Allgemeine Informationen
Der Balea Rasierschaum White Chocolate mit dem Duft von weißer Schokolade für empfindliche Haut ist bei dm erhältlich.
Der Rasierschaum ist limitiert und derzeit noch für 0,75 Euro erhältlich.
In einer Flasche befinden sich 150 ml des Rasierschaums.
Herstellerversprechen
„- Für spürbar geschmeidige Haut
– Spendet Feuchtigkeit
– Für empfindliche Haut
– Mit dem Duft von weißer Schokolade
Der Balea Rasierschaum White Chocolate mit dem Duft von weißer Schokolade schenkt Ihnen das Gefühl fantastisch glatter Haut. Der Rasierschaum spendet Feuchtigkeit und verwöhnt Ihre Haut bereits während der Rasur. Dieses Produkt ist ohne Mikroplastik und wasserlösliche synthetische Polymere.“
Inhaltsstoffe
„AQUA, GLYCERIN, TRIETHANOLAMINE, STEARIC ACID, PALMITIC ACID, BUTANE, LAURETH-23, PROPANE, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE, SODIUM LAURETH SULFATE, PARFUM, SODIUM SULFATE, PHENOXYETHANOL, CI 45100, CI 47005.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Rasierschaum
Verpackung:
Der Rasierschaum befindet sich in einer schmalen Aluflasche. Versehen ist die Flasche mit einem Pumpkopf, der durch leichten Druck den Rasierschaum aus der Flasche gibt.
Das Design ist etwas verspielt und passend zu dem Namen „White Chocolate“ befinden sich auf Flasche Herzchen aus weißer Schokolade. Mir gefällt das Design gut.
Konsistenz/Duft/Optik:
Der Rasierschaum ist ganz leicht, wenn man ihn aus der Flasche auf die Haut gibt. Außerdem fühlt er sich ganz weich, zart und geschmeidig auf der Haut an, wenn ich ihn verreibe. Der Schaum sieht auf den ersten Blick einfach nur weiß aus, aber bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass er minimal hellbeige ist. Jedoch so leicht, dass man es kaum erkennt. Passt aber dennoch zu der weißen Schokolade, da diese ja auch nicht rein weiß ist, sondern immer einen leichten farblichen Akzent aufweist.
Der Duft ist sehr angenehm, leicht süßlich und deutlich weniger schokoladig, als ich es erst erwartet habe. Ich nehme an, es liegt daran, dass es sich ja um weiße Schokolade handelt und ein Rasierschaum mit dunkler Schokolade wohl kräftiger nach Schokolade duften würde. Mir gefällt es aber gut, dass es nicht so ein aufdringlicher Schokoduft ist. Die milde Süße passt gut und während des Rasierens mag ich den Duft ganz gerne wahrnehmen.
Nach dem Abwaschen des Schaumes haftet der Duft so gut wie gar nicht mehr an der Haut, was ich normalerweise schade finde, aber in dem Fall in Ordnung ist.
Bei der Rasur:
Der Schaum lässt sich gleichmäßig auf der Haut verteilen und ist dabei sehr weich. Ich finde das Gefühl dabei sehr angenehm. Das Rasieren gelingt anschließend sehr gut und die Haut wird bei der Rasur kein bisschen gereizt. Vor allem, wenn man etwas empfindlicher ist, bietet es sich an, den Rasierschaum zu nutzen. Mit dem Rasierer nimmt man direkt den Großteil des Schaumes von der Haut mit ab und nach der Rasur muss man den Rest noch mit Wasser abwaschen.
Die Haut wird durch den Schaum auch nicht gereizt und Rötungen kann ich ebenfalls keine feststellen. Daher würde ich den Rasierschaum auch als mild bezeichnen, denn gerade bei der Rasur, wenn die Haut an winzigen Stellen kleine Verletzungen davon tragen kann, könnte ein aggressiverer Schaum, die Haut unnötig reizen.
Mein Fazit zum Balea Rasierschaum White Chocolate (LE)
Meine Haut wird durch den Rasierschaum nicht gereizt, sondern verhindert zusätzlich, dass Reizungen durch die Rasur selbst auftreten können. Der süßliche Duft ist etwas für Schokoladenliebhaber, der mich aber nicht vollkommen überzeugen konnte.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ermöglicht eine schonende & sanfte Haarentfernung |
---|---|
XXXXX | sorgt für eine gründliche Haarentfernung |
XXXXX | sorgt für ein glattes Hautgefühl |
XXXXO | trocknet die Haut nicht aus |
XXXXX | es treten keine Hautirritationen auf |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0