Testbericht
LUSH Soft Coeur Massagebutter
Achtung... Verführung pur, wenn man den Geruch mag... Wer was Süßes für die Flitterwochen sucht, sollte sich das dringend mal anschauen. ;) Ich bin aber auch ohne Flitterwochen begeistert davon. :)
Als ich zum ersten Mal bei Lush vorbeigegangen bin, hat mich der Geruch so angezogen (man riecht ihn ja schon Meter weiter^^), dass ich einfach reingehen musste. Dies ist ca. 2 1/2 Jahre her. Damals habe ich den Soft Coeur Massagebar mitgenommen, da mich sowohl sein Geruch, als auch seine Form, aber auch seine Wirkung begeistert haben.
Inzwischen habe ich den 2. davon gekauft.
Die Massagebutter ist herzförmig und an der breitesten Stelle ca. 6cm.
Hoch ist er auch ca. 6cm.
Die Farbe ist fast Weiß und hat einen leichten gelblichen Einschlag. Zwischendurch sind schokofarbene Stückchen enthalten. Somit bekommt die Butter ein schönes Muster.
Der Geruch ist recht süß. Wenn man auf fruchtige oder frische Düft steht, wird man den Geruch denke ich eher nicht mögen.
Ich finde, er riecht nach sehr süßer Milch mit Honig und einem ganz feinen Hauch Schokolade.
Dadurch, dass der Bar Honig enthält und auch danach riecht, bekam er seinen Spitznamen: „The Honeymooner“.
Wie der Spitzname schon verrät, ist das Produkt auch super zum Massieren in romantischen Momenten bestens geeignet.
Das Produkt beginnt schon nach sehr kurzer Zeit nach Berühung mit der Haut zu schmelzen (also er löst sich nicht auf, sondern die äußerste Schicht schmilzt ;)).
Das Hautgefühl ist sehr angenehm. Wenn man dann etwas Produkt auf der Haut hat, kann man es sehr gut einmassieren und es zieht auch sehr gut ein. Die Pflege dieses Produktes ist auch sehr gut. Die Haut ist nach der Anwendung sehr weich.
Der Geruch bleibt durchaus noch eine Zeit an der Haut „haften“. Wenn man also nach der Verwendung noch ein Parfum unbedingt auflegen will, sollte man schauen, dass man eines findet, dass sich mit dem Duft gut verträgt. =)
Wenn man seinen Partner zum Beispiel massieren möchte, kann man den Bar auch sehr gut in die Hände nehmen und somit anschmelzen lassen. Dies ist zum Massieren für manche sicher einfach. Man kann das Produkt aber auch sehr gut über den Nacken/Rücken „schieben“ (mit leichtem Druck). Dabei wird auch in der Regel genug Produkt abgegeben, wenn man ihn vorher kurz angewärmt hat.
Lediglich die dunklen Stellen in dem Bar stören mich. Drum suche ich mir immer gleich einen raus, der möglichst wenig dunkle Stellen hat. Mich stört daran Folgendes:
Der Bar hinterlässt ein schönes glattes Gefühl und bildet einen superglatten Film, der sich hervorragend einmassieren lässt. Aber die dunklen Stellen werden leicht krümelig und lassen sich auch nicht in die Haut einmassiern oder einarbeiten. Diese Brösel lassen sich aber relativ einfach wieder entfernen, indem man die Butter kurz einziehen lässt. Dann streicht man leicht über die Stelle mit den Bröseln und dann gehen sie normalerweise wieder ab. Die Hau wird durch die Brösel aber nicht gefärbt oder so.
Falls doch eine Färbung entsteht, muss man nur einmal mit der Hand reicht drüberreiben, dann geht das normalerweise wieder runter.
Ich habe euch ein Foto gemacht, wie das Produkt nach dem Auftragen aussieht (ich habe auf der rechten Seite etwas von dem dunklen Teil sehr deutlich aufgetragen; ich wollte euch verdeutlichen, was ich meinte, indem ich es übertreibe –> eigentlich ist es nicht so extrem).
Und ein Bild habe ich euch unmittelbar nach dem Einmassieren gemacht.
Wie man schon am Anfang gehört hat, hatte ich meinen ersten Bar davon recht lange. Dies liegt daran, dass er ziemlich ergiebig ist. Auch wenn es sich um ein vegetarisches Produkt handelt und keine Konservierungstoffe enthalten sind, hat seine Qualität mit der Zeit nicht abgenommen. Das Produkt ist auch nicht umgekippt oder so.
Der Preis für eine Massagebutter beträgt ca. 7,75€
Ich finde das Produkt super, sonst hätte ich mir auch kein Zweites gekauft. Ich finde, dass es ein Nachkaufprodukt ist.
Super geeignet für die Flitterwochen, aber auch um seinen Partner mal einfach so richtig zu verwöhnen. Klar kann man ihn auch super alleine verwenden ;).
Man muss allerdings den süßen Geruch mögen. =)
Dieser Artikel wurde verfasst am 11. Januar 2011
von ArwenAbendstern in der Kategorie Massage-/Körperöl
Dieser Artikel wurde seitdem 3777 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | verwöhnt & pflegt die Haut |
XXXXX | spendet intensiv Feuchtigkeit |
XXXXX | macht die Haut geschmeidig weich |
XXXXX | sehr ergiebig |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
2 Antworten zu “LUSH Soft Coeur Massagebutter”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Annalina
11. Januar 2011 um 19:51
Toller Testbericht,
das Massagebar habe ich auch und es ist wie gesagt, einfach super 🙂
Caitlyn
02. August 2014 um 20:34
jup, wie ich auch beim andren Testbericht geschrieben habe, der Duft des hellen Teils ist super, die Pflegewirkung sehr gut … die Schokolade ist zwar ein lustiger Gag, sollten sie aber draussen lassen, sie stört nur unnötig.