Pinkmelon

Urban Decay Naked Basics Palette

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis für eine kompakte, hochwertige Palette. Kaufempfehlung für alle, die die Farben mögen und tragen können. An mir wirken diese leider langweilig.

Urban Decay Naked Basics Palette

Allgemeine Informationen

Die Naked Basics Palette ist eines der bekannten Produkte von Urban Decay und ist für ca. 30€ bei Douglas, Sephora und im Onlineshop des Herstellers beziehbar.

Herstellerversprechen von Urban Decay

„Die NAKED BASICS ist unsere matte Lidschatten-Palette. Mit sechs umwerfenden Neutral-Shades ist sie ein absolutes Must-Have in deiner Sammlung. Unsere erste matte NAKED BASICS Palette beinhaltet sechs umwerfende Neutral-Shades, die in perfekter Harmonie in einem Look zusammen oder auch solo zu tragen sind. Warum genau diese Lidschatten-Palette in deiner Sammlung nicht fehlen darf? Sie enthält vier bisher nie gesehene Must-Haves! Die NAKED Basics Lidschatten-Palette ist viel mehr als nur die langerwartete MATTE-Ergänzung deiner NAKED Palette. Sie ist DAS absolute Must-Have, das in keiner Make-Up Sammlung fehlen darf. Mit sechs einzigartigen ausdrucksstarken, neutralen Shades für den perfekten Everyday Look hat diese Palette alles, was du für das perfekte Make-Up im angesagten Nude Style brauchst – inklusive vier brandneuen und exklusiven Farben. Mit diesen Basics hast du alles mit einem Griff bereit für die perfekten Konturen und Highlights und zauberst im Handumdrehen den idealen Look für jeden Anlass. Du kannst die facettenreichen Shades deiner NAKED Basics Palette ideal für den Alltag oder auch die Nacht im angesagtesten Club der Stand verwenden (unser Profi-Tipp: Mische sie einfach mit deinen kräftigsten und intensivsten Farben – das Ergebnis wird dich zum absoluten Hingucker machen und alle Blicke auf dich ziehen). […]
Nutze die Palette, um deinen perfekten Nude-Look zu kreieren und an Tagen, die nach intensiveren Farben verlangen, nutze deine knalligen Lidschatten für ausgefallene Looks – ideal zum Verblenden geeignet. „
Quelle: www.urbandecay.de

Inhaltsstoffe

„VENUS / FOXY: Talc, Caprylic/Capric Triglyceride, Zinc Stearate, Sodium Dehydroacetate, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, Ethylene/Acrylic Acid Copolymer, PTFE.

WALK OF SHAME / NAKED 2 / FAINT: Talc, Ethylene/Acrylic Acid Copolymer, Caprylic/Capric Triglyceride, Zinc Stearate, Sodium Dehydroacetate, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, PTFE.

CRAVE: Talc, Zinc Stearate, Silica, Ethylhexyl Palmitate, Sodium Dehydroacetate, Phenoxyethanol, Sorbic Acid, Boron Nitride.

All Shades May Contain: CI 77019 (Mica), CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77491/77492/77499 (Iron Oxides), CI 75470 (Carmine), CI 77742 (Manganese Violet), CI 77007 (Ultramarines).“

Quelle: www.urbandecay.de

Urban Decay Naked Basics Palette

Meine persönliche Erfahrung mit der Palette

Als ich sie mir die Naked Basics angeschafft hatte, suchte ich eine möglichst handliche Palette mit hochwertigen Alltagsfarben. Die Palette befindet sich in einem gummierten Pappkarton und besteht selbst aus Plastik mit einer Soft-Touch Oberfläche. Das Logo ist nicht aufgedruckt, sondern draufgeprägt. Sie ist etwa so groß wie die Handfläche, was eine ausgezeichnete Größe für Büro und Reisen darstellt. Innen befindet sich ein Spiegel, der groß genug ist, um seine Augen zu schminken. Zum Auftragen von Rouge oder Foundation eignet er sich nicht.

Die Farben im Detail

Venus 5/5
Die einzig schimmernde Farbe dieser Palette sieht im Pfännchen champagnerfarben aus und auf meiner Haut leuchtend weiß. Der Frostschimmer ist sehr fein und die Pigmentierung superb. Mit einem lose gebundenen Pinsel kann man mit Hilfe von Venus die matten Lidschatten zum Schimmern bringen. Alternativ kann man die Farbe als Highlighter im Innenwinkel oder Brauenbogen benutzen. Die Haftfestigkeit des Lidschattens ist selbst im tränenreichen Innenwinkel bombastisch und er ist leicht zu verarbeiten. Ich habe Venus nur sehr selten benutzt, weil mir die Nuance zu hell und zu kalt ist. Es ist die einzige Farbe, die ohne Lidschattenbase eindeutig an Leuchtkraft verliert.

