Pinkmelon

STRENESSE – Gabriele Strehle

Duft will verführen und faszinieren. Faszination beginnt mit Irritation. Nicht das Eindeutige, das Vieldeutige bannt uns.

EIN UNSICHTBARES KLEID by Gabriele Strehle

Frauen zweifeln mehr als Männer. Ich bin das beste Beispiel dafür. Ausrufezeichen setze ich fast nie. Fragende Zeichen ständig. Als ich anfing, über diesen Duft nachzudenken, habe ich mich gefragt: Warum tragen wir eigentlich Parfum?

Ich glaube, weil seine Wirkung magisch ist. Steigt uns ein Parfum in die Nase, passiert etwas in uns. Schneller als jede andere sinnliche Wahrnehmung setzt ein Duft Emotionen frei. Er macht keinen Umweg über unser bewusstes Denken. Was magisch wirkt, ist physiologisch leicht zu erklären: Auf direktem Weg stimuliert das, was wir riechen, den ältesten Teil des menschlichen Gehirns, das Limbische System. Kaum atmen wir einen Duft ein, schon steigen Erinnerungen, Assoziationen, Empfindungen auf.

Der Duft ist also eine geniale Möglichkeit, ohne Worte etwas über uns auszusagen und uns zugleich selbst in eine Stimmung zu versetzen, die wir lieben. Er funktioniert nach zwei Richtungen: er wirkt suggestiv auf andere und autosuggestiv.

Einen Duft mit meinem Namen zu entwickeln hieß für mich als Modedesignerin, ein unsichtbares Kleid zu entwerfen, das auf ganz andere Weise anzieht als ein sichtbares. Mode spricht den optischen Sinn und den Tastsinn an, wir nehmen sie sehr bewusst wahr und wählen sie bewusst aus. Ein Duft spricht das Unbewusste an und löst dort Unaussprechliches aus. Ich musste mich also fragen, was Frauen, die meine Mode tragen, denn auslösen wollen, bei sich und bei anderen.

Von Anfang an stand die Kollektion Gabriele Strehle für selbstbewusste Weiblichkeit, für Sinnlichkeit ohne Schnörkel, für die Erotik der klaren Linie. Doch ein Parfum mit demselben Namen muss etwas anderes bieten. Nichts, was der Mode widerspricht, aber etwas, das sie vertieft.

Duft will verführen und faszinieren. Faszination beginnt mit Irritation. Nicht das Eindeutige, das Vieldeutige bannt uns. Jede Frau hat ihr eigenes Geheimnis, das in den verborgenen Seiten ihresWesens liegt. Darauf soll mein Duft neugierig machen. Er huldigt der Widersprüchlichkeit des weiblichen Wesens. Nur das nicht Fassbare bleibt aufregend.

Die Verpackung weiß und schlicht, der dickwandige Flakon puristisch, darauf nichts als mein Name, die Materialien animierend, die Verarbeitung hochwertig, die Formen reduziert: das alles entspricht meiner Mode. Das passt in die Handtaschen, in die Badezimmer, zum Stil der Frauen, die Kleider und Accessoires von Gabriele Strehle mögen. Doch der Inhalt offenbart eine andere Welt. Er changiert wie jede Frau, die Persönlichkeit besitzt. Er changiert zwischen lichter Leichtigkeit und Dunkel, zwischen Übermut und Nachdenklichkeit, zwischen Lebenslust und Sehnsucht. Eine Frau, die große Pariser Parfumeurin Ursula Wandel, hat diesen Duft entwickelt, der nicht mit orientalischer Wucht umnebeln will, sondern mit raffinierter Leichtigkeit verführt.

Die Kopfnote vereint die Delikatesse von Birnensorbet mit dem mediterranen, spritzigen Charisma von Limette und dem Temperament von rotem Pfeffer. Die Herznote lockt mit dem Nektar von weißem Pfirsich, der herben Delikatesse von schwarzer Johannisbeere, dem verheißungsvollen Duft der Magnolienblüte und dem rätselhaften der Seerose.

Die Basisnote verheißt herbe Exotik mit Zedern- und Sandelholz und warme Sinnlichkeit mit Amber.

Es ist ein Duft entstanden, den ich überzeugt signiert habe. Er ist wie das Lächeln einer klugen Frau: vielsagend.

Der neue Damenduft STRENESSE GABRIELE STREHLE ist als Eau de Parfum, Shower Gel und Body Lotion seit Juli 2010 erhältlich.

♦ STRENESSE GABRIELE STREHLE Eau de Parfum 40 ml 45.00 Euro*
♦ STRENESSE GABRIELE STREHLE Eau de Parfum 40 ml 75.00 Euro*
♦ STRENESSE GABRIELE STREHLE Shower Gel 150 ml 15.00 Euro*
♦ STRENESSE GABRIELE STREHLE Body Lotion 150 ml 19.00 Euro*

*unverbindliche Preisempfehlung

Quelle (Foto & Text): Beauty Brands International

Die mobile Version verlassen