zu trainieren. So habe ich mir bei Penny im Angebot die Gymnastikmatte in Pink/Dunkelgrau für 5,99€ gekauft, damit ich die Gymnastikübungen auch zu Hause durchführen kann.
Produktdaten
Hersteller: Penny GmbH & Co. KG
Lieferumfang: 1 Gymnastikmatte, 2 Aufbewahrungsgummis
Maße: 82 cm x 200 cm x 0,8 cm
Erhältliche Farben: dunkelgrau/pink (eine Seite ist pink, die andere dunkelgrau)
Meine Erfahrungen:
Die Gymnastikmatte ist groß und somit für Erwachsene geeignet. Die Matte besteht aus einer Art Schaumstoff, also ein weiches Material das gut abpolstert. Wenn ich mich auf die Matte lege, merke ich wie mein Rücken entlastet und abgepolstert wird. Wenn ich die Matte wegräumen will, rolle ich sie einfach zusammen und mache die 2 Aufbewahrungsgummis um die Rolle, und schon kann ich sie platzsparend in eine Zimmerecke stellen.
Die Haltbarkeit schätze ich als gut ein, weil sie auch nach zwei Jahren Benutzung noch gut funktioniert, jedoch ist die Oberfläche aber empfindlich für Stöße. Wenn ich mit spitzen Fußnägeln trainiere, sind schnell mal leichte Einstiche in der Matte, die nicht mehr weggehen.
Nun möchte ich noch 3 mögliche Übungen mit der Gymnastikmatte vorstellen:
1. Man legt sich mit dem Rücken auf die Gymnastikmatte, legt die Füße normal gerade ausgestreckt hin, die Oberarme legt man mit 90 Grad Winkel zur Wirbelsäule neben den Körper, nimmt in jede Hand eine (z.B. 5 kg)-Hantel und hebt den gesamten Arm dann an, bis sich beide Hände mit den Hanteln über den Kopf treffen. Dann Arme wieder ablegen, sodass der Unterarm auf der Matte aufliegt. 20 mal wiederholen, dann 1 Minute Pause und 20 weitere Wiederholungen sind für mich ideal.
2. Man kann auf der Matte auch gut Sit-ups machen. Dazu einfach mit dem Rücken auf die Matte legen und Beine angewinkelt hinstellen. Dann die Arme vor der Brust überkreuzen und den Oberkörper anheben, bis er im 45 Grad-Winkel zum Boden ist. Dann den Oberkörper wieder ablegen und die Übung 20 x machen, dann 3 Minuten Pause und nochmal 20 Sit-ups. Das macht bei mir einen straffen Bauch. 🙂
3. Man kann auch gut Entspannungsübungen machen: Ihr legt euch mit dem Rücken auf die Matte und stellt die Beine angewinkelt auf. Dann hebt ihr die Beine an und „fahrt mit euren Beinen Fahrrad“, d.h. ihr bewegt sie kreisförmig, so als ob ihr auf eurem Drahtesel sitzen würdet. Das entspannt die Venen. Ihr könnt die Übung eine Minute machen, dann ungefähr 2 Minuten Pause und dann nochmal 1 Minute „Fahrrad fahren“.
Fazit
Eine gute, vielseitig nutzbare Gymnastikmatte zum Toppreis. Sie polstert gut ab und ist deshalb gut für den Rücken. Leider ist sie etwas empfindlich für Einstiche. Dennoch vergebe ich insgesamt eine Kaufempfehlung.
Liebe Grüße
Sunny_993 😀
Dieser Artikel wurde seitdem 3725 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | unkomplizierte Anwendung |
---|---|
XXXOO | platzsparend |
XXXXO | sichtbare Wirkung bei regelmäßiger Anwendung |
XXXOO | sehr gute Qualität |
XXXXX | kann ich nur weiterempfehlen |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
4 Antworten zu “Penny Gymnastikmatte pink/dunkelgrau”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Rea
24. Februar 2013 um 18:52
Seit wann hat Penny Gymnastikmatten im Sortiment? oO
cathamia
24. Februar 2013 um 19:15
Woohoo! Endlich noch ein Fitness-Freak! <3
sunflowerfields
24. Februar 2013 um 20:05
Sorry Sunny 993, aber ich muss deine 2. Übung leider etwas kritisieren.
Sit-ups macht man nicht bis zum 45 Grad Winkel, sondern nur bis die Schulterblätter abheben. Alles darüber hinaus ist eher schädlich für den Rücken und viel zu schwer für Ungeübte. Und den Körper zwischen den einzelnen Zügen nicht wieder ablegen, sondern nur bis ein paar cm über den Boden absenken – das ist viel effektiver, weil die Muskeln immernoch arbeiten müssen…
Gibt´s die Matte noch zu kaufen oder war das nur ein Wochen-Angebot?
Sunny_993
03. März 2013 um 19:09
Die Matte ist ein Wochen-Angebot, das es ca. einmal im Monat gibt, wenn Penny „Sport-Wochen“ hat. Danke für die Hinweise, im Sportunterricht habe ich Sit-ups so erlernt wie beschrieben. LG 🙂