Foxy 4/5
Ein gelbstichiger Hautton, der mich an Vanillemilch erinnert. Für mich ist Foxy der perfekte Farbton für den Brauenbogen, weil er seidenmatt und minimal heller als meine Haut ist. Viele benutzen Foxy aufgrund seiner gelblichen Farbe auch zum Ausgleichen der Lideroberfläche oder zum Abdecken von Venen. Da ich keine sichtbaren Venen oder Rötungen besitze, kann ich weder bestätigen noch dementieren, ob es dagegen wirkt. Ich kann nur sagen, dass er nicht so stark deckt wie Walk of Shame, aber dennoch sehr solide ist. Foxy ist mein Liebling aus der Palette und eine der Farben, die ich mir nachkaufen würde. Die Farbe ist sowohl mit als auch ohne Lidschattenbase identisch.

Walk of Shame 5/5
Als W.O.S. abgekürzt findet man einen matten, fleischfarbenen Farbton in der Palette. Walk of Shame ist weder gelblich noch rosa, sondern genau dazwischen. Wie man am Tragebild erkennen kann, entspricht diese Farbe exakt meinem Hautton. Leider kann man auf dem Tragebild nicht erkennen, dass die Deckkraft äußerst gut ist. Aus diesem Grund benutze ich Walk of Shame zum Ausgleichen der Lidoberfläche. Er kann auch zum Verblenden verwendet werden, aber dafür ist er mir persönlich zu hell. Es macht bei dieser Farbe keinen Unterschied, ob ich mit oder ohne Lidschattenbase swatche.

Naked 2 5/5
Etwas überraschender ist dagegen der helle Taupefarbton Naked 2. In der Palette sieht er aus wie Milchkakao, an meiner Haut wird er wesentlich wärmer. Obwohl der Farbton auf dem Swatch sowohl mit wie auch ohne Base sehr gut pigmentiert und erkennbar ist, gehört Naked 2 zu meinen Sorgenkindern. Der Auftrag geschieht wie von Geisterhand, aber diese Farbe wird an meinen Augen komplett unsichtbar! Auch, wenn ich ihn direkt neben Walk of Shame platziere, ist kaum ein Unterschied erkennbar. Aus diesem Grund benutze ich Naked 2 hauptsächlich als Basisfarbe oder zum Verblenden, weil er so einfach zu handhaben ist. Ein Nachkaufkandidat ist diese Farbe jedoch nicht.

Faint 5/5
In der Pfanne erahnt man, dass Faint ein mittlerer Braunton mit dezentem Rotstich ist – Aufgetragen ist er der dunklere Bruder von Naked 2. Leicht aufgetragen wirkt Faint neutral, doch je dicker man ihn schichtet, desto kälter wirkt er. Faint hat eine ausgezeichnete Pigmentierung und lässt sich wunderbar verarbeiten. Viele benutzen den Farbton am äußeren V, ich benutze ihn auf dem beweglichen Lid, weil es einer der wenigen an mir sichtbaren Farbtöne dieser Palette ist. Häufig mische ich ihn mit Naked 2 zu einem mittleren Taupeton. Auch diesen Farbton würde ich nachkaufen, weil er mit und ohne Lidschattenbase sehr intensiv ist.

Crave 4/5
Crave wirkt in der Palette tiefschwarz, doch in Wahrheit handelt es sich um ein extrem dunkles Braun. Erkennen kann man das nur im direkten Vergleich mit einem schwarzen Eyeliner. Die Farbabgabe von Crave ist sowohl mit als auch ohne Lidschattenbase bombastisch, doch die Handhabung vergleichsweise schwierig. Es ist mir auch nach Monaten nicht gelungen ihn sauber auf das bewegliche Lid zu platzieren oder mit ihm das äußere V auszumalen. Crave wird auf meinen trockenen Lidern trotz Base gerne mal fleckig und lässt sich sehr schwierig verblenden. Ich mische Crave mit Faint um eine dunkle Farbe zu erhalten, die man wesentlich besser verarbeiten kann. Dennoch 4/5 Punkten, denn ich meckere bei dieser Farbabgabe auf hohem Niveau.

Swatches auf transparenter Lidschattenbase (oben) und ohne Lidschattenbase (unten)
Swatches auf transparenter Lidschattenbase (oben) und ohne Lidschattenbase (unten)

Farbauswahl

Die Farbauswahl der Naked Basics Palette ist Hauptsächlich für den Alltag konzipiert. Dennoch besitzt diese Palette mit Crave und Faint zwei Farbtöne, die aus einem Tageslook einen Nachtlook zaubern können. Ich bin von dem Konzept so angetan, dass ich mir die Palette nach zig Tutorials für Reisen kaufen musste. Leider musste ich nach und nach feststellen, dass die Palette nicht die Richtige für meinen Typ ist. Foxy, W.O.S und Naked 2 gehen an meinem Hautton komplett unter. Crave ist schon einen Hauch zu dunkel, aber praktisch, um Faint etwas mehr Tiefe zu geben. Venus habe ich, wie oben erwähnt, so gut wie nie getragen, weil die Farbe an meiner gelb-oliven Haut deplatziert wirkt.
Alle Farben besitzen eine sehr gute Qualität. Bis auf Crave ließen sich alle sehr einfach verteilen, verblenden und schichten. Mit Lidschattenbase hielten die Lidschatten weit über 8 Stunden, ohne Lidschattenbase immerhin einen halben Arbeitstag. Auch ohne Base war die Farbabgabe sehr gut, doch alleine schon wegen den Schlupflidern bevorzuge ich den Gebrauch einer Lidschattenbase.

Looks

Nach zahlreichen Versuchen und Tutorials stelle ich euch drei Looks vor:

Dezenter Cateye Look
Ich trage W.O.S. auf dem beweglichen Lid, Foxy unterhalb der Augenbraue und eine Mischung aus Naked 2 und Faint entlang der Lidfalte. Der Look wirkt an mir sehr dezent, leider schon so sehr, dass man nur den hellbraunen Farbton wahrnimmt. Auf dem Tragebild kann man am inneren Teil des beweglichen Lids erkenne, dass Walk of Shame eine hohe Deckkraft besitzt und meiner Hautfarbe sehr nahe kommt. Wenn man nach Tutorials sucht, wird man häufig auf diese Kombination stoßen, doch sie wirkt an mir unscheinbar bis langweilig.

Cateye Look mit der Palette
Cateye Look mit der Palette

Alltägliches Make-up
Normalerweise führe ich die Naked Basics Palette auf diese Art und Weise aus: Naked 2 auf dem beweglichen Lid, Foxy unerhalb der Augenbraue, Faint an der Lidfalte und am äußeren V mit Crave dezent abgedunkelt. Man kann beim geschlossenen Tragebild erkennen, dass sogar Faint an mir sehr dezent ausfällt, obwohl ich schon tief in den Farbtopf gegriffen habe. Am inneren Augenwinkel habe ich Venus aufgetupft und zusätzlich mit einem sehr weich gebundenen Pinsel eine dünne Schicht auf das gesamte Make-up aufgetragen. Wie man erkennen kann, schimmert das Augen Make-up leicht, doch der Glanzpunkt am inneren Augenwinkel ist mir etwas zu hell.

Tageslook mit der Palette
Tageslook mit der Palette

Smokey Eyes
Hier ein Versuch Smokey Eyes alleine mit der Naked Basics Palette zu schminken. Ich habe eine Mischung aus Crave und Faint großzügig auf das bewegliche Lid verteilt und mit Naked 2 ausgeblendet. Den Lidstrich habe ich ebenfalls mit Crave gezogen. Beim Schminken ist mir Crave außerhalb des äußeren Vs gerutscht und konnte nachträglich trotz verblenden nicht mehr korrigiert werden. Da der Look sehr dunkel aussah, habe ich Venus am inneren Augenwinkel aufgetupft.

Smokey Eyes mit der Palette
Smokey Eyes mit der Palette

An den Tragebildern kann man sehr gut erkennen, was mein Hauptproblem mit dieser Palette ist. Von den drei Looks sind gerade mal zwei zu unterscheiden. Ich habe mehrere Wochen alle möglichen Tutorials und Möglichkeiten ausprobiert und bin nicht über diese drei Tragevarianten hinaus gekommen, weil die hellen Farben an mir unsichtbar werden und Crave zu dominant ist. Aus qualitativer Sicht kann ich jedoch nichts Schlechtes über diese Palette sagen. Die Lidschatten halten lange, verblassen nicht und lassen sich sehr leicht abschminken.

Mein Fazit zur Urban Decay Naked Basics Palette

Die Naked Basics Palette hat für den High End Bereich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Für 30€ erhält man sechs Lidschatten mit einer bezaubernden Qualität in einem wertigen Case mit Spiegel. Trotz der tollen Qualität hat mich die Palette allerdings nicht vom Hocker gehauen. Grund dafür war die Farbauswahl, die für meinen Typ nicht optimal war. Die drei Nude-Töne sehen an meinem Hautton identisch aus, der Highlighter ist mir zu hell und der Kontrast zwischen Crave und Faint zu groß. Insgesamt kann ich mit der Palette nur zwei unterschiedliche Looks schminken, was eine sehr geringe Ausbeute bei sechs Lidschatten ist. Aus qualitativer Sicht würde ich die Palette jederzeit empfehlen, doch man sollte sich lieber probeschminken lassen, bevor man sie sich kauft.

Resümee dieses Testberichts

XXXXOleichte Verteilbarkeit
XXXXXangenehmes Hautgefühl
XXXXXgute Farbabgabe
XXXXXgute Haftfestigkeit
XXXXXsetzt sich nicht in der Lidfalte ab

Gesamtwertung: 4,8 von 5,0

Verpackung: 5,0 - Preis: € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Unentschlossen

Produktbild zu Urban Decay Naked Basics Palette
Die mobile Version verlassen